Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyridinen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Pyridine sind aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die aus einem sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom und fünf Kohlenstoffatomen bestehen. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von grundlegender Bedeutung, da sie ein breites Spektrum an chemischen Eigenschaften aufweisen und in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können. In der organischen Chemie werden Pyridine in großem Umfang als Lösungsmittel und Reagenzien verwendet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Agrochemikalien und Farbstoffen. Ihre einzigartige Struktur und Reaktivität machen sie zu wertvollen Zwischenprodukten in zahlreichen chemischen Reaktionen, wie nukleophilen Substitutionen und Kreuzkupplungsreaktionen. In der Koordinationschemie dienen Pyridine als wichtige Liganden, die mit Metallionen stabile Komplexe bilden, die für die Untersuchung metallkatalysierter Reaktionen und die Entwicklung neuer katalytischer Verfahren unerlässlich sind. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyridine, um ihr Verhalten und ihre Umwandlung in natürlichen und kontaminierten Umgebungen zu verstehen, da sie häufig als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen und die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Pyridine in der Molekularbiologie und Biochemie untersucht, wo ihre Derivate an der Struktur und Funktion lebenswichtiger Biomoleküle wie NADH und NADPH beteiligt sind, die für den zellulären Stoffwechsel und die Energieübertragung entscheidend sind. Die Erforschung von pyridinhaltigen Verbindungen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften beitragen. Forscher setzen Pyridine zur Herstellung von Polymeren, Flüssigkristallen und organischen Halbleitern ein und erweitern damit das Potenzial für innovative Anwendungen in der Elektronik und Photonik. Die vielfältigen Anwendungen und die Bedeutung der Pyridine in der Forschung unterstreichen ihre Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Weiterentwicklung der Technologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyridine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 211 von 220 von insgesamt 316

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

JM 34

sc-221778
sc-221778A
10 mg
50 mg
$200.00
$500.00
(1)

JM 34, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, was seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erheblich beeinflusst. Die planare Struktur der Verbindung verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert so die Stabilität in komplexen Formationen. Ihre Fähigkeit, sich mit Metallionen zu koordinieren, führt zu einer weiteren Diversifizierung ihrer chemischen Wege, während das Vorhandensein funktioneller Gruppen zu unterschiedlichen Löslichkeitsprofilen führen kann, was sich auf ihre Verteilung in verschiedenen Medien auswirkt.

NAADP Receptor Modulator

854091-96-6sc-222036
25 mg
$250.00
(0)

Der NAADP-Rezeptor-Modulator, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffkonfiguration, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Dieses Merkmal erhöht seine Affinität für spezifische biologische Ziele und beeinflusst die Signaltransduktionswege. Das starre aromatische System der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, was zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen beiträgt. Darüber hinaus können seine verschiedenen funktionellen Gruppen die Löslichkeit und Reaktivität modulieren und die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten ermöglichen.

Ornithine Decarboxylase Inhibitor, POB

sc-222102
10 mg
$182.00
(0)

Ornithin-Decarboxylase-Inhibitor, POB, ist ein Pyridinderivat, das sich durch seine einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften auszeichnet, die seine Reaktivität erheblich beeinflussen. Das Stickstoffatom der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung mit Metallionen, was ihr katalytisches Potenzial bei verschiedenen Reaktionen erhöht. Seine planare Struktur fördert wirksame Stapelwechselwirkungen, während das Vorhandensein von Substituenten maßgeschneiderte Löslichkeitsprofile ermöglicht, die vielfältige chemische Interaktionen in komplexen Systemen erleichtern.

VEGF Inducer, GS4012

328073-92-3sc-222411
10 mg
$204.00
(0)

GS4012, ein VEGF-Induktor auf Pyridinbasis, weist aufgrund seines einzigartigen elektronenreichen Stickstoffatoms, das starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, eine faszinierende Molekulardynamik auf. Die strukturelle Flexibilität dieser Verbindung ermöglicht verschiedene Konformationsänderungen, was ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, die Elektronendichte im aromatischen Ring zu modulieren, zu einer ausgeprägten Reaktionskinetik bei und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an komplexen chemischen Prozessen.

Pyridoxine Hydrochloride

58-56-0sc-219674
10 mg
$41.00
(0)

Pyridoxinhydrochlorid, ein Pyridinderivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln aus, wodurch seine Interaktion mit verschiedenen biologischen Substraten verbessert wird. Sein Stickstoffatom spielt eine zentrale Rolle bei der Koordinierung mit Metallionen, wodurch katalytische Prozesse beeinflusst werden. Die Fähigkeit der Verbindung, geladene Zwischenstufen durch Resonanzeffekte zu stabilisieren, ermöglicht einen effizienten Elektronentransfer, während ihre einzigartige Stereochemie eine selektive Reaktivität in mehrstufigen Reaktionen ermöglicht, was sie zu einem Schlüsselakteur in verschiedenen chemischen Systemen macht.

Mepyramine maleate

59-33-6sc-203629
sc-203629A
100 mg
1 g
$65.00
$220.00
1
(1)

Mepyraminmaleat, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seiner Fähigkeit zur Bildung starker Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Interaktion mit polaren Umgebungen verstärken, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein eines quaternären Stickstoffatoms trägt zu seiner einzigartigen elektronischen Verteilung bei und erleichtert die Delokalisierung von Ladungen. Diese Verbindung zeigt auch eine bemerkenswerte Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften die Regioselektivität beeinflussen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie macht.

(−)-Nicotine ditartrate

65-31-6sc-203161
sc-203161A
sc-203161B
sc-203161C
1 g
5 g
10 g
25 g
$90.00
$162.00
$206.00
$273.00
1
(1)

(-)-Nikotinditartrat, eine Verbindung auf Pyridinbasis, zeichnet sich durch besondere Löslichkeitseigenschaften aus, die es ihm ermöglichen, mit verschiedenen Lösungsmitteln günstig zu interagieren. Seine duale Tartratstruktur verbessert seine Fähigkeit, Chelatkomplexe zu bilden und die Koordination von Metallionen zu beeinflussen. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen trägt zu seiner Basizität bei und erleichtert Protonentransferreaktionen. Darüber hinaus spielt seine Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Reaktivitätsmuster, was es zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung chiraler Wechselwirkungen in Synthesewegen macht.

2,6-Pyridinedicarboxaldehyde

5431-44-7sc-256366
250 mg
$153.00
(0)

2,6-Pyridindicarboxaldehyd, ein vielseitiges Pyridinderivat, weist aufgrund seiner aldehydischen funktionellen Gruppen, die selektive elektrophile Wechselwirkungen ermöglichen, eine einzigartige Reaktivität auf. Seine Fähigkeit, Imine zu bilden und an Kondensationsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht seine Rolle in der organischen Synthese. Die planare Struktur der Verbindung verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihr Verhalten in der supramolekularen Chemie beeinflusst. Darüber hinaus moduliert die elektronenziehende Natur der Carboxaldehydgruppen seine Reaktivität, was es zu einem Schlüsselakteur in verschiedenen Synthesewegen macht.

1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol

85-85-8sc-206095
sc-206095A
1 g
5 g
$32.00
$122.00
1
(0)

1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol, ein charakteristisches Pyridinderivat, weist aufgrund seiner Azo- und Naphtholfunktionalität bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf. Diese Verbindung bildet stabile Komplexe mit Metallionen, die eine komplizierte Koordinationschemie ermöglichen. Ihre planare Konfiguration fördert starke π-π-Wechselwirkungen, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein der Azogruppe einzigartige Elektronentransferprozesse, die ihre Reaktivität in Redoxreaktionen beeinflussen.

Brompheniramine

86-22-6sc-205609
sc-205609A
10 mg
25 mg
$232.00
$375.00
(0)

Brompheniramin, ein bemerkenswertes Pyridinderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Halogensubstitution zurückzuführen sind. Das Bromatom erhöht die Elektrophilie der Verbindung und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Die aromatische Struktur ermöglicht eine erhebliche Stabilisierung der Resonanz, was sich auf die Reaktionskinetik auswirkt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu ihrem einzigartigen Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen bei.