Artikel 91 von 100 von insgesamt 215
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Venlafaxine Hydrochloride | 99300-78-4 | sc-201102 sc-201102A | 10 mg 50 mg | $135.00 $600.00 | 3 | |
Venlafaxinhydrochlorid wirkt als serotonerge Verbindung und beeinflusst in erster Linie die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin. Sein einzigartiger dualer Wirkmechanismus umfasst die selektive Hemmung des Serotonin- und des Noradrenalin-Transporters, wodurch die Verfügbarkeit der Neurotransmitter erhöht wird. Der Wirkstoff weist eine bemerkenswerte Lipophilie auf, die seine Penetration durch biologische Membranen erleichtert. Darüber hinaus trägt ihre Stereochemie zu unterschiedlichen Bindungsaffinitäten bei, die sich auf ihre Interaktion mit verschiedenen Rezeptor-Subtypen auswirken. | ||||||
Ondansetron hydrochloride dihydrate | 99614-01-4 | sc-205778 sc-205778A | 100 mg 500 mg | $130.00 $548.00 | ||
Ondansetronhydrochlorid-Dihydrat wirkt als starkes serotonerges Mittel, das in erster Linie auf den 5-HT3-Rezeptor-Subtyp abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine hochaffine Bindung und blockiert wirksam die Wirkung von Serotonin im Magen-Darm-Trakt und im zentralen Nervensystem. Die Dihydratform verbessert die Löslichkeit und Stabilität und erleichtert die Interaktion mit biologischen Systemen. Seine spezifische molekulare Konformation beeinflusst die Rezeptorselektivität und trägt zu seinem besonderen pharmakodynamischen Profil bei. | ||||||
Ondansetron | 99614-02-5 | sc-201127 sc-201127A | 10 mg 50 mg | $80.00 $326.00 | 1 | |
Ondansetron weist eine einzigartige Wechselwirkung mit dem 5-HT3-Rezeptor auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, die inaktive Konformation des Rezeptors zu stabilisieren. Diese Stabilisierung wird durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen innerhalb seines molekularen Gerüsts erleichtert. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle für ihre Bindungsaffinität und ermöglicht eine selektive Modulation der serotonergen Signalwege. Darüber hinaus werden seine Löslichkeitseigenschaften durch die Dihydratform verbessert, was eine effektive Verteilung in verschiedenen Umgebungen fördert. | ||||||
Sumatriptan succinate | 103628-48-4 | sc-204314 sc-204314A | 1 g 5 g | $90.00 $342.00 | ||
Sumatriptansuccinat bindet sich an die Serotoninrezeptoren 5-HT1B und 5-HT1D und weist ein ausgeprägtes Bindungsprofil auf, das die Rezeptoraktivierung fördert. Seine strukturelle Konformation ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Affinität für diese Targets erhöhen. Die einzigartige räumliche Anordnung der Verbindung erleichtert eine schnelle Rezeptorbindung und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Darüber hinaus werden seine Löslichkeitseigenschaften durch den Succinat-Anteil beeinflusst, wodurch sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen optimiert wird. | ||||||
Ondansetron hydrochloride | 103639-04-9 | sc-204147 sc-204147A | 10 mg 50 mg | $99.00 $390.00 | ||
Ondansetronhydrochlorid wirkt selektiv auf die 5-HT3-Serotoninrezeptoren und zeigt eine einzigartige antagonistische Wirkung, die die rezeptorvermittelte Ionenkanalaktivität unterbricht. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Bindungsaffinität erhöhen. Die Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrem besonderen pharmakokinetischen Profil bei, das die Absorption und Verteilung beeinflusst. Darüber hinaus wird seine Löslichkeit in wässriger Umgebung durch die Hydrochloridsalzform erheblich beeinflusst, was die Stabilität unter verschiedenen Bedingungen fördert. | ||||||
Risperidone | 106266-06-2 | sc-204881 sc-204881A sc-204881B sc-204881C | 10 mg 50 mg 1 g 5 g | $171.00 $705.00 $1000.00 $2000.00 | 1 | |
Risperidon wirkt in erster Linie als Serotoninrezeptor-Antagonist und bindet an mehrere Serotoninrezeptor-Subtypen, insbesondere 5-HT2A und 5-HT1A. Seine einzigartige strukturelle Konformation erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und π-π-Stapelung mit aromatischen Resten, wodurch die Rezeptorbindung verstärkt wird. Die Lipophilie der Verbindung beeinflusst ihre Verteilung in biologischen Membranen, während ihre chiralen Zentren zu verschiedenen Stoffwechselwegen beitragen, was sich auf ihre allgemeine Bioverfügbarkeit und Interaktionskinetik auswirkt. | ||||||
Cyanopindolol hemifumarate | 106469-57-2 | sc-203906 sc-203906A | 10 mg 25 mg | $159.00 $693.00 | ||
Cyanopindololhemifumarat weist ein komplexes Interaktionsprofil mit Serotoninrezeptoren auf und beeinflusst insbesondere die Subtypen 5-HT1A und 5-HT2. Seine einzigartige bicyclische Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung ihrer Pharmakodynamik, während ihre Löslichkeitseigenschaften eine unterschiedliche Verteilung in biologischen Systemen ermöglichen, was sich auf ihr kinetisches Verhalten bei der Rezeptorbindung auswirkt. | ||||||
Granisetron hydrochloride | 107007-99-8 | sc-203984 sc-203984A | 10 mg 50 mg | $128.00 $530.00 | ||
Granisetronhydrochlorid zeichnet sich durch seine selektive Bindung an Serotoninrezeptoren aus, insbesondere an den 5-HT3-Subtyp, der für die Neurotransmission entscheidend ist. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht wirksame sterische Interaktionen, die die Rezeptorblockade fördern. Die hydrophile Beschaffenheit des Wirkstoffs verbessert seine Löslichkeit in wässrigem Milieu, was seine Verteilung und Interaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Rezeptorstellen zu bilden, seine Spezifität bei der Modulation serotonerger Signalwege. | ||||||
Hymenidin | 107019-95-4 | sc-202177 | 1 mg | $258.00 | ||
Hymenidin weist eine ausgeprägte Affinität für Serotoninrezeptoren auf und beeinflusst insbesondere den 5-HT2-Subtyp. Seine einzigartige molekulare Architektur erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Bindung an den Rezeptor verstärken. Die dynamische Konformationsflexibilität der Verbindung ermöglicht es ihr, verschiedene Bindungsstellen zu durchlaufen, was sich auf ihre Interaktionskinetik auswirkt. Darüber hinaus tragen seine lipophilen Eigenschaften zu seiner Membrandurchlässigkeit bei, was sich auf seine allgemeine Bioverfügbarkeit und Rezeptormodulation auswirkt. | ||||||
MDL 11,939 | 107703-78-6 | sc-204069 sc-204069A | 5 mg 50 mg | $169.00 $1230.00 | 3 | |
MDL 11.939 zeichnet sich durch seine selektive Wechselwirkung mit Serotoninrezeptoren, insbesondere dem 5-HT1A-Subtyp, aus. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es ihm, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und pi-stacking mit aromatischen Resten zu bilden, was die Bindungsaffinität erhöht. Die Stereochemie des Wirkstoffs spielt eine entscheidende Rolle bei seiner Anpassungsfähigkeit an die Konformation, die es ihm ermöglicht, effektiv in verschiedene Signalwege einzugreifen. Darüber hinaus trägt ihre moderate Lipophilie zur Membranintegration bei, was sich auf ihr pharmakokinetisches Profil auswirkt. | ||||||