Ran-BP-6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, Ran-BP-6, ein Protein, das am Ran-GTPase-Signalweg beteiligt ist, zu hemmen. Ran-BP-6 ist Teil der Ran-bindenden Proteinfamilie, die eine entscheidende Rolle beim nukleozytoplasmatischen Transport spielt, dem Prozess, bei dem Moleküle wie RNA und Proteine zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma hin- und hergeschickt werden. Ran-GTPasen fungieren als molekulare Schalter, die zwischen GTP-gebundenen aktiven und GDP-gebundenen inaktiven Zuständen wechseln und den Transport von Molekülen durch die Kernhülle steuern. Es wird angenommen, dass Ran BP-6 die Aktivität von Ran-GTPase durch Bindung an diese moduliert und so ihre Fähigkeit beeinflusst, Schlüsselprozesse wie RNA-Export, Proteinimport und mitotische Spindelbildung während der Zellteilung zu regulieren. Inhibitoren von Ran BP-6 wirken in der Regel, indem sie seine Interaktion mit Ran GTPase blockieren oder seine Fähigkeit, am Transportzyklus teilzunehmen, beeinträchtigen, wodurch seine regulatorische Rolle beim nukleozytoplasmatischen Transport effektiv gestört wird. Die Hemmung von Ran BP-6 kann zu erheblichen Veränderungen bei zellulären Prozessen führen, die auf einen effizienten nukleozytoplasmatischen Transport angewiesen sind. Indem sie die Interaktion von Ran BP-6 mit Ran GTPase verhindern, können diese Inhibitoren den Transport wichtiger Makromoleküle zwischen Zellkern und Zytoplasma beeinträchtigen und so Funktionen wie die Genexpression, die Proteinlokalisierung und den Zellzyklusverlauf beeinflussen. Forscher verwenden Ran BP-6-Inhibitoren, um die spezifische Rolle dieses Proteins bei der Regulierung des Kerntransports zu erforschen und um zu verstehen, wie sich seine Hemmung auf umfassendere zelluläre Aktivitäten auswirkt, insbesondere auf solche, die mit dem Zellwachstum und der Zellteilung zusammenhängen. Diese Inhibitoren liefern auch wertvolle Erkenntnisse über die komplexen Regulationsmechanismen, die dem nukleozytoplasmatischen Transport zugrunde liegen, und darüber, wie Ran-bindende Proteine den dynamischen Austausch von Molekülen über die Kernhülle hinweg koordinieren. Durch die Untersuchung von Ran-BP-6-Inhibitoren können Wissenschaftler ein tieferes Verständnis des Ran-GTPase-Signalwegs und seiner Bedeutung für die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Zellfunktion und -organisation gewinnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Hemmt den Export von Proteinen aus dem Zellkern durch Bindung an Exportin 1 (CRM1), was die Funktion von Ran BP-6 verändern könnte, wenn es mit Exportin 1 interagiert. | ||||||
Ivermectin | 70288-86-7 | sc-203609 sc-203609A | 100 mg 1 g | $56.00 $75.00 | 2 | |
Ein Breitspektrum-Antiparasitikum, das auch die Wirkung des Neurotransmitters GABA verstärken kann und bei Parasiten Lähmungen verursacht. Es unterbricht den Kerntransport durch Beeinträchtigung des Importin α/β1-Heterodimers. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Ein endokriner Disruptor, der in die zellulären Signalwege eingreifen kann und möglicherweise die Kerntransportmechanismen unter Beteiligung von Ran BP-6 verändert. | ||||||
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der in die Signalwege eingreifen und somit indirekt die Aktivität von Ran BP-6 beeinflussen kann, wenn diese durch Tyrosinphosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Hemmt Hsp90, das an der ordnungsgemäßen Faltung einer Vielzahl von Proteinen beteiligt ist; könnte Ran BP-6 beeinträchtigen, wenn es Hsp90 für seine Stabilität benötigt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Bindet an Tubulin und verhindert dessen Polymerisation, was sich möglicherweise auf die Zellteilung und indirekt auf die Funktion von Ran BP-6 beim Fortschreiten des Zellzyklus auswirkt. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Hemmt die Translation durch Bindung an eIF4A, wodurch die Synthese von Proteinen, einschließlich Ran BP-6, verringert werden kann. | ||||||
Mitoxantrone | 65271-80-9 | sc-207888 | 100 mg | $279.00 | 8 | |
Interkaliert in die DNA und stört die DNA-Replikation und die RNA-Synthese, was sich möglicherweise auf den Ran-BP-6-Spiegel auswirkt, wenn dieser auf der Transkriptionsebene reguliert wird. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli und blockiert die Zellteilung, was zelluläre Prozesse beeinflussen könnte, bei denen Ran BP-6 eine Rolle spielt. |