Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Chloro-3-ethylphenol (CAS 14143-32-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Chloro-3-ethylphenol ist ein Ryanodin-Rezeptor-Antagonist, der ein häufig verwendetes Forschungsinstrument und diagnostisches Reagenz für maligne Hyperthermie ist
CAS Nummer:
14143-32-9
Molekulargewicht:
156.61
Summenformel:
C8H9ClO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Chlor-3-ethylphenol ist eine chemische Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als bakteriostatisches Mittel eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus besteht darin, die Zellmembran von Bakterien zu zerstören, was zu einer Hemmung ihres Wachstums und ihrer Vermehrung führt. 4-Chlor-3-Ethylphenol zielt auf die Lipiddoppelschicht der bakteriellen Zellmembran ab, was zu einer Destabilisierung und schließlich zu einer bakteriostatischen Wirkung führt. Durch seine Wechselwirkung mit der Zellmembran stört 4-Chlor-3-Ethylphenol das normale Funktionieren der zellulären Prozesse und verhindert so die Vermehrung der Bakterien. Der Wirkmechanismus von 4-Chlor-3-Ethylphenol auf molekularer Ebene beinhaltet die Störung der Membranintegrität, die für das Überleben und Wachstum von Bakterien unter experimentellen Bedingungen erforderlich ist.


4-Chloro-3-ethylphenol (CAS 14143-32-9) Literaturhinweise

  1. Dynamische Darstellung der Ca2+-Konzentration des endoplasmatischen Retikulums in Insulin-sezernierenden MIN6-Zellen unter Verwendung rekombinanter zielgerichteter Cameleons: Rolle der sarco(endo)plasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA)-2 und der Ryanodin-Rezeptoren.  |  Varadi, A. and Rutter, GA. 2002. Diabetes. 51 Suppl 1: S190-201. PMID: 11815480
  2. In-vitro-Wirkungen von 4-Chlor-3-ethylphenol in Skelettmuskelpräparaten von Schweinen, die für maligne Hyperthermie anfällig sind, und normalen Schweinen.  |  Gerbershagen, MU., et al. 2002. Eur J Anaesthesiol. 19: 135-40. PMID: 11999597
  3. Kumulative und Bolus-In-vitro-Kontraktionstests mit 4-Chlor-3-Ethylphenol in maligner Hyperthermie-positiven und negativen menschlichen Skelettmuskeln.  |  Gerbershagen, MU., et al. 2005. Anesth Analg. 101: 710-714. PMID: 16115979
  4. Mitochondrien sind schnelle Ca2+-Senken in der extraokularen Muskulatur der Ratte: ein neuer regulatorischer Einfluss auf die kontraktile Funktion und den Stoffwechsel.  |  Andrade, FH., et al. 2005. Invest Ophthalmol Vis Sci. 46: 4541-7. PMID: 16303946
  5. Die Hemmung der Serin/Threonin-Phosphatase verstärkt die Arachidonsäure-induzierte [Ca2+]i über die Proteinkinase A.  |  Saino, T. and Watson, EL. 2009. Am J Physiol Cell Physiol. 296: C88-96. PMID: 18987253
  6. Speicherunabhängige Wege für zytosolische STIM1-Clustering bei der Regulierung des speichergesteuerten Ca(2+)-Einstroms.  |  Zeng, B., et al. 2012. Biochem Pharmacol. 84: 1024-35. PMID: 22842488
  7. Eine wirksame Strategie für einen Ganzzell-Biosensor auf der Grundlage der mutmaßlichen Effektor-Interaktionsstelle des regulatorischen DmpR-Proteins.  |  Gupta, S., et al. 2012. PLoS One. 7: e43527. PMID: 22937060
  8. Entdeckung potenter Inhibitoren der myeloischen Zellleukämie 1 (Mcl-1) durch fragmentbasierte Methoden und strukturbasiertes Design.  |  Friberg, A., et al. 2013. J Med Chem. 56: 15-30. PMID: 23244564
  9. Der Ryanodinrezeptor-Agonist 4-Chlor-3-Ethylphenol blockiert ORAI-Kanäle mit Speicherfunktion.  |  Zeng, B., et al. 2014. Br J Pharmacol. 171: 1250-9. PMID: 24670147
  10. 4-Chlor-3-ethyl-phenol.  |  Majer, SH. and Tanski, JM. 2014. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 70: o801. PMID: 25161582
  11. Aufklärung der zellulären Mechanismen, die die anhaltende Kontraktion und Relaxation der Iris von Säugetieren regulieren.  |  Sghari, S., et al. 2020. Invest Ophthalmol Vis Sci. 61: 5. PMID: 32882011
  12. Erregungs-Kontraktions-Kopplung im Skelettmuskel von Säugetieren: Eine Mischung aus alter und neuer Forschung.  |  Bolaños, P. and Calderón, JC. 2022. Front Physiol. 13: 989796. PMID: 36117698
  13. Auswirkungen des Ryanodinrezeptor-Agonisten 4-Chlor-m-Kresol auf die freie Ca2+-Konzentration im Myoplasma und die Kontraktionskraft im Skelettmuskel der Maus.  |  Westerblad, H., et al. 1998. Cell Calcium. 24: 105-15. PMID: 9803311

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Chloro-3-ethylphenol, 25 g

sc-254644
25 g
$35.00