Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RIA1 Inhibitoren

Gängige RIA1 (C-5) Inhibitors sind unter underem Ribociclib CAS 1211441-98-3, Palbociclib CAS 571190-30-2, Abemaciclib CAS 1231929-97-7, Linsitinib CAS 867160-71-2 und GDC-0941 CAS 957054-30-7.

RIA1 (C-5)-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die nachweislich die Aktivität von RIA1 (auch bekannt als Elongator-Komplex-Protein 5) hemmen kann. RIA1 ist ein Bestandteil des Elongator-Komplexes, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter tRNA-Modifikation und Transkriptionsverlängerung. Die Inhibitoren, die auf RIA1 (C-5) abzielen, sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit dem Protein interagieren und dessen normale Funktion stören. Chemisch gesehen weisen RIA1 (C-5)-Inhibitoren eine ausgeprägte Molekülstruktur auf, die es ihnen ermöglicht, mit dem aktiven Zentrum oder der Bindungstasche von RIA1 zu interagieren. Diese Verbindungen besitzen in der Regel spezifische funktionelle Gruppen oder Motive, die die Bildung stabiler Wechselwirkungen mit dem Zielprotein erleichtern und so dessen normale enzymatische oder regulatorische Aktivitäten verhindern.

Die Entwicklung von RIA1 (C-5)-Inhibitoren umfasst einen strengen Prozess von Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung und Optimierung der medizinischen Chemie. Forscher setzen eine Kombination aus Computermodellierung, Hochdurchsatz-Screening und chemischer Synthese ein, um Leitverbindungen mit günstigen pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften zu identifizieren und zu verfeinern. Das Ziel besteht darin, potente und selektive Inhibitoren herzustellen, die speziell auf RIA1 abzielen, ohne andere zelluläre Komponenten oder Prozesse wesentlich zu beeinträchtigen. Sobald RIA1 (C-5)-Inhibitoren identifiziert sind, können sie durch In-vitro- und In-vivo-Studien weiter charakterisiert werden. Diese Untersuchungen bewerten ihre Wirksamkeit, Selektivität und ihren Wirkmechanismus. Darüber hinaus untersuchen Forscher ihre zellulären Auswirkungen und bewerten ihre Auswirkungen auf relevante zelluläre Signalwege und Prozesse, die von RIA1 beeinflusst werden. Diese Studien liefern wertvolle Erkenntnisse über die möglichen biologischen Auswirkungen der Hemmung von RIA1 (C-5). Insgesamt stellen RIA1 (C-5)-Inhibitoren eine chemische Verbindungsklasse dar, die darauf ausgelegt ist, die Aktivität von RIA1, einem Bestandteil des Elongator-Komplexes, selektiv und wirksam zu hemmen. Ihre spezifischen chemischen Strukturen und Wechselwirkungen mit dem Zielprotein ermöglichen es ihnen, die Funktion von RIA1 zu modulieren, und bieten Forschern wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der biologischen Rolle von RIA1 und seiner möglichen Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ribociclib

1211441-98-3sc-507367
10 mg
$450.00
(0)

Ribociclib ist ein Kinaseinhibitor, der nachweislich die Aktivität von EFL1 hemmt.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein weiterer Kinaseinhibitor, der Berichten zufolge EFLL hemmt. Wie Ribociclib wird er hauptsächlich in der Brustkrebsforschung untersucht.

Abemaciclib

1231929-97-7sc-507342
10 mg
$110.00
(0)

Abemaciclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen 4 und 6 (CDK4/6), der auch hemmende Wirkungen auf EFLIt gezeigt hat und in der Forschung bei bestimmten Arten von Brustkrebs eingesetzt wird.

Linsitinib

867160-71-2sc-396762
sc-396762A
5 mg
10 mg
$143.00
$260.00
1
(0)

Linsitinib ist ein Hemmstoff des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-Rezeptors (IGF-1R) und hemmt nachweislich die Aktivität von EFL1. Es wurde auf sein Potenzial für die Krebstherapie untersucht.

GDC-0941

957054-30-7sc-364498
sc-364498A
5 mg
10 mg
$184.00
$195.00
2
(1)

GDC-0941 ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der Berichten zufolge EFLIt in Forschungsmodellen für verschiedene Krebsarten hemmt.

AZD1208

1204144-28-4sc-503188
10 mg
$316.00
1
(0)

AZD1208 ist ein Inhibitor der Serin/Threonin-Kinase PIM1 und hemmt nachweislich die Aktivität von EFL1. Es wurde auf sein Potenzial bei hämatologischen Malignomen untersucht.

LY2606368

1234015-52-1sc-507521
sc-507521A
sc-507521B
sc-507521C
sc-507521D
sc-507521E
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$176.00
$300.00
$500.00
$1900.00
$8000.00
$25000.00
(0)

LY2606368 ist ein Chk1-Inhibitor, der nachweislich EFLI hemmt und in Forschungsstudien auf seine krebshemmende Wirkung untersucht wurde.

PF-3758309

898044-15-0sc-478493
10 mg
$260.00
(0)

PF-3758309 ist ein dualer Inhibitor der fokalen Adhäsionskinase (FAK) und der prolinreichen Tyrosinkinase 2 (PYK2). Er hemmt Berichten zufolge die Aktivität von EFL1 und wurde in Krebsmodellen untersucht.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

CHIR-99021 ist ein selektiver Inhibitor der Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3).

TAK-733

1035555-63-5sc-364630
sc-364630A
5 mg
10 mg
$340.00
$640.00
1
(0)

TAK-733 ist ein niedermolekularer Inhibitor des Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kinase-Stoffwechsels (MEK). Es hemmt Berichten zufolge EFL1 und wurde auf seine krebsbekämpfende Wirkung hin untersucht.