ROS-GC1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die entweder direkt mit ROS-GC1 interagieren oder dessen Aktivität durch Modulation verwandter Signalwege beeinflussen. Verbindungen wie natriuretisches Peptid aus dem Vorhof, natriuretisches Peptid aus dem Gehirn und natriuretisches Peptid vom C-Typ interagieren direkt mit ROS-GC1 und fördern dessen Guanylatzyklase-Aktivität und die anschließende cGMP-Produktion, ein wichtiges Signalmolekül für Herz-Kreislauf- und Nierenfunktionen. Die Aktivierung von ROS-GC1 durch diese Peptide ist ein klassisches Beispiel für eine rezeptorvermittelte Verstärkung der Enzymaktivität. Darüber hinaus erhöhen Isoproterenol und Forskolin das intrazelluläre cAMP, was eine synergistische Wirkung auf die Rolle von ROS-GC1 bei der cGMP-Synthese haben kann. Natriumnitroprussid und YC-1 können durch ihre Rolle bei der Modulation von Stickstoffmonoxid bzw. der Aktivität der löslichen Guanylatzyklase indirekt den Funktionszustand von ROS-GC1 beeinflussen und seine Aktivität steigern.
PDE5-Inhibitoren wie Zaprinast, Sildenafil und Vardenafil verhindern den Abbau von cGMP und unterstützen damit die anhaltende Aktivierung der ROS-GC1-Signalwege, was die Aktivität von ROS-GC1 weiter erhöht. Die Phosphodiesterase-Hemmer mit breiterem Spektrum, Aminophyllin und IBMX, tragen ebenfalls zu einer erhöhten intrazellulären cGMP-Konzentration bei und fördern damit indirekt ein Umfeld, das die ROS-GC1-Aktivität begünstigt. Indem sie die Bioverfügbarkeit von cGMP erhöhen oder verwandte Signalmoleküle modulieren, steigern diese Chemikalien die Funktionsfähigkeit von ROS-GC1, ohne dessen Expression oder Struktur direkt zu verändern. Die kumulative Wirkung dieser Aktivatoren sorgt für eine robuste und anhaltende Aktivierung von ROS-GC1, die für seine Rolle bei physiologischen Prozessen wie Gefäßerweiterung und Diurese unerlässlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der indirekt die ROS-GC1-Aktivität verstärken kann, indem er den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, der indirekt die ROS-GC1-Signalisierung beeinflussen kann. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Setzt Stickstoffmonoxid frei, das ROS-GC1 über einen cGMP-abhängigen Weg stimulieren kann. | ||||||
YC-1 | 170632-47-0 | sc-202856 sc-202856A sc-202856B sc-202856C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $32.00 $122.00 $214.00 $928.00 | 9 | |
Erhöht die katalytische Aktivität der löslichen Guanylatzyklase, die eine nachgeschaltete Wirkung auf ROS-GC1 haben kann. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Hemmt die Phosphodiesterase Typ 5, was zu einem Anstieg des cGMP-Spiegels führt, der möglicherweise indirekt ROS-GC1 aktiviert. | ||||||
Aminophylline | 317-34-0 | sc-252368 | 25 g | $36.00 | ||
Ein Phosphodiesterase-Hemmer, der den cGMP-Spiegel erhöhen kann und damit indirekt die ROS-GC1-Aktivität fördert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Als nicht-selektiver Hemmstoff der Phosphodiesterase erhöht es den cAMP- und cGMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die ROS-GC1-Aktivität. |