Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein L39 Inhibitoren

Gängige Ribosomal Protein L39 Inhibitors sind unter underem Puromycin CAS 53-79-2, Anisomycin CAS 22862-76-6, Emetine CAS 483-18-1, Hygromycin B solution CAS 31282-04-9 und Tetracycline CAS 60-54-8.

Ribosomenprotein-L39-Inhibitoren sind Chemikalien, die die Expression von Ribosomenprotein L39, einem Bestandteil der großen ribosomalen Untereinheit, die an der Proteinsynthese beteiligt ist, verringern. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen und unterbrechen die normale Funktion des ribosomalen Proteins L39. Puromycin und Anisomycin beispielsweise wirken direkt auf die Elongations- und Terminationsschritte der Proteinsynthese und damit auf das ribosomale Protein L39. Andere Inhibitoren wie Chloramphenicol und Lincomycin wirken auf die Peptidyltransferase-Aktivität, eine entscheidende Komponente der großen ribosomalen Untereinheit. Diese Chemikalien hemmen somit indirekt die Funktion des ribosomalen Proteins L39, indem sie den gesamten ribosomalen Mechanismus stören.

Weitere Verbindungen wie Cycloheximid und Emetin konzentrieren sich auf die Translokations- bzw. Elongationsschritte der Proteinsynthese. Auf diese Weise beeinträchtigen sie die funktionelle Integrität des ribosomalen Komplexes, was wiederum das ribosomale Protein L39 beeinflusst. Eine andere Klasse von Inhibitoren wie Neomycin und Streptomycin bindet an die ribosomale 30S-Untereinheit, hat aber auch eine übergreifende Wirkung auf die 50S-Untereinheit und beeinträchtigt damit die Funktion des ribosomalen Proteins L39. Diese Inhibitoren bieten zusammen ein breites Spektrum an Hemmmechanismen, die es ermöglichen, an verschiedenen Stellen in die Funktion des ribosomalen Proteins L39 bei der Proteinsynthese einzugreifen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin kann das ribosomale Protein L39 hemmen, indem es während der Translation einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin stört die Proteinsynthese durch Bindung an das 80S-Ribosom, was die Funktion des ribosomalen Proteins L39 beeinträchtigen kann.

Emetine

483-18-1sc-470668
sc-470668A
sc-470668B
sc-470668C
1 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$352.00
$566.00
$1331.00
$2453.00
(0)

Emetin stört die Proteinsynthese durch Beeinträchtigung des Elongationsschritts, was sich auf die Funktion des ribosomalen Proteins L39 auswirken kann.

Hygromycin B solution

31282-04-9sc-29067
1 g
$102.00
40
(5)

Hygromycin B-Lösung beeinflusst die Translation durch Bindung an die große ribosomale Untereinheit, die das ribosomale Protein L39 hemmen kann.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin hemmt die Aminoacyl-tRNA-Bindung an das Ribosom und wirkt sich indirekt auf das ribosomale Protein L39 aus.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität in der großen ribosomalen Untereinheit und hemmt dadurch die Funktion des ribosomalen Proteins L39.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid greift in den Translokationsschritt der Proteinsynthese ein, was die Funktion des Ribosomenproteins L39 hemmen kann.

Neomycin sulfate

1405-10-3sc-3573
sc-3573A
1 g
5 g
$26.00
$34.00
20
(5)

Neomycin kann das Ribosomenprotein L39 hemmen, indem es in die Initiations- und Elongationsschritte der Proteinsynthese eingreift.

Gentamicin sulfate

1405-41-0sc-203334
sc-203334A
sc-203334F
sc-203334B
sc-203334C
sc-203334D
sc-203334E
1 g
5 g
50 g
100 g
1 kg
2.5 kg
7.5 kg
$55.00
$175.00
$499.00
$720.00
$1800.00
$2600.00
$6125.00
3
(1)

Gentamycin bindet an die ribosomale Untereinheit 30S, wodurch die Proteinsynthese gestört und die Rolle des ribosomalen Proteins L39 beeinträchtigt wird.