Reelin-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien dar, deren gemeinsames Ziel die Förderung der Aktivität von Reelin ist, einem zentralen Protein, das an der neuronalen Migration und synaptischen Plastizität beteiligt ist. Lithiumcarbonat, ein GSK-3-Inhibitor, aktiviert Reelin durch Hemmung von GSK-3, was zu erhöhten Reelin-Spiegeln führt und die neuronale Migration und synaptische Plastizität beeinflusst. Forskolin, ein Adenylatzyklase-Aktivator, aktiviert Reelin indirekt durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels. Erhöhtes cAMP kann nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren und sich auf Prozesse auswirken, die mit Reelin zusammenhängen. Valproinsäure, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert Reelin durch Beeinflussung der Histonacetylierungsmuster und beeinflusst so die Expression und Funktion von Reelin in neuronalen Prozessen.
Curcumin, ein natürlicher Wirkstoff, aktiviert Reelin durch Modulation der PI3K-Akt- und ERK-Signalwege und beeinflusst so die mit Reelin verbundenen Prozesse. Rolipram, ein PDE4-Inhibitor, aktiviert Reelin durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels, was sich auf die neuronale Migration und synaptische Plastizität auswirkt. NMDA, ein Glutamat-Rezeptor-Agonist, aktiviert Reelin durch Beeinflussung der Glutamat-Signalisierung, was sich auf die synaptische Plastizität und die neuronale Migration auswirkt. Pilocarpin, ein Agonist des muskarinischen Acetylcholinrezeptors, aktiviert Reelin durch Modulation der cholinergen Signalübertragung und beeinflusst so die mit Reelin verbundenen Prozesse. Iloperidon, ein Dopaminrezeptor-Modulator, aktiviert Reelin durch Beeinflussung der dopaminergen Signalübertragung und beeinflusst die synaptische Plastizität und die neuronale Migration. Spermidin, ein natürliches Polyamin, aktiviert Reelin durch die Modulation verschiedener Signalwege, einschließlich der Autophagie. Die vielseitige Rolle von Spermidin bei der Modulation von Signalen unterstreicht seine Fähigkeit als Reelin-Aktivator. Dieses vielfältige Spektrum an Reelin-Aktivatoren bietet wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der komplizierten regulatorischen Netzwerke, die Reelin in neuronalen Prozessen steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein Adenylatcyclase-Aktivator, aktiviert Reelin indirekt durch Beeinflussung der cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel können nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren und sich auf Prozesse im Zusammenhang mit Reelin auswirken, einschließlich neuronaler Migration und synaptischer Plastizität. Die Rolle von Forskolin bei der cAMP-Aktivierung unterstreicht sein Potenzial als Reelin-Aktivator. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert Reelin durch Beeinflussung der Histonacetylierung. Die Hemmung von HDACs kann zu veränderten Histonacetylierungsmustern führen, die sich auf die Expression und Funktion von Reelin in Prozessen im Zusammenhang mit neuronaler Migration und synaptischer Plastizität auswirken. Die Rolle von Valproinsäure bei der HDAC-Hemmung unterstreicht ihr Potenzial als Reelin-Aktivator. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, eine natürliche Verbindung, aktiviert Reelin durch Beeinflussung verschiedener Signalwege. Es kann die PI3K-Akt- und ERK-Signalwege modulieren und so Prozesse beeinflussen, die mit Reelin zusammenhängen, darunter neuronale Migration und synaptische Plastizität. Die vielseitige Rolle von Curcumin bei der Signalmodulation unterstreicht sein Potenzial als Reelin-Aktivator. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram, ein Phosphodiesterase-4-Hemmer (PDE4), aktiviert Reelin indirekt durch Erhöhung der cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel können nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren und sich auf Prozesse im Zusammenhang mit Reelin auswirken, einschließlich neuronaler Migration und synaptischer Plastizität. Die Rolle von Rolipram bei der PDE4-Hemmung unterstreicht sein Potenzial als Reelin-Aktivator. | ||||||
N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) | 6384-92-5 | sc-200458 sc-200458A | 50 mg 250 mg | $107.00 $362.00 | 2 | |
NMDA, ein Glutamatrezeptor-Agonist, aktiviert Reelin indirekt durch Beeinflussung der Glutamat-Signalübertragung. Die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren kann zu nachgeschalteten Signalereignissen führen, die sich auf Prozesse im Zusammenhang mit Reelin auswirken, einschließlich der synaptischen Plastizität und der neuronalen Migration. Die Rolle von NMDA bei der Glutamatrezeptor-Aktivierung unterstreicht sein Potenzial als Reelin-Aktivator. | ||||||
Pilocarpine | 92-13-7 | sc-479256 | 100 mg | $250.00 | 1 | |
Pilocarpin, ein Muskarin-Acetylcholinrezeptor-Agonist, aktiviert Reelin durch Beeinflussung der cholinergen Signalübertragung. Die Aktivierung von Muskarin-Acetylcholinrezeptoren kann nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren und sich auf Prozesse im Zusammenhang mit Reelin auswirken, einschließlich der synaptischen Plastizität und der neuronalen Migration. Die Rolle von Pilocarpin bei der cholinergen Aktivierung unterstreicht sein Potenzial als Reelin-Aktivator. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin, ein natürliches Polyamin, aktiviert Reelin durch Beeinflussung verschiedener Signalwege. Es kann die Autophagie und andere zelluläre Prozesse modulieren und so Reelin-bezogene Funktionen wie synaptische Plastizität und neuronale Migration beeinflussen. Die vielfältige Rolle von Spermidin bei der Signalmodulation unterstreicht sein Potenzial als Reelin-Aktivator. |