Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein L3 Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein L3 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Resveratrol CAS 501-36-0, Torin 1 CAS 1222998-36-8 und Harringtonin CAS 26833-85-2.

Das ribosomale Protein L3 (RPL3) ist ein grundlegender Bestandteil der 60S-Untereinheit des eukaryotischen Ribosoms und spielt eine entscheidende Rolle bei der Biogenese des Ribosoms selbst und bei der Zuverlässigkeit der Proteinsynthese. Als Teil der ribosomalen Maschinerie ist RPL3 nicht nur ein struktureller Bestandteil, sondern beteiligt sich auch aktiv an den kritischen Funktionen des Ribosoms, einschließlich der Bindung von tRNA und der Peptidyltransferase-Reaktion, die für die Bildung von Peptidbindungen zwischen Aminosäuren während der Proteinverlängerung von zentraler Bedeutung ist. Die Bedeutung von RPL3 geht über seine katalytischen Aktivitäten hinaus; es ist an der Überwachung und Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Ribosoms und der korrekten Ausrichtung von mRNA und tRNA beteiligt, wodurch die Genauigkeit des Aminosäureeinbaus in die wachsende Polypeptidkette gewährleistet wird. Dieses hohe Maß an Beteiligung an der Proteinsynthese unterstreicht die Bedeutung von RPL3 für den zellulären Stoffwechsel, das Wachstum und die Reaktion auf Umweltreize. In Anbetracht seiner essenziellen Rolle ist RPL3 in hohem Maße über die verschiedenen Arten hinweg konserviert, was auf seine evolutionäre Bedeutung für die zelluläre Maschinerie hinweist.

Im Gegensatz zu Enzymen, die ein- oder ausgeschaltet werden können, beziehen sich die Aktivierung und Regulierung von RPL3 in erster Linie auf seine Expression, den Einbau in Ribosomen und die Beteiligung an funktionellen ribosomalen Einheiten. Die Synthese von RPL3 wird streng durch den zellulären Bedarf an Proteinsynthese kontrolliert, der je nach Entwicklungsstadien, Stressreaktionen und pathologischen Zuständen variieren kann. Zu den Mechanismen, die der Regulierung der RPL3-Expression zugrunde liegen, gehören die Transkriptionskontrolle, die RNA-Verarbeitung und der Zusammenbau der ribosomalen Untereinheiten, die dafür sorgen, dass RPL3 in den richtigen Mengen zur Verfügung steht und effizient in die Ribosomen eingebaut wird. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von RPL3, wie z. B. Phosphorylierung, Methylierung und Acetylierung, die Funktion von RPL3 modulieren und möglicherweise die Ribosomenbiogenese und die Effizienz der Proteinsynthese beeinflussen. Diese Modifikationen können als Regulationsmechanismen dienen, die die Aktivität des Ribosoms an veränderte zelluläre Bedingungen anpassen und die Fähigkeit der Zelle verbessern, auf Umweltreize und Stresssignale zu reagieren. Darüber hinaus ist die Interaktion von RPL3 mit ribosomaler RNA (rRNA) entscheidend für die strukturelle Stabilität des Ribosoms und für die richtige Positionierung von rRNA-Elementen, die für die katalytische Aktivität des Ribosoms wesentlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, was die ribosomale Biogenese und möglicherweise die RPL3-Konzentration beeinflussen kann.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Bindet DNA und hemmt die Transkription, was die ribosomale Proteinsynthese beeinträchtigen kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst den Sirtuin-Weg, der die Ribosomenbiogenese beeinflussen kann.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Ein weiterer mTOR-Inhibitor, der die ribosomale Biogenese und damit indirekt auch den RPL3-Spiegel beeinflussen kann.

Harringtonin

26833-85-2sc-204771
sc-204771A
sc-204771B
sc-204771C
sc-204771D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$195.00
$350.00
$475.00
$600.00
$899.00
30
(1)

Hemmt die ersten Schritte der Proteinsynthese und beeinflusst damit indirekt die Funktion von RPL3.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst verschiedene zelluläre Stoffwechselwege, darunter mTOR, und wirkt sich möglicherweise auf RPL3 aus.