Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rae-1γ Aktivatoren

Gängige Rae-1γ Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Forskolin CAS 66575-29-9, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

Rae-1γ-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Rae-1γ indirekt über verschiedene Signalwege fördern, die jeweils die zellulären Prozesse beeinflussen, an denen Rae-1γ beteiligt ist. Verbindungen wie Forskolin und Epigallocatechingallat fördern indirekt die Funktion von Rae-1γ, indem sie den cAMP-Spiegel hochregulieren bzw. konkurrierende Kinasen hemmen, was die Phosphorylierung von Proteinen in den Signalwegen, in denen Rae-1γ aktiv ist, erleichtern und damit seine Aktivität verstärken könnte. In ähnlicher Weise greifen Curcumin und Resveratrol in die NF-κB- und SIRT1-Signalwege ein und schaffen so möglicherweise ein günstigeres Umfeld für die Aktivität von Rae-1γ. Sphingosin-1-phosphat zielt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ab, um Wege zu modulieren, die die Rolle von Rae-1γ verstärken können, während Thapsigargin und A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel manipulieren und kalziumabhängige Signalwege aktivieren, die die funktionelle Beteiligung von Rae-1γ erhöhen können.

Außerdem verstärken Aktivatoren wie PMA, LY294002 und Wortmannin die Aktivität von Rae-1γ, indem sie die Aktivität der PKC- und PI3K-Signalwege verändern, an denen Rae-1γ beteiligt sein könnte. SB203580 und U0126 können durch die Hemmung von p38 MAPK bzw. MEK indirekt die zelluläre Signaldynamik verschieben, um Wege zu verstärken, an denen Rae-1γ beteiligt ist. Insgesamt wirken diese Rae-1γ-Aktivatoren über verschiedene indirekte Mechanismen, die jeweils zur Stärkung der funktionellen Rolle von Rae-1γ in der Zelle beitragen. Diese orchestrierte Modulation der Signalwege durch diese Verbindungen stellt sicher, dass die Aktivität von Rae-1γ verstärkt wird, ohne dass eine direkte Aktivierung oder erhöhte Expression erforderlich ist. Damit wird ein komplexes Netzwerk biochemischer Interaktionen beschrieben, die dazu dienen, Rae-1γ zu potenzieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Catechin hemmt mehrere Arten von Kinasen und reduziert möglicherweise die kompetitive Hemmung von Signalwegen, an denen Rae-1γ beteiligt sein könnte, wodurch die Aktivität von Rae-1γ indirekt erhöht wird, indem sein Signalweg gegenüber anderen bevorzugt wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylcyclase, erhöht die cAMP-Spiegel und aktiviert anschließend PKA. PKA kann Proteine phosphorylieren, die an Signalwegen beteiligt sind, in denen Rae-1γ aktiv ist, und so indirekt die Funktion von Rae-1γ verbessern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Modifiziert die Signalübertragung durch NF-κB, einen Signalweg, der sich mit der Aktivität von Rae-1γ überschneiden kann. Durch die Beeinflussung dieses Weges kann Curcumin die Rolle von Rae-1γ bei zellulären Prozessen verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Wirkt als Aktivator von SIRT1 und beeinflusst Wege, die sich mit der Funktion von Rae-1γ überschneiden könnten, wodurch seine Aktivität möglicherweise indirekt verstärkt wird.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Über seine spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren kann es Signalwege modulieren, die die Rolle von Rae-1γ in der Zelle stärken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von Rae-1γ verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein PKC-Aktivator, der Stoffwechselwege modulieren kann, an denen Rae-1γ beteiligt ist, und dessen Aktivität durch die Förderung damit verbundener Prozesse verstärkt wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und daher die Aktivität von Rae-1γ durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen verstärken könnte.