RDH1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms RDH1 steigern können, das am Metabolismus von Retinoiden beteiligt ist und eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Retinol in Retinal spielt. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, in erster Linie durch die Erhöhung der Verfügbarkeit von Substraten oder Cofaktoren, die für die enzymatische Funktion von RDH1 notwendig sind, oder durch die Veränderung von Umweltbedingungen, die die optimale Aktivität des Enzyms begünstigen. So sorgen beispielsweise Verbindungen, die den Gehalt an Retinol oder seinen Derivaten erhöhen, für eine ständige Versorgung mit Substrat, so dass RDH1 häufiger Umwandlungsvorgänge katalysieren kann. Darüber hinaus können einige Aktivatoren die strukturelle Integrität von Zellmembranen beeinflussen, was wiederum die Funktionalität von membranassoziierten Enzymen wie RDH1 beeinträchtigen kann.
Zu den RDH1-Aktivatoren können auch Moleküle gehören, die mit den Cofaktoren des Enzyms wie NAD+ oder NADP+ interagieren, die für die Dehydrogenase-Aktivität von RDH1 wesentlich sind. Durch die Erhöhung der Konzentration dieser Cofaktoren können die Aktivatoren die katalytische Kapazität von RDH1 maximieren. Elemente, die als Cofaktoren für verschiedene Dehydrogenasen dienen, wie bestimmte Metalle, können ebenfalls die Aktivität von RDH1 steigern, indem sie die strukturelle Konformation des Enzyms aufrechterhalten. Darüber hinaus können Moleküle mit antioxidativen Eigenschaften die RDH1-Aktivität indirekt unterstützen, indem sie das Enzym vor oxidativen Schäden bewahren und so eine dauerhafte Funktionalität gewährleisten. Insgesamt zielen die Wirkungen dieser Aktivatoren darauf ab, die katalytische Effizienz von RDH1 zu optimieren, was zu einem erhöhten Durchsatz in seinem Stoffwechselweg führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vitamin A | 68-26-8 | sc-280187 sc-280187A | 1 g 10 g | $377.00 $2602.00 | ||
Als Substrat für RDH1 kann eine erhöhte Konzentration von Retinol die enzymatische Aktivität von RDH1 steigern, indem mehr von dem Molekül bereitgestellt wird, das es in Retinal umwandelt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral kann den Retinoid-Stoffwechsel beeinflussen, indem es als Vorläufer von Retinal dient und dadurch möglicherweise die Substratverfügbarkeit für RDH1 erhöht. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
Isotretinoin ist zwar in erster Linie für seine Rolle als Inhibitor der Talgproduktion bekannt, aber es ist auch ein Retinoid, das den Retinol- und Netzhautstoffwechsel verändern und damit möglicherweise die RDH1-Aktivität beeinträchtigen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als nachgeschaltetes Produkt der RDH1-Enzymreaktion könnte Retinsäure die RDH1-Aktivität durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen, die den Retinolstoffwechsel regulieren. | ||||||
β-Carotene | 7235-40-7 | sc-202485 sc-202485A sc-202485B sc-202485C | 1 g 25 g 50 g 5 kg | $68.00 $297.00 $502.00 $12246.00 | 5 | |
β-Carotin kann enzymatisch gespalten werden, um Retinal zu bilden, das dann die Substratverfügbarkeit für die RDH1-Reaktion erhöhen kann. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin ist ein weiteres Carotinoid, das zu Retinal verstoffwechselt werden kann und somit die Aktivität von RDH1 durch eine erhöhte Substratverfügbarkeit beeinflussen könnte. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist ein Cofaktor für viele Dehydrogenase-Reaktionen. Eine höhere Verfügbarkeit von NAD+ kann die Aktivität von Enzymen erhöhen, die es nutzen, möglicherweise auch von RDH1. | ||||||
β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate | 53-59-8 | sc-215560 sc-215560A | 100 mg 250 mg | $114.00 $198.00 | ||
Ähnlich wie NAD+ kann auch NADP+ als Kofaktor für RDH1 dienen, und ein erhöhter Gehalt könnte die Aktivität von RDH1 steigern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für verschiedene Enzyme und spielt bekanntermaßen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion von Alkoholdehydrogenasen; es könnte die Aktivität von RDH1 beeinflussen. |