SBNO2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die ihren Einfluss über verschiedene Signalwege ausüben und letztlich die Aktivität von SBNO2 verstärken. Forskolin beispielsweise erhöht das intrazelluläre cAMP, wodurch PKA aktiviert wird, und diese Kinase phosphoryliert verschiedene Substrate, die die Funktion von SBNO2 in zellulären Zusammenhängen verstärken können. Sildenafil hemmt die PDE und hält so den cAMP-Anstieg aufrecht, was die PKA-Aktivität weiter unterstützt und die Funktion von SBNO2 steigert. Darüber hinaus verstärkt A-769662 die AMPK-Aktivität, die nachgeschaltete Signale modulieren könnte, um die SBNO2-Aktivität als Reaktion auf Veränderungen in der zellulären Energielandschaft hochzuregulieren. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol und die Modulation der PPAR-Signalwege durch Pioglitazon sind beide in der Lage, die Kernaktivitäten zu verändern und die Transkriptionsaktivität von SBNO2 zu erhöhen, was wiederum seine funktionelle Rolle bei der Genexpression verstärkt.
Das zelluläre Milieu ist darüber hinaus mit Aktivatoren wie A23187 angereichert, das den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise die Aktivität von SBNO2 durch kalziumabhängige Signalübertragung verstärkt. Curcumin und EGCG wirken auf Transkriptionsregulatoren wie NF-kB, was zu einem Anstieg der SBNO2-Aktivität führen könnte, indem sie die Genexpression im Zusammenhang mit Entzündungen und anderen zellulären Prozessen verstärken. Rolipram und Metformin tragen durch ihre Wirkungen auf die Erhöhung von cAMP bzw. die Aktivierung von AMPK zu einem zellulären Umfeld bei, das eine erhöhte SBNO2-Aktivität begünstigt. Natriumbutyrat kann durch Veränderung der Chromatinarchitektur zu einer verstärkten Expression von SBNO2 führen, während db-cAMP als cAMP-Analogon direkt in die PKA-Signalwege eingreift, was zu einer funktionellen Verstärkung von SBNO2 führt. Zusammengenommen dienen diese chemischen Substanzen durch ihre gezielten biochemischen Wirkungen dazu, die funktionelle Aktivität von SBNO2 zu verstärken, ohne seine Expression direkt zu erhöhen, sondern indem sie seine Aktivierung innerhalb seiner Wirkmechanismen erleichtern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, das den PKA-Signalweg beeinflussen kann, was zu Phosphorylierungsvorgängen führt, die die funktionelle Aktivität von SBNO2 verstärken können. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A-769662 aktiviert AMPK, was sich auf nachgeschaltete Ziele und Wege auswirken kann, die die SBNO2-Aktivität als Reaktion auf den zellulären Energiestatus hochregulieren können. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das an der Deacetylierung von Kernfaktoren beteiligt ist, die die Transkriptionsaktivität von SBNO2 verstärken können. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein PPAR-Agonist, könnte die SBNO2-Aktivität durch Modulation von Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren, die an der SBNO2-regulierten Genexpression beteiligt sind, verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und potenziell die SBNO2-Aktivität über kalziumabhängige Signalwege. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann Transkriptionsfaktoren wie NF-kB aktivieren, was die Expression und funktionelle Aktivität von SBNO2 steigern könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram, ein PDE4-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die SBNO2-Aktivität über PKA-Signalwege verstärkt. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin aktiviert indirekt AMPK, was möglicherweise nachgelagerte Prozesse beeinflusst, die die funktionelle Aktivität von SBNO2 verbessern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter auch solche, die mit Entzündungen zusammenhängen, und so möglicherweise die SBNO2-Aktivität erhöhen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Expression und Funktion von SBNO2 durch Beeinflussung der Chromatinstruktur und der Genexpression verstärken. |