RACK7-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Kategorie von chemischen Verbindungen, die mit dem epigenetischen Regulator RACK7 (Receptor for Activated C Kinase 7) interagieren. Dieses Protein spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation der Chromatinstruktur und -funktion, die ein grundlegender Aspekt der Regulierung der Genexpression in der Zelle ist. RACK7 ist bekannt für seine Beteiligung an der Platzierung spezifischer epigenetischer Markierungen auf Histonen, den Proteinspulen, um die die DNA fest gewickelt ist. Indem sie die Aktivität von RACK7 modulieren, können diese Aktivatoren die epigenetische Landschaft einer Zelle beeinflussen, was möglicherweise zu Veränderungen in den Expressionsmustern von Genen führt. Die genaue chemische Beschaffenheit dieser Aktivatoren kann sehr unterschiedlich sein und umfasst eine Reihe von Strukturen, die von kleinen Molekülen bis hin zu komplexeren organischen Verbindungen reichen und jeweils so beschaffen sind, dass sie mit RACK7 in Wechselwirkung treten, um dessen Aktivität zu erhöhen.
Die Interaktion zwischen RACK7-Aktivatoren und dem RACK7-Protein beinhaltet in der Regel eine Bindung an die aktive Stelle des Proteins oder eine Stelle, die seine Aktivität allosterisch moduliert. Diese Bindung kann eine Konformationsänderung von RACK7 bewirken, die seine Fähigkeit, andere Proteine zu rekrutieren, die für seine Rolle in epigenetischen Signalwegen wesentlich sind, verbessern kann. Die genauen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren ihre Wirkung auf RACK7 ausüben, sind häufig Gegenstand intensiver biochemischer Forschung, die darauf abzielt, die komplexen Interaktionen innerhalb des Chromatinkontextes zu entschlüsseln. Das Verständnis der molekularen Grundlagen der Funktionsweise von RACK7-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Klärung der breiteren Auswirkungen, die sie auf die Chromatindynamik und die Genregulation haben können. Diese Einblicke in die molekulare Funktionsweise von RACK7-Aktivatoren leisten einen wichtigen Beitrag zum Bereich der Epigenetik und ermöglichen ein tieferes Verständnis der komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die Zellfunktionen auf genetischer Ebene steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und verschiedene biologische Aktivitäten aufweist, darunter die Hemmung von DNA-Methyltransferasen. Ähnlich wie 5-Aza-2'-Desoxycytidin kann EGCG durch Beeinflussung der DNA-Methylierung die Chromatinstruktur verändern und so möglicherweise die regulatorische Rolle von RACK7 bei der Genexpression verstärken. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Inhibitor wirkt. Durch die Modulation des Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb von Signalwegen kann Genistein die Genexpressionsprofile und die Chromatinstruktur beeinflussen und dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von RACK7 in seinen genregulatorischen Rollen verstärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein natürliches Phenol, das Sirtuin 1 (SIRT1) aktivieren kann, eine Protein-Deacetylase, die die Langlebigkeit und die Stoffwechselregulation beeinflusst. Durch die Modulation der Aktivität von SIRT1 kann Resveratrol indirekt die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von RACK7 steigern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine bioaktive Verbindung aus Kurkuma mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter den NF-kB-Signalweg, der an der Regulierung der Genexpression und der Chromatindynamik beteiligt ist. Über diese Signalwege könnte Curcumin die funktionelle Aktivität von RACK7 verstärken. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, ist wie Trichostatin A ein HDAC-Inhibitor. Es kann eine Hyperacetylierung von Histonen induzieren, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur führt, die indirekt die funktionelle Aktivität von RACK7 bei der Regulierung der Genexpression fördern kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren, die die Genexpression regulieren. Durch die Veränderung der Genexpression und der Chromatinstruktur kann Retinsäure die funktionelle Aktivität von RACK7 verstärken. | ||||||
Ingenol 3-angelate | 75567-37-2 | sc-364214 sc-364214A | 1 mg 5 mg | $189.00 $734.00 | 3 | |
PEP005 ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen kann, die die Genexpression und zelluläre Funktionen regulieren. Durch die Aktivierung von PKC könnte diese Verbindung indirekt die funktionelle Aktivität von RACK7 durch Modulation der Genexpression verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und anschließend PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann verschiedene Transkriptionsaktivitäten verstärken, was indirekt die Funktion von RACK7 verbessern kann, da es eine Rolle bei der Chromatinmodifikation und der Genregulation spielt. |