Artikel 81 von 90 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-trans-Pyrrolidine-2,4-dicarboxylic acid | 64769-66-0 | sc-200477 sc-200477A | 5 mg 25 mg | $65.00 $411.00 | 8 | |
L-trans-Pyrrolidin-2,4-dicarbonsäure, ein Mitglied der Pyrrolidinklasse, weist zwei Carbonsäuregruppen auf, die starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen und ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Decarboxylierungs- und Veresterungsreaktionen, bei denen ihre beiden sauren Stellen die Reaktionskinetik beeinflussen können. Ihre Konformationsflexibilität ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen, was sie zu einem interessanten Thema für die Untersuchung der Molekulardynamik und der Strukturchemie macht. | ||||||
(±)-U-50488 hydrochloride | 67197-96-0 | sc-203713 | 1 mg | $99.00 | ||
(±)-U-50488-Hydrochlorid, ein Pyrrolidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Stereochemie faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Diese Verbindung bindet spezifisch an Rezeptoren und beeinflusst die Neurotransmitterbahnen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen modulieren können. Darüber hinaus verbessert die Hydrochloridsalzform seine Löslichkeit und Stabilität, was es zu einem interessanten Thema für die Erforschung des molekularen Verhaltens in komplexen Systemen macht. | ||||||
H-Gly-Pro-Arg-Pro-OH Acetate Salt | 67869-62-9 | sc-203071 | 5 mg | $72.00 | 1 | |
H-Gly-Pro-Arg-Pro-OH Acetat-Salz, ein Pyrrolidin-Derivat, weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die seine Interaktion mit umgebenden Molekülen beeinflusst. Die Acetat-Salzform verbessert seine Löslichkeit und erleichtert die Reaktionskinetik in verschiedenen Lösungsmitteln. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu seiner Stabilität und Reaktivität bei und macht es zu einem überzeugenden Kandidaten für die Untersuchung von Molekulardynamik und Aggregationsphänomenen in komplexen chemischen Systemen. | ||||||
pramiracetam | 68497-62-1 | sc-280016 | 200 mg | $849.00 | ||
Pramiracetam, eine Pyrrolidinverbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffatomkonfiguration, die seine Fähigkeit zur Delokalisierung von Elektronen verbessert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft ermöglicht ausgeprägte intermolekulare Wechselwirkungen, insbesondere π-π-Stapelung und hydrophobe Effekte, die sein Verhalten in unpolaren Umgebungen beeinflussen. Seine starre Struktur begünstigt spezifische Konformationen, die sich auf seine Reaktivität und potenziellen Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Kontexten auswirken. | ||||||
(−)-(2R,5R)-2,5-Dimethylpyrrolidine, Hydrochloride, 90% (contains meso-isomer) | 70144-18-2 | sc-206563 | 1 g | $693.00 | ||
(-)-(2R,5R)-2,5-Dimethylpyrrolidin, Hydrochlorid, ist ein chirales Pyrrolidin-Derivat, das sich durch seine einzigartige sterische Anordnung auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen in der asymmetrischen Synthese erleichtert. Das Vorhandensein des meso-Isomers führt zu einer zusätzlichen Komplexität in den Reaktionswegen und ermöglicht vielfältige Reaktivitätsprofile. Seine Fähigkeit, stabile Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während seine flexible Ringstruktur zu dynamischen Konformationsänderungen beiträgt, die die Reaktionskinetik und -mechanismen beeinflussen. | ||||||
Aniracetam | 72432-10-1 | sc-203514 sc-203514A | 50 mg 250 mg | $113.00 $447.00 | ||
Aniracetam, ein Pyrrolidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Molekularstruktur faszinierende Eigenschaften auf. Seine lipophile Natur ermöglicht eine verbesserte Membrandurchlässigkeit, was die Interaktion mit Neurotransmitter-Rezeptoren erleichtert. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer besonderen Reaktivität bei. Darüber hinaus kann Aniracetam aufgrund seiner Konformationsflexibilität verschiedene räumliche Anordnungen einnehmen, was sich auf sein kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen auswirkt. | ||||||
Remoxipride Hydrochloride | 73220-03-8 | sc-200410 sc-200410A | 10 mg 50 mg | $331.00 $564.00 | ||
Remoxiprid-Hydrochlorid, ein Mitglied der Pyrrolidin-Klasse, zeichnet sich durch seine spezifische Stereochemie und elektronische Konfiguration aus. Seine polaren funktionellen Gruppen verbessern die Löslichkeit in wässrigem Milieu und fördern einzigartige intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen. Die Fähigkeit der Verbindung zur Konformationsisomerie ermöglicht es ihr, selektiv mit verschiedenen Substraten zu interagieren, wodurch Reaktionswege und -kinetik beeinflusst werden. Diese Vielseitigkeit der Struktur trägt zu ihrem dynamischen Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten bei. | ||||||
2-(4-Methoxyphenyl)pyrrolidine | 74190-66-2 | sc-259223 sc-259223A | 500 mg 1 g | $80.00 $116.00 | ||
2-(4-Methoxyphenyl)pyrrolidin, ein Pyrrolidinderivat, weist aufgrund des Methoxysubstituenten faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, verbessert ihre molekularen Erkennungsfähigkeiten. Darüber hinaus ermöglicht ihre Konformationsflexibilität verschiedene räumliche Anordnungen, die sich auf ihre Interaktion mit anderen Molekülen auswirken und einzigartige Reaktionsmechanismen ermöglichen. Diese dynamische Natur trägt zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
Nefiracetam | 77191-36-7 | sc-205766 sc-205766A | 100 mg 250 mg | $128.00 $143.00 | 1 | |
Nefiracetam, ein Pyrrolidin-Analogon, weist bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verbessern. Seine einzigartige Stickstoffatomkonfiguration ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Die Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrer ausgeprägten räumlichen Orientierung bei, die molekulare Wechselwirkungen und die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Nefiracetam, an komplexen chemischen Prozessen teilzunehmen und sein dynamisches Verhalten zu demonstrieren. | ||||||
DMCM hydrochloride | 82499-00-1 | sc-205295 sc-205295A | 10 mg 50 mg | $204.00 $816.00 | 2 | |
DMCM-Hydrochlorid, ein Pyrrolidinderivat, weist aufgrund seines quaternären Stickstoffs, der seine Affinität für polare Substrate erhöht, faszinierende elektrostatische Eigenschaften auf. Die einzigartige sterische Konfiguration dieser Verbindung erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, wodurch sie an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilnehmen kann. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Anionen stabile Komplexe zu bilden, kann die Reaktionskinetik beeinflussen und macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung katalytischer Prozesse und des molekularen Aufbaus. |