RGL3 wirkt über verschiedene biochemische Wege, um seine Aktivität zu modulieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Phorbol 12,13-Dibutyrat (PDBu) sind beide Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC). Nach der Aktivierung kann PKC RGL3 phosphorylieren, eine Modifikation, die die Funktion von RGL3 verändert und es in Phospholipid-Signalwege einbindet. Forskolin stimuliert die Adenylylcyclase und steigert so die Produktion von cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. PKA wiederum kann RGL3 phosphorylieren und ist damit an cAMP-abhängigen Signalmechanismen beteiligt. In ähnlicher Weise kann Isoproterenol über beta-adrenerge Rezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen, was zur Aktivierung von PKA führt, die dann RGL3 phosphoryliert, was die Vielseitigkeit der cAMP-vermittelten Signalwege bei der Regulierung von RGL3 weiter verdeutlicht.
Ionomycin als Kalzium-Ionophor erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert werden, die RGL3 phosphorylieren können. Dies stellt RGL3 in den breiteren Kontext der Kalzium-Signalwege. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor und setzt eine Phosphorylierungskaskade in Gang, die RGL3 in die Signalnetze des Zellwachstums einbindet. Anisomycin, ein Stressreaktionsmediator, aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die RGL3 phosphorylieren könnten, was die Rolle des Proteins bei zellulären Stressreaktionen widerspiegelt. Wasserstoffperoxid kann durch Modulation der Tyrosinkinase-Aktivität RGL3 über Phosphorylierungsvorgänge in Redox-Signalwege integrieren. Schließlich setzt S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylylzyklase aktiviert und den cGMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die RGL3 phosphorylieren. Dies verdeutlicht den Einfluss der Stickoxid-Signalgebung auf die Regulierung der RGL3-Aktivität.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum RGL3 durch Phosphorylierung oder durch assoziierte Proteine aktivieren könnte, wodurch seine Aktivität verändert und seine Rolle in Signaltransduktionskaskaden gefördert wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cAMP führt, das wiederum PKA aktivieren kann. PKA könnte dann RGL3 oder verwandte regulatorische Proteine phosphorylieren, was zur Aktivierung von RGL3 als Teil des cAMP-abhängigen Signalwegs führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein Cytidinanalogon, wird in die RNA eingebaut und kann die normale zelluläre Methylierung stören. Diese Störung kann zu Veränderungen im Methylierungsstatus von Proteinen führen, die mit RGL3 interagieren, was wiederum zur Aktivierung von RGL3 durch allosterische Modulation führen könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhte Calciumspiegel können Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die RGL3 als Teil von Calcium-Signalwegen phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der die Adenylylcyclase durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale stimulieren kann, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dieser Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren, das dann RGL3 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül fungieren, das die Tyrosinkinase-Aktivität moduliert. Diese Modulation kann zur Aktivierung von Signalkaskaden führen, die RGL3 phosphorylieren und aktivieren, wodurch RGL3 in Redox-Signalwege integriert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann. Diese SAPKs können RGL3 als Teil der zellulären Stressreaktion phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate | 22189-32-8 | sc-203279 sc-203279A | 5 g 10 g | $82.00 $120.00 | 9 | |
S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylylcyclase aktivieren kann, was zu erhöhten cGMP-Werten führt. Der Anstieg von cGMP könnte Proteinkinasen aktivieren, die RGL3 als Teil der Stickstoffmonoxid-Signalwege phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Phorbol 12,13-dibutyrat (PDBu) ist ein PKC-Aktivator, der Diacylglycerin imitieren kann. Aktivierte PKC kann RGL3 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung in Phospholipid-Signalwegen führt. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8) ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol, das PKC aktivieren kann. Sobald PKC aktiviert ist, kann es RGL3 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung in Signalwegen führt, die Lipid-Botenstoffe involvieren. |