Die chemische Klasse der Rhophilin-Inhibitoren bezieht sich nicht auf Verbindungen, die direkt mit Rhophilin interagieren, sondern vielmehr auf Chemikalien, die die zellulären Signalwege modulieren können, an denen Rhophilin beteiligt ist. Der primäre Wirkmechanismus der aufgeführten Verbindungen besteht in der Hemmung verschiedener Mitglieder der Rho-GTPase-Familie oder ihrer nachgeschalteten Effektoren. Die Rolle von Rhophilin wird vorwiegend mit der Rho-GTPase-Familie in Verbindung gebracht, die bei der Regulierung der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts eine zentrale Rolle spielt. Indem sie die Aktivität dieser GTPasen verändern, beeinflussen die Verbindungen indirekt die Funktion von Rhophilin.
Wirkstoffe wie Rhosin und Y-27632 zielen auf die GTPase RhoA bzw. die Rho-assoziierte Kinase (ROCK) ab. Rhosin hemmt spezifisch die Interaktion zwischen RhoA und seinen Effektoren und beeinflusst dadurch die Fähigkeit von Rhophilin, an RhoA zu binden. Y-27632, ein weit verbreiteter ROCK-Inhibitor, blockiert die nachgeschalteten Wirkungen der RhoA-Aktivierung und wirkt sich damit auf die Wege aus, auf denen Rhophilin aktiv ist. Andere Inhibitoren wie CCG-1423, NSC23766 und EHT 1864 zielen speziell auf die durch RhoA bzw. Rac1 vermittelten Signal- und Transkriptionswege ab. ML141, ITX3, ZCL278, CASIN und Secramine A sind Inhibitoren von Cdc42, einem weiteren Mitglied der Rho-GTPase-Familie, und ihre Aktivität kann das Signalgleichgewicht innerhalb der Zelle verändern und damit die mit Rhophilin verbundenen Prozesse beeinträchtigen. Exoenzym C3 Transferase und Toxin B schließlich gehören zu den bakteriellen Toxinen, die Rho-GTPasen enzymatisch verändern und inaktivieren. Diese Modifikationen führen zu einem Verlust der Rho-GTPase-vermittelten Signalübertragung, was wiederum die Interaktionen und Funktionen von Rhophilin beeinflussen würde.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalkaskade der Rho-assoziierten Kinasen blockiert, was indirekt die Rolle von Rhophilin beeinflussen kann. | ||||||
PHA-848125 | 802539-81-7 | sc-364581 sc-364581A | 5 mg 10 mg | $304.00 $555.00 | ||
Trio-Inhibitor, der ein Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor für Rho-GTPasen ist und möglicherweise die Interaktionen von Rhophilin beeinflusst. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
Cdc42-Inhibitor, der sich indirekt auf Rhophilin auswirken kann, indem er das GTPase-Signalenetzwerk verändert. | ||||||
Interleukin-1 Receptor-Associated-Kinase-1/4 Inhibitor Inhibitor | 509093-47-4 | sc-204013 | 5 mg | $160.00 | 2 | |
Inhibitor der Cdc42-Aktivität, der möglicherweise die Signalwege, an denen Rhophilin beteiligt ist, verändert. | ||||||
PAC 1 | 315183-21-2 | sc-203174 sc-203174A | 10 mg 50 mg | $129.00 $525.00 | 1 | |
Hemmt die Aktivierung von Cdc42, was sich indirekt auf die Signalwege auswirken kann, an denen Rhophilin beteiligt ist. | ||||||
Concanavalin A | 11028-71-0 | sc-203007 sc-203007A sc-203007B | 50 mg 250 mg 1 g | $117.00 $357.00 $928.00 | 17 | |
Ein Clostridium-difficile-Toxin, das Rho/Rac/Cdc42 glucosyliert und inaktiviert, wodurch die Aktivitäten von Rhophilin verändert werden können. |