ST3GAL6-Aktivatoren, die jetzt als Sialyltransferase-10-Aktivatoren bezeichnet werden, sind eine chemische Klasse von Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die enzymatische Aktivität der Sialyltransferase 10 indirekt über verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen. Diese Aktivatoren können in verschiedene molekulare Pfade eingreifen, um die Expression von Genen oder die Aktivität von Enzymen zu modulieren, die in direktem Zusammenhang mit der Funktion der Sialyltransferase 10 stehen. So können einige Aktivatoren beispielsweise Signalwege stimulieren, die zu einer verstärkten Transkription von Genen führen, die für Glykosylierungsenzyme kodieren. Andere können die intrazellulären Konzentrationen von Ionen oder Molekülen verändern, die als Cofaktoren oder Substrate für Glykosylierungsprozesse dienen, und so die Aktivität der Sialyltransferase 10 indirekt beeinflussen.
Die Signalwege, die durch diese Aktivatoren beeinflusst werden können, umfassen eine Reihe von zellulären Prozessen, darunter die Signalisierung von Wachstumsfaktoren, die Regulierung des Stoffwechsels und Stressreaktionen. Die Aktivierung dieser Signalwege kann zu Veränderungen der Phosphorylierungszustände von Proteinen führen, die sich auf den Transport und die Funktion der Sialyltransferase 10 innerhalb der Zelle auswirken können. Das zelluläre Umfeld kann durch das Vorhandensein dieser Aktivatoren beeinflusst werden, was zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führt, die wiederum die enzymatische Aktivität der Sialyltransferase 10 beeinflussen können. Änderungen der Genexpressionsprofile, die mit Glykosylierungswegen oder der Reaktion auf ungefaltete Proteine verbunden sind, können ebenfalls indirekt den Spiegel der Sialyltransferase 10 modulieren. Indem sie in diese zellulären Prozesse eingreifen, können Aktivatoren der Sialyltransferase 10 das Ausmaß beeinflussen, in dem dieses Enzym an seiner primären biologischen Aufgabe teilnimmt, nämlich der Modifizierung von Glykoproteinen durch das Hinzufügen von Sialinsäureresten, einem entscheidenden Aspekt der zellulären Kommunikation und Proteinfunktion.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP aktiviert die Proteinkinase A, was die Transkription von Genen, die für Glykosylierungsenzyme, einschließlich Sialyltransferase 10, kodieren, verstärken kann. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Als Inhibitor der N-verknüpften Glykosylierung verursacht Tunicamycin zellulären Stress, der die Entfaltungsreaktion von Proteinen hochreguliert, was möglicherweise die Expression von Sialyltransferase 10 als Ausgleichsmechanismus aktivieren könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure reguliert die Genexpression; sie kann die Transkription von Enzymen erhöhen, die an der Glykanbiosynthese beteiligt sind, was möglicherweise die Sialyltransferase 10 aktivieren könnte. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Als Substratanalogon regt Galaktose galaktosebezogene Stoffwechselwege an, wozu möglicherweise auch die Aktivierung der Sialyltransferase 10 zur Aufrechterhaltung des Sialylierungsgleichgewichts gehört. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan-Ionen sind Kofaktoren für viele Glykosyltransferasen; eine Ergänzung mit MnCl2 kann die Aktivität dieser Enzyme steigern, was möglicherweise die Aktivität der Sialyltransferase 10 aktiviert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, was möglicherweise die Aktivität von cAMP-abhängigen Signalwegen verstärkt, die die Expression von Sialyltransferase, einschließlich Sialyltransferase 10, aktivieren könnten. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Als Phosphataseinhibitor kann Natriumorthovanadat den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die an Signalwegen beteiligt sind, was möglicherweise die Aktivität der Sialyltransferase 10 aktivieren könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Diese Verbindung stört die Golgi-Struktur und -Funktion, was zu einer Reaktion auf die Aktivität der Glykosylierungsenzyme führen könnte, die möglicherweise die Sialyltransferase 10 aktiviert. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
Als Substrat für den Glykosylierungsprozess könnte dieser Zucker die gesamte Glykosylierungsumgebung beeinflussen und möglicherweise die Aktivität der Sialyltransferase 10 als Reaktion auf einen veränderten Glykosylierungsbedarf aktivieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kann A23187 kalziumabhängige Signalwege aktivieren, die möglicherweise die Sialyltransferase 10 aktivieren könnten. |