Artikel 31 von 40 von insgesamt 320
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Fluoroorotic acid monohydrate | 220141-70-8 | sc-217188 | 1 g | $77.00 | ||
5-Fluorotinsäure-Monohydrat, ein Pyrimidin-Analogon, zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, die auf die Fluorsubstitution zurückzuführen ist, welche die elektronischen Eigenschaften verändert und die Elektrophilie erhöht. Diese Modifikation erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen, die am Nukleotid-Stoffwechsel beteiligt sind, und kann so die katalytischen Pfade beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, an tautomeren Verschiebungen teilzunehmen, kann sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirken, während ihre kristalline Form zu unterschiedlichen Löslichkeitsmerkmalen beiträgt, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
1-Naphthyl PP1 | 221243-82-9 | sc-203765 sc-203765A | 10 mg 50 mg | $230.00 $964.00 | 3 | |
1-Naphthyl-PP1, ein Pyrimidin-Derivat, weist aufgrund seiner Naphthylgruppe, die π-π-Stapelung und hydrophobe Wechselwirkungen verstärkt, faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Dieses Strukturmerkmal beeinflusst seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen und fördert einzigartige Wege in der organischen Synthese. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Reaktionskinetik verändern, während sein ausgeprägtes Löslichkeitsprofil ein unterschiedliches Verhalten in verschiedenen Lösemittelsystemen ermöglicht. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
Der GSK-3-Inhibitor XVI, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund seiner elektronenziehenden Substituenten, die seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution modulieren, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt starke Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Ihre einzigartigen Löslichkeitsmerkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, was ihr Verhalten in komplexen biochemischen Systemen beeinflusst. | ||||||
GANT61 | 500579-04-4 | sc-202630 sc-202630A sc-202630B | 1 mg 5 mg 10 mg | $63.00 $128.00 $200.00 | 6 | |
GANT61, ein Pyrimidin-Derivat, zeigt eine faszinierende molekulare Dynamik durch seine Fähigkeit, robuste π-π-Stapelwechselwirkungen zu bilden, die sein Aggregationsverhalten erheblich beeinflussen. Das einzigartige Substitutionsmuster der Verbindung erhöht ihre Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Darüber hinaus tragen ihre polaren funktionellen Gruppen zu ausgeprägten Solvatationseigenschaften bei, die ihre Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und anderen polaren Molekülen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
ICA 069673 | 582323-16-8 | sc-362745 sc-362745A | 10 mg 50 mg | $159.00 $645.00 | ||
ICA 069673, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund ihres konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die einen effizienten Ladungstransfer ermöglichen. Ihre strukturelle Konfiguration fördert Wasserstoffbrückenbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung intermolekularer Wechselwirkungen spielen. Die einzigartige sterische Hinderung der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und führt zu selektiven Pfaden bei chemischen Umwandlungen. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer Löslichkeitsmerkmale in verschiedenen Lösungsmittelsystemen wirksam eingesetzt werden, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Kontexten erhöht. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
Nilotinib, ein Pyrimidin-Derivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf seine planare Struktur zurückzuführen sind, die π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt. Diese Anordnung ermöglicht eine wirksame Delokalisierung von Elektronen, was sich auf seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, robuste Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, trägt zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei, während ihr ausgeprägtes sterisches Profil die Reaktionskinetik modulieren kann, was zu selektiven Ergebnissen in Synthesewegen führt. | ||||||
TAK-960 | 1137868-52-0 | sc-364631 sc-364631A | 5 mg 10 mg | $310.00 $653.00 | 1 | |
TAK-960, eine Pyrimidinverbindung, zeichnet sich durch einzigartige Löslichkeitseigenschaften aus, die ihre Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln erleichtern und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöhen. Seine elektronenreichen Stickstoffatome gehen eine starke Koordination mit Metallionen ein, was katalytische Prozesse beeinflusst. Darüber hinaus begünstigt die starre Struktur der Verbindung spezifische Konformationsanordnungen, die ihre Beteiligung an Komplexierungsreaktionen beeinflussen und die Kinetik nachfolgender Umwandlungen verändern können. | ||||||
GSK J1 | 1373422-53-7 | sc-391113 sc-391113A | 10 mg 50 mg | $189.00 $797.00 | ||
GSK J1, ein Pyrimidinderivat, weist aufgrund seines delokalisierten π-Elektronensystems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an nukleophilen Angriffen verbessern. Die planare Geometrie der Verbindung ermöglicht wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen mit benachbarten Molekülen zu bilden, die Reaktionswege erheblich modulieren und sich auf die Gesamtkinetik chemischer Umwandlungen auswirken. | ||||||
4-Thiouridine | 13957-31-8 | sc-204628 sc-204628A | 5 mg 25 mg | $66.00 $150.00 | 3 | |
4-Thiouridin, ein Pyrimidin-Analogon, weist ein Schwefelatom auf, das eine einzigartige Reaktivität einführt und seine Rolle im RNA-Stoffwechsel verstärkt. Das Vorhandensein der Thiolgruppe erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen und kann die katalytischen Wege verändern. Seine strukturelle Konformation fördert einzigartige Wasserstoffbindungsmuster, die molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen können. Darüber hinaus können die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ihr Verhalten in biochemischen Systemen beeinflussen und sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirken. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Trametinib, ein Pyrimidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Substitutionsmuster besondere molekulare Wechselwirkungen auf. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an spezifische Proteinkinasen und beeinflusst so die Signaltransduktionswege. Die planare Konformation der Verbindung verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, die Protein-Liganden-Komplexe stabilisieren können. Darüber hinaus kann die Löslichkeit von Trametinib in verschiedenen Lösungsmitteln seine Diffusionsraten und Reaktivität in biologischen Umgebungen modulieren, was sich auf sein kinetisches Verhalten auswirkt. |