Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAY 61-3606 hydrochloride

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
2-[[7-(3,4-Dimethoxyphenyl)imidazo[1,2-c]pyrimidin-5-yl]amino]pyridine-3-carboxamide hydrochloride
Anwendungen:
BAY 61-3606 hydrochloride ist ein potenter, selektiver, zellpermeabler Syk-Kinase-Hemmer
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
390.40
Summenformel:
C20H18N6O3•xHCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BAY 61-3606 Hydrochlorid ist ein hochspezifischer und wirksamer Modulator in der biochemischen Forschung, der mit bemerkenswerter Präzision auf die Milz-Tyrosinkinase (Syk) abzielt. Seine zelldurchlässige Beschaffenheit gewährleistet einen effizienten Zugang zur intrazellulären Syk, was seine Rolle bei der Erforschung der komplizierten, von dieser Kinase vermittelten Signalwege erleichtert. Mit einem Ki-Wert von 7,5 nM unterstreicht es seine starke hemmende Wirkung ausschließlich auf die Tyrosinkinase-Aktivität von Syk, ohne andere Tyrosinkinasen wie Btk, Fyn, Itk, Lyn und Src zu beeinträchtigen. Diese Selektivität unterstreicht nicht nur seinen Nutzen bei der Untersuchung der spezifischen Beiträge von Syk zur zellulären Signalübertragung und Funktion, sondern auch bei der Aufklärung der verschiedenen Mechanismen, durch die Syk verschiedene biologische Prozesse beeinflusst.


BAY 61-3606 hydrochloride Literaturhinweise

  1. Die Dectin-1/Syk-Signalübertragung ist an dem durch Lactobacillus casei-Zellwandextrakt induzierten Mausmodell der Kawasaki-Krankheit beteiligt.  |  Lin, IC., et al. 2013. Immunobiology. 218: 201-12. PMID: 22633994
  2. Vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor-a in einem Mausmodell mit Lactobacillus casei Zellwandextrakt-induzierter koronarer Arteriitis.  |  Lin, IC., et al. 2014. Circ J. 78: 752-62. PMID: 24334707
  3. Identifizierung von Verbindungen, die die Retinol-Signalübertragung modulieren, mithilfe eines zellbasierten qHTS-Tests.  |  Chen, Y., et al. 2016. Toxicol In Vitro. 32: 287-96. PMID: 26820057
  4. Ein Milz-Tyrosinkinase-Inhibitor dämpft die Proliferation und Migration von glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Seo, HH., et al. 2017. Biol Res. 50: 1. PMID: 28100269
  5. β-Arrestin1 und GPCR-Kinase2 spielen eine permissive Rolle bei der Src-vermittelten Endozytose von α4β2 nikotinischen ACh-Rezeptoren.  |  Acharya, S., et al. 2021. Br J Pharmacol. 178: 3498-3516. PMID: 33844281

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BAY 61-3606 hydrochloride, 5 mg

sc-360240
5 mg
$284.00

BAY 61-3606 hydrochloride, 25 mg

sc-360240A
25 mg
$1056.00