Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyridinen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Pyridine sind aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die aus einem sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom und fünf Kohlenstoffatomen bestehen. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von grundlegender Bedeutung, da sie ein breites Spektrum an chemischen Eigenschaften aufweisen und in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können. In der organischen Chemie werden Pyridine in großem Umfang als Lösungsmittel und Reagenzien verwendet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Agrochemikalien und Farbstoffen. Ihre einzigartige Struktur und Reaktivität machen sie zu wertvollen Zwischenprodukten in zahlreichen chemischen Reaktionen, wie nukleophilen Substitutionen und Kreuzkupplungsreaktionen. In der Koordinationschemie dienen Pyridine als wichtige Liganden, die mit Metallionen stabile Komplexe bilden, die für die Untersuchung metallkatalysierter Reaktionen und die Entwicklung neuer katalytischer Verfahren unerlässlich sind. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyridine, um ihr Verhalten und ihre Umwandlung in natürlichen und kontaminierten Umgebungen zu verstehen, da sie häufig als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen und die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Pyridine in der Molekularbiologie und Biochemie untersucht, wo ihre Derivate an der Struktur und Funktion lebenswichtiger Biomoleküle wie NADH und NADPH beteiligt sind, die für den zellulären Stoffwechsel und die Energieübertragung entscheidend sind. Die Erforschung von pyridinhaltigen Verbindungen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften beitragen. Forscher setzen Pyridine zur Herstellung von Polymeren, Flüssigkristallen und organischen Halbleitern ein und erweitern damit das Potenzial für innovative Anwendungen in der Elektronik und Photonik. Die vielfältigen Anwendungen und die Bedeutung der Pyridine in der Forschung unterstreichen ihre Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Weiterentwicklung der Technologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyridine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 181 von 190 von insgesamt 316

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(2-Pyridyl)dithiobimane

385398-64-1sc-216263
5 mg
$350.00
(0)

(2-Pyridyl)dithiobiman weist besondere Eigenschaften auf, die auf seine Dithiobiman-Komponente zurückzuführen sind, die seine Fähigkeiten als Elektronendonator verbessert. Diese Verbindung kann mit Metallionen robuste Chelatkomplexe bilden, die Redoxreaktionen und die Koordinationschemie beeinflussen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität im festen Zustand fördern. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen durchzuführen, ihre dynamische Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen.

Neratinib

698387-09-6sc-364549
sc-364549A
sc-364549B
sc-364549C
sc-364549D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$90.00
$210.00
$375.00
$740.00
$1225.00
4
(1)

Neratinib, ein Pyridin-Derivat, weist eine einzigartige Struktur auf, die starke Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Sein elektronenreiches Stickstoffatom ist an der Koordination mit Übergangsmetallen beteiligt, was sich auf katalytische Prozesse auswirkt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus trägt ihr aromatischer Charakter zu erheblichen π-π-Wechselwirkungen bei, die sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

Bentamapimod

848344-36-5sc-394312
5 mg
$350.00
1
(0)

Bentamapimod, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in polaren Medien verstärken. Die planare Struktur der Verbindung fördert eine effektive π-Stapelung, die ihr Aggregationsverhalten beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Reaktionswege verändern, während ihre ausgeprägte sterische Konfiguration zu einzigartigen kinetischen Profilen in verschiedenen chemischen Reaktionen führen kann.

WP1130

856243-80-6sc-364650
sc-364650A
10 mg
50 mg
$480.00
$1455.00
1
(0)

WP1130, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das starke Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt, bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf. Die einzigartige räumliche Anordnung dieser Verbindung ermöglicht eine verbesserte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert verschiedene Reaktionsmechanismen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von WP1130, π-π-Wechselwirkungen einzugehen, seine Stabilität und Reaktivität beeinflussen, was möglicherweise zu unterschiedlichen Wegen in katalytischen Prozessen führt und die Kinetik der damit verbundenen Reaktionen verändert.

Motesanib Diphosphate

857876-30-3sc-364541
sc-364541A
5 mg
10 mg
$255.00
$480.00
(0)

Motesanib-Diphosphat, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist aufgrund seiner Fähigkeit, Chelatkomplexe mit Metallionen zu bilden, eine faszinierende Koordinationschemie auf. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen steigert seine Reaktivität und ermöglicht verschiedene nukleophile Angriffswege. Ihre polare Natur trägt zu bedeutenden Dipol-Dipol-Wechselwirkungen bei, die sich auf die Solvatationsdynamik auswirken und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen können. Darüber hinaus kann die strukturelle Flexibilität der Verbindung Konformationsänderungen erleichtern, was sich auf ihr gesamtes Reaktivitätsprofil auswirkt.

Pyridoxamine-methyl-d3 dihydrochloride

1173023-45-4sc-301628
1 mg
$403.00
(0)

Pyridoxamin-Methyl-D3-Dihydrochlorid, ein Pyridinderivat, weist bemerkenswerte elektronenliefernde Eigenschaften auf, die seine Rolle in Redoxreaktionen verstärken. Seine einzigartige Isotopenmarkierung ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität in Lösung bei. Darüber hinaus erleichtern ihre Löslichkeitseigenschaften die Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflussen die Reaktionskinetik und -wege in komplexen chemischen Umgebungen.

MTEP hydrochloride

1186195-60-7sc-361267
sc-361267A
5 mg
25 mg
$117.00
$469.00
(0)

MTEP-Hydrochlorid, ein Pyridin-Derivat, zeigt faszinierende Eigenschaften durch seine Fähigkeit, starke Koordinationskomplexe mit Metallionen zu bilden, die die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen erhöhen. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die die Reaktionswege beeinflussen. Die hydrophile Natur der Verbindung begünstigt Solvatationseffekte, die die Reaktionskinetik modulieren und die Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessern können, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

BAY 61-3606 hydrochloride

sc-360240
sc-360240A
5 mg
25 mg
$284.00
$1056.00
8
(0)

BAY 61-3606 Hydrochlorid, eine Verbindung auf Pyridinbasis, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, die den Molekülaufbau und die Stabilität erheblich beeinflussen können. Ihr elektronenreiches Stickstoffatom erhöht die Reaktivität gegenüber elektrophilen Stoffen und ermöglicht so einzigartige Reaktionsmechanismen. Darüber hinaus ermöglicht das Löslichkeitsprofil der Verbindung vielseitige Anwendungen in verschiedenen Lösungsmittelsystemen, was sich auf ihr Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen auswirkt.

S-(+)-PD 123177 trifluoroacetate salt

sc-311524
10 mg
$349.00
(0)

Das S-(+)-PD 123177 Trifluoracetat-Salz, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seiner Fähigkeit, starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen zu bilden und sich mit Metallionen zu koordinieren, faszinierende Eigenschaften auf. Der Trifluoracetat-Anteil erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert einzigartige Reaktionswege. Seine strukturelle Starrheit trägt zur selektiven Reaktivität bei, während das Vorhandensein von elektronegativen Fluoratomen seine elektronische Verteilung beeinflusst, was sich auf die Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt.

2,4-Pyridinedicarbonitrile

29181-50-8sc-254341
5 g
$151.00
(0)

2,4-Pyridindicarbonitril, ein Pyridinderivat, weist durch seine Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen teilzunehmen, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von zwei Cyanogruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was sich auf seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auswirkt. Die planare Struktur dieser Verbindung erleichtert die effektive Stapelung in Festkörperanwendungen, während ihre polare Natur eine verbesserte Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln ermöglicht, was sich auf ihr Verhalten in Synthesewegen auswirkt.