Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

R3HDM2 Aktivatoren

Gängige R3HDM2 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Ademetionine CAS 29908-03-0, Mecobalamin CAS 13422-55-4 und NAD+, Free Acid CAS 53-84-9.

Chemische Aktivatoren von R3HDM2 spielen verschiedene Rollen bei der Modulation der Funktion des Proteins, indem sie in verschiedene Aspekte seiner molekularen Struktur und biochemischen Wege eingreifen. Zinkacetat dient als wesentliches Molekül für die Aktivierung von R3HDM2 durch seine Interaktion mit den Zinkfingermotiven des Proteins, die für die Aufrechterhaltung seiner strukturellen Stabilität und die Erleichterung seiner Interaktion mit RNA von entscheidender Bedeutung sind. In ähnlicher Weise trägt Methylcobalamin zum Aktivierungsprozess bei, indem es eine Methylgruppe bereitstellt, die für die von R3HDM2 gesteuerten RNA-Methylierungsaktivitäten entscheidend ist. Das Vorhandensein von S-Adenosylmethionin ist ebenfalls von Bedeutung, da es als universeller Methylspender für zahlreiche Methylierungsreaktionen fungiert und somit die Methyltransferase-Aktivität von R3HDM2 unterstützt.

Darüber hinaus wird 5-Azacytidin in die RNA eingebaut, wodurch sich die Bindungsaffinität von R3HDM2 zur RNA verändert, was wiederum die RNA-Demethylierungsfunktion des Proteins verstärken kann. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) ist an der Aktivierung von R3HDM2 beteiligt, indem es als Substrat für ADP-Ribosylierungsreaktionen dient, die das Protein katalysieren kann, was zu Veränderungen der RNA-Struktur und -Funktion führt. Zusätzlich zu diesen Metaboliten spielen kleine Moleküle wie Trichostatin A und Vorinostat (auch bekannt als SAHA) eine Rolle bei der Aktivierung von R3HDM2, indem sie Histondeacetylasen hemmen, was zu einer offeneren Chromatinstruktur führt und möglicherweise die Zugänglichkeit von R3HDM2 zu seinen RNA-Substraten erhöht. Natriumbutyrat wirkt über einen ähnlichen Mechanismus und fördert epigenetische Veränderungen, die die Interaktion zwischen R3HDM2 und RNA-Molekülen erleichtern. Retinsäure ist an zellulären Differenzierungsprozessen beteiligt, die die Expression von R3HDM2 hochregulieren können, wodurch seine RNA-modulierenden Aktivitäten verstärkt werden. Die Aktivierung von R3HDM2 durch Disulfiram wird auf seine Fähigkeit zurückgeführt, Metallionen zu chelatisieren, was wiederum die Konformation des Proteins beeinflussen und seine RNA-Interaktionsfähigkeit verbessern kann. Schließlich kann Cytidin als Bestandteil der RNA selbst die Substratspezifität und die funktionelle Aktivität von R3HDM2 in seiner Rolle bei RNA-Bindungs- und Modifikationsprozessen beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können R3HDM2 durch Bindung an seine Zinkfingermotive aktivieren, die bekanntermaßen für die strukturelle Integrität und Funktion des Proteins entscheidend sind. Diese Bindung verbessert die Fähigkeit des Proteins, mit Ziel-RNA-Molekülen zu interagieren.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann R3HDM2 aktivieren, indem es in die RNA eingebaut wird, wodurch die RNA-Bindungsaffinität des Proteins beeinträchtigt und seine RNA-Demethylierungsaktivität gefördert wird.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin dient in vielen biochemischen Reaktionen als Methyl-Donor und kann R3HDM2 aktivieren, indem es eine Methylgruppe spendet, die für seine RNA-Methylierungsfunktion notwendig ist.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ kann R3HDM2 aktivieren, indem es als Substrat für Reaktionen dient, bei denen R3HDM2 an der ADP-Ribosylierung von RNA-Molekülen beteiligt ist und so die RNA-Struktur und -Funktion moduliert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann R3HDM2 aktivieren, indem es Histondeacetylasen hemmt, was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur und einer verbesserten Zugänglichkeit von R3HDM2 zu seinen RNA-Substraten führen kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann R3HDM2 aktivieren, indem sie zelluläre Differenzierungsprozesse beeinflusst, die die Expression des Proteins und seine nachfolgenden RNA-regulatorischen Funktionen verstärken können.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann R3HDM2 aktivieren, indem es die Histondeacetylase hemmt, was zu epigenetischen Veränderungen führen kann, die die Fähigkeit des Proteins erhöhen, auf RNA-Moleküle zuzugreifen und diese zu verändern.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat kann R3HDM2 durch Hemmung von Histon-Deacetylasen aktivieren, was zu einer veränderten Chromatinstruktur führen kann, wodurch R3HDM2 möglicherweise leichter an seine RNA-Zielstrukturen binden und diese modifizieren kann.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann R3HDM2 aktivieren, indem es Metallionen wie Kupfer chelatiert, was die Konformation des Proteins verändern und seine Interaktion mit RNA-Zielen verbessern könnte.