RECS1-Aktivatoren könnten in Anbetracht der wenig charakterisierten Natur von RECS1 ein breites Spektrum von Verbindungen umfassen, die eine Vielzahl von zellulären Stoffwechselwegen und Prozessen beeinflussen. Forskolin und Epigallocatechingallat (EGCG) sind aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation des cAMP-Spiegels bzw. der Polyphenolwege bemerkenswert. Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, und könnte so möglicherweise RECS1 beeinflussen, wenn es an cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen beteiligt ist. In ähnlicher Weise könnte EGCG mit seiner Wirkung auf Signalwege wie NF-κB und MAPK auch die Aktivität von RECS1 beeinflussen, sofern das Protein eine Rolle in diesen Wegen spielt. Auch Curcumin und Resveratrol sind aufgrund ihrer Auswirkungen auf mehrere Signalkaskaden wie NF-κB und Sirtuin-Signalwege von Bedeutung, die indirekt die Aktivität von RECS1 modulieren könnten, wenn es in diese Prozesse involviert ist.
Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie Rapamycin und Metformin, die auf zentrale Stoffwechselregulatoren wie mTOR und AMPK abzielen, die Aktivität von RECS1 beeinflussen, wenn diese eine Rolle beim Zellwachstum, Stoffwechsel oder der Energiehomöostase spielt. Die Induktion der Autophagie durch Spermidin könnte relevant sein, wenn RECS1 mit diesem Prozess in Verbindung steht. Lithium und Nicotinamid-Mononukleotid (NMN), die sich auf Wege auswirken, die durch GSK-3β bzw. NAD+ reguliert werden, könnten ebenfalls Auswirkungen auf RECS1 haben. Natriumbutyrat, das die Genexpression durch Hemmung der Histon-Deacetylase beeinflusst, könnte RECS1 beeinflussen, wenn es am Chromatin-Remodeling beteiligt ist. Schließlich können Palmitoylethanolamid (PEA), das Entzündungen moduliert, und Quercetin, das Entzündungen und oxidativen Stress beeinflusst, die Aktivität von RECS1 indirekt beeinflussen, wenn es an verwandten zellulären Prozessen beteiligt ist. Obwohl diese Verbindungen nicht direkt mit RECS1 interagieren, bilden sie ein Netzwerk potenzieller Einflüsse, die die Aktivität und funktionelle Bedeutung dieses Proteins in verschiedenen zellulären Zusammenhängen modulieren könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was den cAMP-Spiegel erhöht. Dies könnte zur Aktivierung von PKA führen und möglicherweise die Aktivität von RECS1 beeinflussen, wenn es an cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol, kann verschiedene Signalwege modulieren und sich möglicherweise auf RECS1 auswirken, wenn es an Wegen wie NF-κB oder MAPK beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege, darunter NF-κB, und könnte indirekt die Aktivität von RECS1 beeinflussen, wenn RECS1 Teil dieser Wege ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert die Sirtuine und moduliert mehrere Signalwege. Es könnte sich auf RECS1 auswirken, wenn das Protein an Signalwegen beteiligt ist, die von Sirtuinen oder Stressreaktionen beeinflusst werden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das für das Zellwachstum und den Stoffwechsel von zentraler Bedeutung ist. Wenn RECS1 an diesen Stoffwechselwegen beteiligt ist, könnte Rapamycin indirekt seine Aktivität beeinflussen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert AMPK und beeinflusst damit den zellulären Energiestoffwechsel. Wenn RECS1 eine Rolle bei der Energiehomöostase spielt, könnte Metformin seine Aktivität beeinflussen. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist für die Autophagie-Induktion bekannt. Wenn RECS1 an der Autophagie oder verwandten Prozessen beteiligt ist, könnte Spermidin seine Aktivität beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich der GSK-3β-Hemmung. Es könnte sich auf RECS1 auswirken, wenn es an Signalwegen beteiligt ist, die von GSK-3β reguliert werden. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NMN erhöht den NAD+-Spiegel und beeinflusst damit die Sirtuine und den Energiestoffwechsel. Wenn RECS1 an diesen Stoffwechselwegen beteiligt ist, könnte NMN indirekt seine Aktivität beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, beeinflusst die Genexpression. Er könnte RECS1 beeinflussen, wenn das Protein am Chromatinumbau oder an der Genregulation beteiligt ist. |