Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SARP3 Aktivatoren

Gängige SARP3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Rolipram CAS 61413-54-5 und Lithium CAS 7439-93-2.

Die hier beschriebenen SARP3-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität des SARP3-Proteins indirekt über verschiedene zelluläre Mechanismen und Signalwege beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken, indem sie verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung modulieren, die letztlich in Signalwegen zusammenlaufen, an denen SARP3 beteiligt ist. Zum Beispiel wirken Verbindungen wie Forskolin, IBMX und Epinephrin in erster Linie durch die Modulation des cAMP-Spiegels, eines wichtigen sekundären Botenstoffs in der zellulären Signalübertragung. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels beeinflussen diese Substanzen indirekt das zelluläre Milieu, in dem SARP3 wirkt, was zu seiner Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöht Rolipram durch die Hemmung der Phosphodiesterase 4 den cAMP-Spiegel, was auf einen ähnlichen Mechanismus der indirekten Aktivierung von SARP3 hindeutet.

Andererseits zielen Chemikalien wie Lithiumcarbonat, PD98059, U0126, SB203580 und LY294002 auf verschiedene Aspekte der intrazellulären Signalwege ab, wie den MAPK/ERK-Signalweg, die PI3K/AKT-Signalisierung und die p38-MAP-Kinase-Aktivität. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege schaffen sie ein zelluläres Umfeld, das der Aktivierung von SARP3 förderlich ist. Rapamycin trägt mit seiner Rolle bei der Hemmung von mTOR ebenfalls zu dieser Kategorie bei, da es eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflusst, darunter auch solche, die mit der SARP3-Aktivität zusammenhängen. Darüber hinaus bieten Naturstoffe wie Resveratrol und Curcumin eine weitere Dimension der SARP3-Aktivierung. Es ist bekannt, dass diese Verbindungen verschiedene Signalwege modulieren, darunter die Sirtuin- und NF-kB-Wege, die sich indirekt auf die Funktion von SARP3 auswirken können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht so den cAMP-Spiegel, der die an SARP3 beteiligten Stoffwechselwege beeinflussen kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht und indirekt SARP3 beeinflusst.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP führt und die mit SARP3 verbundenen Signalwege beeinflusst.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Selektiver PDE4-Hemmer, der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht und damit indirekt die SARP3-Aktivität beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Verändert intrazelluläre Signalwege wie die Hemmung von GSK-3, was sich möglicherweise auf die Aktivität von SARP3 auswirkt.