Artikel 41 von 50 von insgesamt 181
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
FLUO 3/AM | 121714-22-5 | sc-202612 | 1 mg | $265.00 | 11 | |
FLUO 3/AM, eine Verbindung auf Pyranbasis, weist aufgrund ihres ausgedehnten konjugierten Systems, das eine effiziente Energieübertragung ermöglicht, bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf. Seine einzigartigen elektronenabgebenden Gruppen erhöhen die Reaktivität und erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen. Die starre Struktur der Verbindung fördert eine ausgeprägte Konformationsstabilität, die ihr photophysikalisches Verhalten beeinflusst. Darüber hinaus wirkt sich ihre amphiphile Natur auf die Membrandurchlässigkeit aus, wodurch sich ihre Wechselwirkung mit Lipiddoppelschichten verändert und ihre Reaktionsfähigkeit auf die Umwelt verbessert. | ||||||
DNA-PK Inhibitor II | 154447-35-5 | sc-202143 sc-202143A | 10 mg 50 mg | $155.00 $660.00 | 6 | |
Der DNA-PK-Inhibitor II, ein Pyranderivat, zeigt eine faszinierende molekulare Dynamik durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Zielproteinen zu bilden. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung und beeinflussen wichtige Signalwege. Die elektronenziehenden Eigenschaften der Verbindung verbessern ihre Reaktivität und fördern spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Darüber hinaus ermöglicht seine Konformationsflexibilität dynamische Anpassungen als Reaktion auf Umweltveränderungen, was sich auf seine Gesamtreaktivität und Stabilität auswirkt. | ||||||
SL 0101-1 | 77307-50-7 | sc-204287 sc-204287A sc-204287B sc-204287C sc-204287D | 1 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $200.00 $353.00 $772.00 $1230.00 $2070.00 | 3 | |
SL 0101-1, eine Pyranverbindung, weist aufgrund ihres elektronenreichen Gerüsts eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die einen nukleophilen Angriff und anschließende Zyklisierungsreaktionen erleichtert. Ihre einzigartige Stereochemie trägt zu unterschiedlichen räumlichen Anordnungen bei, die die intermolekularen Wechselwirkungen und Löslichkeitsprofile beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen, während ihre dynamischen Konformationszustände eine Anpassungsfähigkeit in komplexen chemischen Systemen ermöglichen und die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. | ||||||
Sennoside A | 81-27-6 | sc-258153 sc-258153A sc-258153C sc-258153B sc-258153D sc-258153E | 5 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $84.00 $161.00 $279.00 $449.00 $809.00 $1326.00 | ||
Sennosid A, das zu den Pyranen gehört, weist interessante strukturelle Merkmale auf, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen fördern. Sein kondensiertes Ringsystem erhöht die Steifigkeit, was sich auf die Reaktivität und Stabilität der Verbindung auswirkt. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Konformationslandschaft modulieren können. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Sennosid A, an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilzunehmen und Reaktionsmechanismen und -kinetik auf einzigartige Weise zu beeinflussen. | ||||||
Coumarin | 91-64-5 | sc-205637 sc-205637A | 10 g 50 g | $27.00 $36.00 | 2 | |
Cumarin, ein Mitglied der Pyran-Familie, weist eine charakteristische Lactonstruktur auf, die zu seiner einzigartigen Reaktivität beiträgt. Die elektronenreiche Doppelbindung in seinem Chromenring erhöht seine Anfälligkeit für elektrophile Angriffe und erleichtert verschiedene Substitutionsreaktionen. Seine planare Geometrie ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten auswirken. Die Fähigkeit von Cumarin, photochemische Umwandlungen durchzuführen, erweitert sein Reaktivitätsprofil und macht es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie. | ||||||
Daphnetin | 486-35-1 | sc-203022 | 10 mg | $82.00 | ||
Daphnetin, ein Pyranderivat, weist eine einzigartige Dihydroxybenzol-Einheit auf, die seine Reaktivität durch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erhöht. Dieses Strukturmerkmal fördert spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen und beeinflusst die Koordinationschemie. Die Fähigkeit von Daphnetin, stabile Komplexe zu bilden, kann die Reaktionskinetik verändern, während sein starres Gerüst selektive π-π-Wechselwirkungen ermöglicht, die sich auf Löslichkeit und Aggregation auswirken. Darüber hinaus erweitert sein Potenzial für Oxidationsreaktionen seine chemische Vielseitigkeit. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin, ein Flavonoid, das zu den Pyranen gehört, weist eine charakteristische Struktur auf, die durch mehrere Hydroxylgruppen gekennzeichnet ist, die eine starke intermolekulare Wasserstoffbindung ermöglichen. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit zur Komplexbildung mit verschiedenen Kationen, was sich auf seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Das Vorhandensein eines konjugierten Doppelbindungssystems ermöglicht eine signifikante Elektronen-Delokalisierung, die seine Reaktivität und photophysikalischen Eigenschaften beeinflusst, während sein starres Gerüst einzigartige Stapelwechselwirkungen fördert. | ||||||
Gentamicin sulfate | 1405-41-0 | sc-203334 sc-203334A sc-203334F sc-203334B sc-203334C sc-203334D sc-203334E | 1 g 5 g 50 g 100 g 1 kg 2.5 kg 7.5 kg | $55.00 $175.00 $499.00 $720.00 $1800.00 $2600.00 $6125.00 | 3 | |
Gentamicinsulfat, ein komplexes Aminoglykosid, weist einen einzigartigen Pyranring auf, der zu seiner komplizierten molekularen Architektur beiträgt. Das Vorhandensein mehrerer Aminogruppen verbessert seine Fähigkeit, ionische Wechselwirkungen zu bilden, was seine Löslichkeit in wässrigem Milieu erheblich beeinflusst. Seine Stereochemie ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die die Bindungsaffinität und Reaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus begünstigt die polare Natur der Verbindung starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was sich auf ihre Gesamtstabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
2-Nitrophenyl N-acetyl-α-D-galactosaminide | 23646-67-5 | sc-220752 sc-220752A | 10 mg 50 mg | $72.00 $281.00 | ||
2-Nitrophenyl-N-acetyl-α-D-galactosaminid weist aufgrund seiner funktionellen Nitro- und Acetylgruppen, die eine elektrophile aromatische Substitution eingehen können, eine faszinierende Reaktivität auf. Die Pyranstruktur der Verbindung führt zu einer zyklischen Konformation, die ihre stereoelektronischen Eigenschaften beeinflusst und ihre Anfälligkeit für nukleophile Angriffe erhöht. Diese einzigartige Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, die die Reaktionswege und -kinetik in komplexen chemischen Systemen verändern können. | ||||||
Phenyl α-D-glucopyranoside | 4630-62-0 | sc-222160 | 100 mg | $77.00 | ||
Phenyl-α-D-glucopyranosid weist einen Glucopyranosid-Anteil auf, der seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessert. Das Vorhandensein der Phenylgruppe trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei und erleichtert einzigartige Wechselwirkungen mit unpolaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung kann sich an der Bildung glykosidischer Bindungen beteiligen und zeigt eine ausgeprägte Reaktionskinetik, die durch ihre anomere Konfiguration beeinflusst wird. Ihre zyklische Struktur ermöglicht auch eine spezifische Konformationsdynamik, die sich auf molekulare Erkennungsprozesse auswirkt. |