RPRD1B-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die direkt oder indirekt die Aktivität des RPRD1B-Proteins modulieren, das an der Regulierung der Transkription und der mRNA-Verarbeitung beteiligt ist. Unter diesen Aktivatoren üben Actinomycin D und Actinomycin C1 ihren Einfluss aus, indem sie an die DNA binden und die Transkriptionsprozesse durch eine Verringerung der RNA-Synthese stören. Alpha-Amanitin, ein weiteres bemerkenswertes Mitglied dieser Klasse, hemmt die Aktivität der RNA-Polymerase II, eines Schlüsselakteurs der Transkription, und beeinflusst damit indirekt die RPRD1B-vermittelte Transkriptionsregulation. Camptothecin beeinflusst die DNA-Topologie durch Hemmung der Topoisomerase I, was zu nachgeschalteten Effekten auf Transkriptionsprozesse führen kann, an denen RPRD1B beteiligt ist.
5-Fluorouracil (5-FU) greift in die RNA-Synthese ein und beeinträchtigt mRNA-Verarbeitungswege, an denen RPRD1B beteiligt ist, während Rifampicin indirekt eukaryotische Transkriptionsprozesse beeinflussen kann. Triptolid zielt auf die RNA-Polymerase II ab und wirkt sich indirekt auf die RPRD1B-assoziierte Transkriptionsregulation aus. 6-Mercaptopurin stört die Purinbiosynthese und beeinflusst zelluläre Prozesse, die mit mRNA-Verarbeitungswegen zusammenhängen. Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was sich auf die Transkriptionsregulationswege auswirkt und indirekt die Funktion von RPRD1B moduliert. Etoposid schließlich hemmt die Topoisomerase II, was sich auf die DNA-Topologie und Transkriptionsprozesse auswirkt und indirekt die RPRD1B-vermittelte Transkriptionsregulation beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Hemmt Topoisomerase I, wodurch die DNA-Topologie gestört und möglicherweise die Transkriptionsprozesse von RPRD1B beeinflusst werden. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Stört die RNA-Synthese und beeinflusst damit indirekt die mRNA-Verarbeitungswege, an denen RPRD1B beteiligt ist. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Hemmt die bakterielle RNA-Polymerase, mit möglichen indirekten Auswirkungen auf die eukaryotische Transkription und RPRD1B. | ||||||
6-Mercaptopurine | 50-44-2 | sc-361087 sc-361087A | 50 mg 100 mg | $71.00 $102.00 | ||
Stört die Purin-Biosynthese und beeinträchtigt möglicherweise die mRNA-Verarbeitungswege, an denen RPRD1B beteiligt ist. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die Transkriptionsregulationswege beeinflusst und indirekt RPRD1B moduliert. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Hemmt Topoisomerase II, beeinflusst die DNA-Topologie und Transkriptionsprozesse und wirkt sich indirekt auf RPRD1B aus. |