RGS16-Aktivatoren (Regulator of G protein Signaling 16) gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die aufgrund ihres Potenzials, zelluläre Signalwege zu modulieren, die durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) vermittelt werden, im Bereich der Molekularbiologie und Pharmakologie Aufmerksamkeit erregt hat. RGS-Proteine, einschließlich RGS16, spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der GPCR-Signalübertragung, indem sie als GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) für Gα-Untereinheiten heterotrimerer G-Proteine fungieren. RGS16 ist insbesondere für seine Rolle bei der Dämpfung von GPCR-Signalen bekannt, indem es die Hydrolyse von GTP zu GDP beschleunigt und so die Aktivierung nachgeschalteter Signalkaskaden effektiv beendet.
RGS16-Aktivatoren sind Verbindungen oder Moleküle, die die Aktivität von RGS16 und damit seine GAP-Funktion verstärken. Diese Aktivatoren können GPCR-vermittelte Signalwege in verschiedenen Zelltypen und Geweben beeinflussen. Indem sie die Geschwindigkeit erhöhen, mit der die Gα-Untereinheiten in ihren inaktiven, GDP-gebundenen Zustand zurückkehren, helfen RGS16-Aktivatoren bei der Feinabstimmung der Dauer und Intensität der GPCR-Signalisierung und ermöglichen so eine präzisere Kontrolle der zellulären Reaktionen auf extrazelluläre Reize. Die Forscher untersuchen aktiv die strukturellen und mechanistischen Aspekte der RGS16-Aktivierung, um besser zu verstehen, wie diese Verbindungen mit dem Protein interagieren und wie sie für mögliche Forschungsanwendungen optimiert werden können. Darüber hinaus hat die Entwicklung von RGS16-Aktivatoren das Potenzial, Licht in die komplizierten Regulierungsmechanismen zu bringen, die der GPCR-Signalübertragung zugrunde liegen, Einblicke in grundlegende zelluläre Prozesse zu gewähren und den Weg für künftige Entdeckungen auf dem Gebiet der Molekularbiologie zu ebnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert RGS16 indirekt, indem es die Adenylatzyklase stimuliert, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein synthetisches cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktivieren kann, an denen möglicherweise RGS16 beteiligt ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol aktiviert RGS16 indirekt, indem es an beta-adrenerge Rezeptoren bindet und die G-Protein-Signalübertragung auslöst. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P aktiviert RGS16 durch Bindung an S1P-Rezeptoren, GPCRs, wobei RGS16 die nachgeschalteten Signalwege reguliert. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin aktiviert RGS16 indirekt, indem es an adrenerge Rezeptoren bindet, was zur Aktivierung von G-Proteinen führt. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Carbachol aktiviert RGS16 indirekt über Muscarinrezeptoren, wobei RGS16 möglicherweise die nachgeschaltete Signalgebung reguliert. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 kann GPCRs aktivieren, wobei RGS16 möglicherweise an der Beendigung der PGE2-vermittelten Signalübertragung beteiligt ist. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin aktiviert RGS16 indirekt über Dopaminrezeptoren, wobei RGS16 möglicherweise die nachgeschaltete Signalgebung moduliert. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II aktiviert RGS16 indirekt über Angiotensinrezeptoren, wobei RGS16 an der Regulierung der Signalübertragung beteiligt ist. | ||||||
Substance P | 33507-63-0 | sc-201169 | 1 mg | $55.00 | ||
Die Substanz P aktiviert RGS16 indirekt über Neurokininrezeptoren, wobei RGS16 eine Rolle bei der Beendigung der Signalübertragung spielt. |