Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H-Gly-Pro-Arg-Pro-OH Acetate Salt (CAS 67869-62-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
H-Gly-Pro-Arg-Pro-OH Acetate Salt hemmt die Fibrinogenaggregation und Fibrinpolymerisation
CAS Nummer:
67869-62-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
425.5 (free base)
Summenformel:
C18H31N7O5•C2H4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

H-Gly-Pro-Arg-Pro-OH Acetat-Salz kann sich an die Polymerisationsstelle (D-Domäne) in Fibrinogen (Ki = 400 mM) binden und so die Aggregation von Fibrinogen und die Polymerisation von Fibrin verhindern. Es wirkt auch als Antikoagulans. Forschungen zeigen, dass es zu einer zusätzlichen Proteolyse der Alpha-, Beta- und Gamma-Fibrinogen-Polypeptide während der Spaltung von Fibrinogen kommt, was auch die Initialentfernung von Fibrinopeptiden beinhalten kann.


H-Gly-Pro-Arg-Pro-OH Acetate Salt (CAS 67869-62-9) Literaturhinweise

  1. Lipoproteine hoher Dichte hemmen die Fibrinogenbindung auf Adenosindiphosphat-aktivierten Monozyten.  |  Neufeld, M., et al. 2000. Blood Coagul Fibrinolysis. 11: 505-9. PMID: 10997789
  2. Die Formaldehyd-Fixierung von Blutplättchen für die durchflusszytometrische Messung der Phosphatidylserin-Exposition ist möglich.  |  Rochat, S. and Alberio, L. 2015. Cytometry A. 87: 32-6. PMID: 25266200
  3. Synthetische Peptidderivate, die an Fibrinogen binden und die Polymerisation von Fibrinmonomeren verhindern.  |  Laudano, AP. and Doolittle, RF. 1978. Proc Natl Acad Sci U S A. 75: 3085-9. PMID: 277910
  4. Gly-Pro-Arg-Pro modifiziert die Glutaminreste in den Alpha- und Gamma-Ketten von Fibrinogen: Hemmung der Transglutaminase-Vernetzung.  |  Achyuthan, KE., et al. 1986. Biochim Biophys Acta. 872: 261-8. PMID: 2873839
  5. Fibrin moduliert die scherungsinduzierte NETose in sterilen okklusiven Thromben, die sich unter hämodynamischer Strömung bilden.  |  Yu, X. and Diamond, SL. 2019. Thromb Haemost. 119: 586-593. PMID: 30722079
  6. Kern- und Hüllplättchen eines Thrombus: Ein neuer mikrofluidischer Assay zur Untersuchung von Mechanik und Biochemie.  |  DeCortin, ME., et al. 2020. Res Pract Thromb Haemost. 4: 1158-1166. PMID: 33134782
  7. Die Identifizierung der Faktor XII-Kontaktaktivierungsstelle ermöglicht eine empfindliche Gerinnungsdiagnostik.  |  Heestermans, M., et al. 2021. Nat Commun. 12: 5596. PMID: 34552086
  8. Fibrinpolymerisation. 1. Alkylierende Peptidinhibitoren der Fibrinpolymerisation.  |  Hsieh, KH., et al. 1981. J Med Chem. 24: 322-7. PMID: 7265118
  9. Die Cathepsin-L-Proteinase von Fasciola hepatica spaltet Fibrinogen und erzeugt eine neue Art von Fibringerinnsel.  |  Dowd, AJ., et al. 1995. Eur J Biochem. 232: 241-6. PMID: 7556157
  10. Vermeidung des Einflusses von Fibrin und alpha2-Makroglobulin bei der kontinuierlichen Messung des Thrombinpotentials: Implikationen für eine Endpunktbestimmung der optischen Dichte.  |  Rijkers, DT., et al. 1998. Thromb Res. 89: 161-9. PMID: 9651143

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

H-Gly-Pro-Arg-Pro-OH Acetate Salt, 5 mg

sc-203071
5 mg
$72.00