Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rotavirus virus p42 Aktivatoren

Gängige Rotavirus virus p42 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Silymarin group, mixture of isomers CAS 65666-07-1, Quercetin CAS 117-39-5 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Rotavirus p42 ist ein integrales Protein des Rotaviruspartikels, eines doppelsträngigen RNA-Virus, das weltweit schwere Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern verursacht. Das p42-Protein ist Teil des dreischichtigen Proteinkapsids, das das virale Genom einkapselt. p42, auch als VP4 bekannt, ist ein Spike-Protein, das aus der äußersten Schicht des Viruspartikels herausragt. Es wird als Vorläuferprotein (VP4) synthetisiert, das dann von einem Wirtsenzym in zwei Proteine gespalten wird: VP8* und VP5*, die zusammen weiterhin als VP4 oder p42 bezeichnet werden.

VP4 spielt eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus des Rotavirus, indem es sowohl die Anheftung des Virus an die Wirtszellen als auch die Durchdringung der Membran für den Eintritt in die Zellen vermittelt. Die Untereinheit VP8* ist für die Bindung an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche der Wirtszellen verantwortlich, während die Untereinheit VP5* eine Rolle beim Eindringen des Virus in das Zytoplasma spielt. p42 ist auch ein wichtiges Ziel für die Immunantwort. Antikörper gegen VP4 können das Virus neutralisieren und es am Eindringen in Wirtszellen hindern. Darüber hinaus wird VP4 aufgrund seiner genetischen Variabilität in P-Genotypen eingeteilt. Diese Einteilung in Genotypen ist wichtig für das Verständnis der Epidemiologie von Rotavirus-Infektionen und für die Entwicklung wirksamer Impfstoffe.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Verstärkt die Immunantwort, was sich indirekt auf die p42-Aktivität des Rotavirus auswirken könnte, indem es die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Virus verändert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol mit potenzieller antiviraler Wirkung, das indirekt das Rotavirus p42 beeinflussen könnte.

Silymarin group, mixture of isomers

65666-07-1sc-301806
50 g
$319.00
(0)

Kann antivirale Wirkungen haben, die indirekt das Rotavirus p42 beeinflussen könnten.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Hat antivirale Eigenschaften und kann sich indirekt auf das Rotavirus p42 auswirken.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändern kann und möglicherweise die Expression des Rotavirus p42 beeinflusst.

Lactoferrin

146897-68-9sc-394420
sc-394420A
sc-394420B
sc-394420C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$120.00
$400.00
$569.00
$1465.00
(1)

Zeigt antivirale Aktivität und könnte indirekt die Funktionalität des Rotavirus p42 beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Wirkt als Antioxidans und hat möglicherweise eine indirekte Wirkung auf die p42-Aktivität des Rotavirus.

1-Adamantylamine

768-94-5sc-251475
sc-251475A
1 g
25 g
$38.00
$144.00
(0)

Obwohl es traditionell gegen Grippe eingesetzt wird, könnten seine antiviralen Eigenschaften indirekt das Rotavirus p42 beeinflussen.