Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rad53 Inhibitoren

Gängige Rad53 Inhibitors sind unter underem Caffeine CAS 58-08-2, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Rad53-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf die Aktivität der Rad53-Proteinkinase abzielen und diese modulieren, einer Schlüsselrolle im DNA-Schadensreaktionsweg. Die DNA-Schadensreaktion ist ein entscheidender zellulärer Mechanismus, der die Integrität des Genoms schützt, indem er geschädigte DNA-Stränge erkennt und repariert. Rad53, beim Menschen auch als CHK2 bekannt, ist eine konservierte Proteinkinase, die als zentraler Regulator in diesem Signalweg fungiert. Wenn eine DNA-Schädigung auftritt, wird Rad53 aktiviert und phosphoryliert eine Reihe von nachgeschalteten Zielen, was zu einem Stillstand des Zellzyklus, zur DNA-Reparatur und in einigen Fällen zum Zelltod führt, um die Ausbreitung des geschädigten genetischen Materials zu verhindern. Rad53-Inhibitoren dienen daher als wertvolle Forschungsinstrumente für die Untersuchung der Feinheiten des DNA-Schadensreaktionswegs und seiner Auswirkungen auf die Zellbiologie.

Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Kinaseaktivität von Rad53 beeinträchtigen und so seine Fähigkeit zur Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele verhindern. Durch die Hemmung von Rad53 können Forscher Einblicke in die spezifischen Funktionen dieses Proteins und seine Rolle bei der DNA-Reparatur und der Regulierung des Zellzyklus gewinnen. Darüber hinaus sind Rad53-Inhibitoren wertvoll für das Verständnis der grundlegenden Biologie der DNA-Schadensreaktion, was sich auf verschiedene Bereiche auswirkt, darunter die Krebsforschung, genetische Studien und die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung von Krankheiten, die mit DNA-Schäden und -Reparatur zusammenhängen. Forscher setzen Rad53-Inhibitoren im Labor ein, um die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen zu entschlüsseln, die an der DNA-Schadensreaktion beteiligt sind, und um Wege für die Entwicklung gezielter Interventionen in der Zukunft zu erkunden.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid hemmt die Topoisomerase II, was zu DNA-Strangbrüchen führt. Seine Rolle bei der Verursachung von DNA-Schäden könnte möglicherweise die Expression von Rad53 als Teil der zellulären Reaktion auf diesen Stress modulieren.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation und führt zu einem Stillstand des Zellzyklus. Während seine primäre Wirkung auf die mitotische Spindel gerichtet ist, kann es indirekte Auswirkungen auf die DNA-Schadensreaktionswege haben und möglicherweise die Rad53-Expression beeinflussen.