Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Venlafaxine Hydrochloride (CAS 99300-78-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Venlafaxine Hydrochloride ist ein Hemmstoff von ST und SLC6A2
CAS Nummer:
99300-78-4
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
313.9
Summenformel:
C17H27NO2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Venlafaxinhydrochlorid ist ein dualer ST- und SLC6A2-Inhibitor (Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme), der eine etwa 30-fach höhere Affinität für ST (SERT) (Ki = 82 nm) als für SLC6A2 (NET) (Ki = 2480 nM) aufweist. Es hat nur minimale Auswirkungen auf andere Neurotransmittersysteme. Aufgrund seiner Interaktion mit Serotonin- und Noradrenalin-Transportern wird es hauptsächlich in der Forschung zu Neurotransmittersystemen eingesetzt. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Venlafaxinhydrochlorid elektrophysiologische Wirkungen auf die schnell leitenden Zellen des Herzens haben kann. Untersuchungen an isolierten ventrikulären Myozyten des Meerschweinchens haben gezeigt, dass Venlafaxinhydrochlorid den schnellen Natriumeinwärtsstrom in einer konzentrationsabhängigen Weise hemmt, mit einer geschätzten IC50 von 8 µM.


Venlafaxine Hydrochloride (CAS 99300-78-4) Literaturhinweise

  1. Vergleichende Affinität von Duloxetin und Venlafaxin für Serotonin- und Noradrenalin-Transporter in vitro und in vivo, menschliche Serotonin-Rezeptor-Subtypen und andere neuronale Rezeptoren.  |  Bymaster, FP., et al. 2001. Neuropsychopharmacology. 25: 871-80. PMID: 11750180
  2. SNRIs: ihre Pharmakologie, klinische Wirksamkeit und Verträglichkeit im Vergleich zu anderen Klassen von Antidepressiva.  |  Stahl, SM., et al. 2005. CNS Spectr. 10: 732-47. PMID: 16142213
  3. Auswirkungen verschiedener Venlafaxin-Dosen auf die Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme bei gesunden Freiwilligen.  |  Blier, P., et al. 2007. Int J Neuropsychopharmacol. 10: 41-50. PMID: 16690005
  4. CYP2D6-Polymorphismus und klinische Wirkung des Antidepressivums Venlafaxin.  |  Shams, ME., et al. 2006. J Clin Pharm Ther. 31: 493-502. PMID: 16958828
  5. In-vivo-Wirkung von Venlafaxin auf Neuronen des Locus coeruleus: Rolle von Opioid-, alpha(2)-adrenergen und 5-Hydroxytryptamin(1A)-Rezeptoren.  |  Berrocoso, E. and Mico, JA. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 322: 101-7. PMID: 17431134
  6. Herstellung einer Darreichungsform mit verzögerter Wirkstofffreisetzung von Venlafaxin HCl mittels Liquisolid-Technik.  |  Khanfar, M., et al. 2014. Pharm Dev Technol. 19: 103-15. PMID: 23347382
  7. Festkörperevaluierung und polymorphe Quantifizierung von Venlafaxinhydrochlorid-Rohstoffen mit der Rietveld-Methode.  |  Bernardi, LS., et al. 2013. Talanta. 117: 189-95. PMID: 24209329
  8. Zytogenotoxische Wirkungen von Venlafaxinhydrochlorid auf kultivierte menschliche periphere Blutlymphozyten.  |  Ayabaktı, S. and Yavuz Kocaman, A. 2020. Drug Chem Toxicol. 43: 192-199. PMID: 30025480
  9. Selen mildert venlafaxinhydrochlorid-induzierte Hodenschäden bei Mäusen durch Modulation von oxidativem Stress und Apoptose.  |  Kaur, S., et al. 2021. Andrologia. 53: e14050. PMID: 33733493
  10. Enantioseparation von fünf razemischen N-Alkyl-Arzneimitteln durch Umkehrphasen-HPLC unter Verwendung von Sulfobutylether-β-Cyclodextrin als chiralen Zusatz für die mobile Phase.  |  Chen, B., et al. 2022. J Sep Sci. 45: 1847-1855. PMID: 35322921
  11. Ansatz der Resonanz-Rayleigh-Streuung auf der Grundlage der Bildung eines Assoziationskomplexes mit Erythrosin B zur Bestimmung von Venlafaxin, Anwendung auf die Darreichungsform und auf dotiertes Humanplasma.  |  Mohammed, BS., et al. 2022. Luminescence. 37: 1215-1222. PMID: 35582967
  12. Venlafaxin. Ein Überblick über seine Pharmakologie und sein therapeutisches Potenzial bei Depressionen.  |  Holliday, SM. and Benfield, P. 1995. Drugs. 49: 280-94. PMID: 7729333
  13. Venlafaxin: ein neues Antidepressivum.  |  Holdcroft, C. 1994. Nurse Pract. 19: 21. PMID: 7816367

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Venlafaxine Hydrochloride, 10 mg

sc-201102
10 mg
$135.00

Venlafaxine Hydrochloride, 50 mg

sc-201102A
50 mg
$600.00