Ras homolog enriched in brain (Rheb) ist ein kleines GTPase-Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Modulation des Signalwegs des mechanistischen Ziels von Rapamycin (mTOR) spielt. mTOR ist eine Serin/Threonin-Kinase, die eine Vielzahl zellulärer Prozesse koordiniert, darunter Proteinsynthese, Autophagie und Zellwachstum. Rheb fungiert als molekularer Schalter, der zwischen einem aktiven GTP-gebundenen Zustand und einem inaktiven GDP-gebundenen Zustand wechselt. Wenn Rheb in seiner aktiven Form vorliegt, interagiert es direkt mit dem mTOR-Komplex 1 (mTORC1) und aktiviert diesen, wodurch die nachgeschalteten Signalkaskaden gefördert werden. Angesichts der entscheidenden Rolle, die mTOR bei der zellulären Homöostase und dem Stoffwechsel spielt, ist die Regulierung seiner Aktivität durch Rheb von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Zellen angemessen auf Nährstoff- und Umweltreize reagieren.
Aktivatoren von Rheb sind Moleküle oder Verbindungen, die die Expression, Stabilität oder GTP-Ladeaktivität von Rheb erhöhen. Diese Aktivatoren können die Transkription oder Translation des Rheb-Gens fördern, die Proteinstruktur stabilisieren oder die Affinität für GTP gegenüber GDP erhöhen. Das Vorhandensein von Rheb-Aktivatoren kann die mTOR-Signaldynamik stark beeinflussen und möglicherweise die Geschwindigkeit der Proteinsynthese, die autophagische Aktivität oder andere mTOR-regulierte zelluläre Prozesse modulieren. Ein Eintauchen in die Welt der Rheb-Aktivatoren bietet tiefgreifende Einblicke in die komplexe Welt der mTOR-Signalübertragung und ihre Regulierung durch kleine GTPasen. Während die labyrinthartigen Netzwerke der Zellsignalübertragung weiter erforscht werden, kristallisiert sich die Rolle von Rheb und seinen Aktivatoren als zentrales Narrativ heraus, das Licht auf das empfindliche molekulare Zusammenspiel wirft, das das Zellwachstum, den Stoffwechsel und das Überleben steuert.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was durch Hemmung des TSC1/2-Komplexes zur Aktivierung von Rheb führt. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dioleoyl | 108392-02-5 | sc-201059 | 10 mg | $250.00 | 1 | |
Aktiviert direkt mTORC1 und kann die Rheb-Aktivierung beeinflussen. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Eine Aminosäure, die mTORC1 aktivieren kann, möglicherweise durch Rheb-Aktivierung. | ||||||
MEK Inhibitor I | 297744-42-4 | sc-353669 | 1 mg | $218.00 | 1 | |
Indem sie den MAPK/ERK-Signalweg hemmen, könnten sie indirekt die Rheb-Aktivierung beeinflussen. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
AMPK-Aktivator, der die Rheb-Aktivierung indirekt über TSC2 beeinflussen könnte. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
CDK-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er mTOR indirekt hemmt und damit möglicherweise die Rheb-Aktivität beeinflusst. |