Artikel 101 von 110 von insgesamt 316
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyridoxal-methyl-d3 | 1173023-49-8 | sc-391412 | 1 mg | $500.00 | ||
Pyridoxal-methyl-d3, ein Mitglied der Pyridinfamilie, weist aufgrund seiner methylierten Struktur, die seine Reaktivität moduliert, besondere elektronische Eigenschaften auf. Das Stickstoffatom der Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Koordinierung mit Metallionen, wodurch die katalytische Effizienz bei bestimmten Reaktionen erhöht wird. Seine einzigartige räumliche Anordnung fördert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf Löslichkeit und Reaktivitätsprofile auswirken. Darüber hinaus kann Pyridoxal-methyl-d3 an dynamischen Gleichgewichtsprozessen teilnehmen, was sein Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
(−)-Cotinine | 486-56-6 | sc-205267 sc-205267A sc-205267B | 50 mg 250 mg 1 g | $70.00 $115.00 $265.00 | 3 | |
(-)-Cotinin, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms faszinierende elektronenabgebende Eigenschaften auf, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verstärken. Die Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrer einzigartigen Konformationsflexibilität bei, die es ihr ermöglicht, verschiedene molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenstufen zu stabilisieren, die Reaktionswege beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung des kinetischen Verhaltens in der organischen Synthese macht. | ||||||
4-Methylpyridine-2-carboxylic acid | 4021-08-3 | sc-254706 | 250 mg | $81.00 | ||
4-Methylpyridin-2-carbonsäure, ein Pyridinderivat, weist aufgrund der Carboxylgruppe eine bemerkenswerte Acidität auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Methylgruppe beeinflusst die sterische Hinderung und wirkt sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität aus. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die katalytischen Wege verändern, während seine polare Natur die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln fördert, was diverse chemische Umwandlungen erleichtert. | ||||||
p-Xylene-bis(N-pyridinium bromide) | 14208-10-7 | sc-215653 | 500 mg | $123.00 | 4 | |
p-Xylen-bis(N-Pyridiniumbromid) weist als Pyridinderivat faszinierende Eigenschaften auf, die durch seine doppelten Pyridiniumeinheiten gekennzeichnet sind, die seine ionischen Wechselwirkungen verstärken. Diese Verbindung weist ein einzigartiges elektrostatisches Verhalten auf, das den Ladungstransfer erleichtert. Ihre starre Struktur beeinflusst die Molekülpackung, was sich möglicherweise auf die Kristallisation und die Löslichkeit auswirkt. Darüber hinaus tragen die Bromidionen zu seiner Reaktivität bei, was die Teilnahme an Halogenaustauschreaktionen ermöglicht und seine Rolle in verschiedenen katalytischen Systemen stärkt. | ||||||
3-Chloro-2-hydrazinylpyridine | 22841-92-5 | sc-322432 sc-322432A | 1 g 5 g | $120.00 $560.00 | ||
3-Chlor-2-hydrazinylpyridin sticht unter den Pyridin-Derivaten durch seine einzigartige funktionelle Hydrazingruppe hervor, die zu einem besonderen Reaktivitätsmuster führt. Diese Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Das Vorhandensein des Chloratoms verstärkt den elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen. Seine planare Struktur fördert eine effektive π-π-Stapelung, was sich möglicherweise auf sein Verhalten in der Koordinationschemie und bei materialwissenschaftlichen Anwendungen auswirkt. | ||||||
Nicardipine hydrochloride | 54527-84-3 | sc-202731 sc-202731A | 1 g 5 g | $32.00 $81.00 | 5 | |
Nicardipinhydrochlorid, ein Pyridinderivat, weist einen Dihydropyridinkern auf, der seine elektronenabgebenden Eigenschaften verstärkt und einzigartige Wechselwirkungen mit Metallionen ermöglicht. Das Vorhandensein der Hydrochloridkomponente erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Seine Fähigkeit, π-π-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, kann den Aufbau und die Stabilität von Molekülen beeinflussen, was es zu einem interessanten Thema in der supramolekularen Chemie und Materialforschung macht. | ||||||
(S)-2-Pyridylthio Cysteamine Hydrochloride | 83578-21-6 | sc-220057 | 100 mg | $337.00 | ||
(S)-2-Pyridylthio-Cysteaminhydrochlorid, ein chirales Pyridinderivat, weist aufgrund seiner Thiol- und Aminfunktionen eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Schwefelatom erhöht die Nukleophilie, wodurch es an verschiedenen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht selektive Wechselwirkungen in der asymmetrischen Synthese. Darüber hinaus verbessert die Hydrochloridform die Löslichkeit in wässrigem Milieu, was seine Rolle bei verschiedenen chemischen Umwandlungen und in der Koordinationschemie fördert. | ||||||
Pinacidil monohydrate | 85371-64-8 | sc-203198 sc-203198A | 10 mg 50 mg | $50.00 $93.00 | 6 | |
Pinacidil-Monohydrat, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten und Solvatationsdynamik faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Monohydratform erhöht seine Stabilität und Reaktivität in wässrigen Lösungen und erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen. Seine Struktur ermöglicht eine wirksame Koordination mit Metallionen, was die Reaktionswege und -kinetik beeinflusst. Die Fähigkeit dieser Verbindung, elektronische Umgebungen zu modulieren, macht sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien. | ||||||
5-Bromo-2-formyl-3-methylpyridine | 376587-53-0 | sc-262466 sc-262466A | 1 g 5 g | $220.00 $870.00 | ||
5-Brom-2-formyl-3-methylpyridin weist aufgrund seiner elektrophilen Carbonylgruppe, die nukleophile Additionsreaktionen eingehen kann, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Der Bromsubstituent verstärkt seine Elektrophilie und fördert einzigartige Wege in Kondensationsreaktionen. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus macht die Fähigkeit der Verbindung, an Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
JTE 013 | 383150-41-2 | sc-203615 | 10 mg | $195.00 | 5 | |
JTE 013 zeichnet sich durch seine einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften aus, die seine Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erheblich verbessern. Das Vorhandensein des Pyridinrings begünstigt starke Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit und Stabilität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine Fähigkeit, schnell deprotoniert zu werden, ermöglicht eine effiziente Beteiligung an nukleophilen Substitutionsreaktionen, während seine planare Geometrie wirksame π-π-Wechselwirkungen begünstigt, was sich auf sein gesamtes Reaktivitätsprofil auswirkt. |