Die S-100-Proteinfamilie umfasst eine Gruppe von Calcium-bindenden Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielen, darunter intrazelluläre Signalübertragung, Dynamik des Zytoskeletts und Interaktionen mit Zielproteinen. Die S-100-α-Kette bezieht sich speziell auf eine Untergruppe dieser Proteine, die durch ihre Calcium-bindenden EF-Hand-Motive gekennzeichnet sind. Aktivatoren der S-100-α-Kette sind chemische Verbindungen oder Moleküle, die die Aktivität dieser Proteine modulieren können. Die S-100-α-Kettenproteine liegen typischerweise als Homodimere vor, wobei jedes Monomer zwei EF-Hand-Motive enthält, die Calciumionen binden können. Wenn sich Kalziumionen an diese Motive binden, lösen sie eine Konformationsänderung in den S-100-α-Kettenproteinen aus, wodurch diese mit einer Reihe von Zielproteinen interagieren und so verschiedene intrazelluläre Prozesse beeinflussen können.
S-100-α-Kettenaktivatoren sind im Bereich der Zellbiologie von Interesse, da sie kritische zelluläre Funktionen beeinflussen können. Diese Aktivatoren können spezifische Ionen, kleine Moleküle oder organische Verbindungen sein, die mit den EF-Hand-Motiven der S-100-α-Kettenproteine interagieren und zu Konformationsänderungen und der Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen. Die genauen Mechanismen, durch die S-100-α-Ketten-Aktivatoren zelluläre Prozesse beeinflussen, können je nach spezifischem Aktivator und zellulärem Kontext variieren. Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen diesen Aktivatoren und S-100-α-Kettenproteinen ist unerlässlich, um ihre Rolle bei der zellulären Regulation zu klären und unser Wissen über intrazelluläre Signalnetzwerke zu erweitern. Forscher untersuchen diese Aktivatoren weiterhin, um die Feinheiten der Funktion von S-100-α-Kettenproteinen und ihren Beitrag zur zellulären Physiologie aufzudecken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Calciumionen sind die Hauptaktivatoren von S100B. Wenn Calcium an S100B bindet, erfährt es eine Konformationsänderung, die es ihm ermöglicht, mit Zielproteinen zu interagieren, wodurch nachgeschaltete zelluläre Signalwege aktiviert werden können. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Kupferionen können an S100B binden und dessen Funktion beeinflussen, was möglicherweise zu zellulären Signalwegen beiträgt. Die spezifischen Wechselwirkungen zwischen Kupfer und S100B sind ein Bereich, der noch erforscht wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Lithium mit S100B interagiert und möglicherweise dessen Bindung an Zielproteine und Signalwege beeinträchtigt. Diese Wechselwirkung könnte Auswirkungen auf neuropsychiatrische Erkrankungen haben. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, wurde auf sein Potenzial hin untersucht, mit S100B zu interagieren und zelluläre Signalwege zu beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit der Neuroprotektion. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, das in Weintrauben und Rotwein enthalten ist, kann mit S100B interagieren und dessen Funktion beeinflussen. Es wurde auf seine potenziellen neuroprotektiven Wirkungen untersucht. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein kann die Freisetzung von S100B beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gesundheit des Gehirns und der Neuroprotektion. Die Mechanismen dieser Wechselwirkung werden noch untersucht. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein in Obst und Gemüse vorkommendes Flavonoid, kann mit S100B interagieren. Es kann die S100B-vermittelten Signalwege beeinflussen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. | ||||||
Rosmarinic Acid | 20283-92-5 | sc-202796 sc-202796A | 10 mg 50 mg | $57.00 $107.00 | 4 | |
Rosmarinsäure, die in Kräutern wie Rosmarin und Basilikum enthalten ist, kann die S100B-Aktivität modulieren. Ihre spezifischen Auswirkungen auf S100B-bezogene zelluläre Prozesse werden derzeit untersucht. | ||||||
Naringin | 10236-47-2 | sc-203443 sc-203443A | 25 g 50 g | $44.00 $99.00 | 7 | |
Naringin, ein Flavonoid aus Zitrusfrüchten, wurde auf seine Wechselwirkungen mit S100B untersucht. Es könnte die S100B-vermittelten Signalwege in Zellen beeinflussen. |