Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGS20 Inhibitoren

Gängige RGS20 Inhibitors sind unter underem Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3, YM 254890 CAS 568580-02-9, Guanosine 5'-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt CAS 94825-44-2, Suramin sodium CAS 129-46-4 und SCH-202676 hydrobromide CAS 70375-43-8.

Die Klasse der RGS20-Inhibitoren bezieht sich auf Verbindungen, die indirekt die Funktion von RGS20, einem Regulator der G-Protein-Signalübertragung, beeinflussen. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf RGS20 ab; stattdessen modulieren sie verschiedene Komponenten der GPCR-Signalwege und beeinflussen so die regulatorische Rolle von RGS20. Diese Verbindungen üben ihren Einfluss über verschiedene Mechanismen aus. Das Pertussis-Toxin (Insel-aktivierendes Protein) und die Cholera-Toxin-A-Untereinheit verändern die Funktion der G-Protein-Alpha-Untereinheiten, die entscheidende Komponenten in den Signalwegen sind, die RGS20 reguliert. Wirkstoffe wie YM-254890 und U-73122 beeinflussen verschiedene Aspekte der GPCR-Signalübertragung und verändern die Dynamik, in der RGS20 arbeitet. Andere Wirkstoffe, wie Forskolin und GTPγS, modulieren den Gehalt an sekundären Botenstoffen bzw. den Aktivierungszustand von G-Proteinen. Diese Veränderungen können sich indirekt auf den funktionellen Kontext auswirken, in dem RGS20 agiert. Proteinkinase-Inhibitoren wie Imatinib können ebenfalls eine Rolle spielen, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb der GPCR-Signalwege, einschließlich RGS20 oder seiner Ziel-G-Proteine, beeinflussen.

Diese chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Komplexität der GPCR-Signalübertragung und die vielschichtige Rolle von RGS20 innerhalb dieser Signalwege widerspiegeln. Die Art dieser Inhibitoren bedeutet, dass ihre Auswirkungen auf RGS20 Teil einer breiteren Auswirkung auf die GPCR-Signalübertragung sind, was eine sorgfältige Interpretation ihrer Auswirkungen im Kontext der regulatorischen Funktion von RGS20 erfordert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Hemmt die Gi/o-Alpha-Untereinheiten, was die funktionelle Dynamik von RGS20 bei der GPCR-Signalübertragung verändern könnte.

YM 254890

568580-02-9sc-507356
1 mg
$500.00
(0)

Ein Gq-Inhibitor könnte die Funktion von RGS20 indirekt beeinflussen, indem er die Dynamik der G-Protein-Signalübertragung verändert.

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

Ein GTP-Analogon, das möglicherweise die Funktion von RGS20 beeinflusst, indem es den Aktivierungszustand von G-Proteinen verändert.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Ein purinerger P2-Antagonist, der die GPCR-Signalübertragung und möglicherweise die Funktion von RGS20 beeinflussen kann.

NF449

627034-85-9sc-478179
sc-478179A
sc-478179B
10 mg
25 mg
100 mg
$199.00
$460.00
$1479.00
1
(0)

Ein Inhibitor der Gs-Alpha-Untereinheit, der sich möglicherweise auf die Rolle von RGS20 bei der G-Protein-Signalübertragung auswirkt.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Hemmt Proteinkinasen, die RGS20 oder seine assoziierten G-Proteine phosphorylieren und regulieren könnten.