Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

QSER1 Aktivatoren

Gängige QSER1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7 und Glutathione, reduced CAS 70-18-8.

QSER1-Aktivatoren ist eine Klassifizierung, die verschiedene chemische Verbindungen umfasst, die die Aktivität der Quiescin-Sulfhydryl-Oxidase 1 indirekt erhöhen könnten. Diese Gruppe von Verbindungen kann QSER1 beeinflussen, indem sie notwendige Cofaktoren bereitstellen, das Protein in einem reduzierten Zustand halten, Substrate für enzymatische Reaktionen liefern oder die Expression des QSER1-Gens hochregulieren. So könnten beispielsweise Cofaktoren wie Zink oder Kupfer für die katalytische Aktivität von QSER1 essentiell sein, da es eine metallbindende Domäne besitzt, oder Moleküle wie FAD und NADPH könnten an Redoxreaktionen beteiligt sein, die QSER1 katalysieren könnte.

Außerdem könnten diese Aktivatoren an der Modulation der zellulären Umgebung beteiligt sein, um die optimale Funktion von QSER1 zu erleichtern. Zelluläre Verbindungen wie Retinsäure und Alpha-Ketoglutarat können durch ihre Rolle in der zellulären Signalübertragung und im Stoffwechsel indirekt die Expression und Aktivität einer Vielzahl von Proteinen beeinflussen. Durch die Beeinflussung dieser zellulären Prozesse können die genannten Verbindungen ein günstiges Umfeld für die Aktivität von QSER1 schaffen. Es ist wichtig, die ganzheitliche Natur der zellulären Funktion zu berücksichtigen, bei der die Enzymaktivität nicht nur durch direkte Interaktion mit kleinen Molekülen moduliert wird, sondern auch durch den breiteren zellulären Kontext, einschließlich der Genexpression, der Verfügbarkeit von Cofaktoren und der Substratkonzentration. Diese Aktivatoren stellen daher eine vielfältige Gruppe von Molekülen dar, die gemeinsam zur Regulierung und Verstärkung der Funktion von QSER1 in der Zelle beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Kann die Genexpression erhöhen und dadurch die QSER1-Produktion hochregulieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Könnte die QSER1-Struktur als Kofaktor stabilisieren, wenn das Protein eine zinkbindende Domäne hat.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Könnte die enzymatische Aktivität von QSER1 verstärken, wenn es als Sulfhydryloxidase fungiert.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Es ist bekannt, dass es die Funktion der Sulfhydryloxidasen durch Aufrechterhaltung des Redox-Zustandes verbessert.

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Könnte als Substrat fungieren, wenn QSER1 an der Bildung von Disulfidbindungen in Proteinen beteiligt ist.

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

Könnte als Substrat oder Stabilisator dienen, wenn QSER1 Sulfhydrylgruppen für seine Aktivität benötigt.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Könnte die Zellatmung erhöhen und indirekt die QSER1-Aktivität hochregulieren.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

Wesentlich für die Aufrechterhaltung der reduzierenden Umgebung, die QSER1 benötigen könnte.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Wenn QSER1 ein Selenoprotein ist, ist Selen für seine Aktivität unerlässlich.

Iron(II) sulfate solution

10028-21-4sc-224024
1 each
$45.00
(0)

Kann die Aktivität von eisenabhängigen Oxidasen erhöhen, wenn QSER1 zu dieser Klasse gehört.