Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin wirkt als starker Modulator von Ryanodinrezeptoren (RyRs), indem es selektiv an deren hochaffine Stellen bindet und eine Konformationsverschiebung bewirkt, die die Kalziumionendurchlässigkeit verändert. Durch diese Wechselwirkung wird der offene Zustand des Kanals stabilisiert und die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum gefördert. Die einzigartige zyklische Struktur von Ryanodin trägt zu seiner Spezifität und Affinität bei und beeinflusst die Dynamik der Kalziumsignalübertragung und die zelluläre Erregbarkeit im Muskelgewebe. | ||||||
Flecainide | 54143-55-4 | sc-219833 | 100 mg | $372.00 | ||
Flecainid wirkt als selektiver Blocker von Natriumkanälen und weist einen einzigartigen Mechanismus auf, der den inaktivierten Zustand dieser Kanäle stabilisiert. Durch diese Interaktion wird der normale Ionenfluss unterbrochen, was zu einer Verringerung der Erregbarkeit und der Überleitungsgeschwindigkeit im Herzgewebe führt. Seine besondere Molekularstruktur ermöglicht eine spezifische Bindung an die spannungsempfindlichen Domänen des Kanals, wodurch die Kinetik der Kanalerholung beeinflusst und die Dauer des Aktionspotenzials verändert wird. Diese Modulation spielt eine entscheidende Rolle in der Elektrophysiologie des Herzens. | ||||||
Flecainide-d3 | 127413-31-4 | sc-211511 | 1 mg | $377.00 | ||
Flecainid-d3 ist ein deuteriertes Derivat, das die Stabilität seiner molekularen Interaktionen, insbesondere mit Ionenkanälen, erhöht. Seine einzigartige Isotopenzusammensetzung beeinflusst die Reaktionskinetik, was zu veränderten Bindungsaffinitäten und erhöhter Selektivität führt. Das Vorhandensein von Deuterium kann sich auch auf die Schwingungsmoden des Moleküls auswirken, was wiederum seine Löslichkeit und Diffusionseigenschaften beeinflussen kann. Dieses unterschiedliche Verhalten ermöglicht eine nuancierte Erforschung der Dynamik von Ionenkanälen und ihrer Regulationsmechanismen. | ||||||
4-Chloro-3-ethylphenol | 14143-32-9 | sc-254644 | 25 g | $35.00 | ||
4-Chlor-3-ethylphenol weist faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere durch seinen Halogensubstituenten, der Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verstärken kann. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und ermöglicht ihr die Teilnahme an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus trägt ihre hydrophobe Ethylgruppe zu ihren Löslichkeitseigenschaften bei, was ihre Verteilung in verschiedenen Umgebungen beeinflusst und möglicherweise ihre Wechselwirkung mit biologischen Membranen verändert. |