Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-U-50488 hydrochloride (CAS 67197-96-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
methyl-N-[2-(1-pyrrolidinyl)cyclohexyl]benzeneacetamide hydrochloride
Anwendungen:
(±)-U-50488 hydrochloride ist ein selektiver κ-Opioid-Agonist
CAS Nummer:
67197-96-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
405.8
Summenformel:
C19H26Cl2N2O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)-U-50488 Hydrochlorid ist ein selektiver KOR (Kappa-Opioid)-Agonist. (±)-U-50488 Hydrochlorid blockiert auch Na+-Kanäle bei höheren Konzentrationen. (±)-U-50488 Hydrochlorid ist ein Inhibitor des Calcium-Kanal-Proteins.


(±)-U-50488 hydrochloride (CAS 67197-96-0) Literaturhinweise

  1. mu-Opioid-Agonisten hemmen die verstärkten intrazellulären Ca(2+)-Reaktionen in entzündlich aktivierten Astrozyten, die mit Hirnendothelzellen ko-kultiviert werden.  |  Hansson, E., et al. 2008. Neuroscience. 155: 1237-49. PMID: 18692967
  2. Die Depression von durch C-Fasern evozierten spinalen Feldpotentialen durch den spinalen Delta-Opioidrezeptor wird im Modell der Spinalnervenligatur bei neuropathischen Schmerzen verstärkt: Beteiligung des Mu-Subtyps.  |  Buesa, I., et al. 2008. Neuropharmacology. 55: 1376-82. PMID: 18775732
  3. Abschwächung der verstärkenden und diskriminierenden Wirkung von Kokain durch die Stimulation des muskarinischen M1-Acetylcholinrezeptors.  |  Thomsen, M., et al. 2010. J Pharmacol Exp Ther. 332: 959-69. PMID: 19996296
  4. Opioidergische Modulation der Ethanol-Selbstverabreichung im ventralen Pallidum.  |  Kemppainen, H., et al. 2012. Alcohol Clin Exp Res. 36: 286-93. PMID: 21895714
  5. Unterschiedliche Modulation der Gonadotropin-Reaktionen auf Kisspeptin durch aminoaciderge, peptiderge und Stickoxid-Neurotransmission.  |  García-Galiano, D., et al. 2012. Am J Physiol Endocrinol Metab. 303: E1252-63. PMID: 23011064
  6. Ein zellbasierter, homogener, zeitaufgelöster Hochdurchsatz-Fluoreszenztest für das Screening potenzieller κ-Opioidrezeptor-Agonisten.  |  Wang, Y., et al. 2014. Acta Pharmacol Sin. 35: 957-66. PMID: 24930486
  7. κ-Opioidrezeptor als Schlüsselmediator bei der Regulierung appetitlicher 50-kHz-Ultraschallvokalisationen.  |  Hamed, A., et al. 2015. Psychopharmacology (Berl). 232: 1941-55. PMID: 25466704
  8. Akkumulative μ-Opioid-Rezeptoren modulieren die Ethanolaufnahme bei alkoholpräferierenden Alko-Alkohol-Ratten.  |  Uhari-Väänänen, J., et al. 2016. Alcohol Clin Exp Res. 40: 2114-2123. PMID: 27508965
  9. Geschlechtsunterschiede in der Wirkung eines Kappa-Opioid-Rezeptor-Antagonisten im Forced Swim Test.  |  Laman-Maharg, A., et al. 2018. Front Pharmacol. 9: 93. PMID: 29491835
  10. Agonisten-selektive Rekrutierung von künstlich hergestellten Proteinsonden und von GRK2 durch Opioidrezeptoren in lebenden Zellen.  |  Stoeber, M., et al. 2020. Elife. 9: PMID: 32096468
  11. Die neuartigen selektiven κ-Agonisten SLL-039 und SLL-1206 bewirken eine starke Antinozizeption mit weniger Sedierung und Aversion.  |  Wei, YY., et al. 2022. Acta Pharmacol Sin. 43: 1372-1382. PMID: 34493813
  12. Antinozizeptive Aktivitäten und Wirkmechanismus von Cepharanthin.  |  Wei, XY., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 614: 219-224. PMID: 35636221

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-U-50488 hydrochloride, 1 mg

sc-203713
1 mg
$99.00