Artikel 11 von 20 von insgesamt 181
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Concanamycin A, ein Pyranderivat, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Die Verbindung weist selektive Bindungswechselwirkungen auf, die ihre Konformationsflexibilität modulieren und es ihr ermöglichen, sich in spezifischen molekularen Bahnen zu bewegen. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration erleichtert einzigartige Ladungstransfermechanismen, während ihre hydrophoben Bereiche zu ihrer Löslichkeit in unpolaren Umgebungen beitragen und ihr gesamtes molekulares Verhalten verbessern. | ||||||
Esculetin | 305-01-1 | sc-200486 sc-200486A | 1 g 5 g | $43.00 $208.00 | 7 | |
Esculetin, eine Pyranverbindung, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die seine Struktur stabilisieren und seine Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Energieübertragungsprozessen teilzunehmen. Darüber hinaus erhöht ihr elektronenreiches aromatisches System ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen macht. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin, ein Pyranderivat, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, stabile Komplexe durch π-π-Stapelwechselwirkungen zu bilden, die seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflussen. Sein konjugiertes Doppelbindungssystem ermöglicht eine schnelle Elektronen-Delokalisierung, was seine Beteiligung an Diels-Alder-Reaktionen fördert. Darüber hinaus erleichtert das Vorhandensein von Hydroxylgruppen die Wasserstoffbrückenbindung mit Lösungsmitteln, was sich auf sein kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
4-Methylumbelliferyl α-L-iduronide (free acid) | 66966-09-4 | sc-262101 sc-262101A sc-262101B sc-262101C | 2 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $425.00 $2086.00 $10203.00 $20400.00 | 2 | |
4-Methylumbelliferyl-α-L-iduronid (freie Säure) weist als Pyran faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Struktur stabilisieren und seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein des Methylumbelliferyl-Anteils verstärkt die Fluoreszenz und ermöglicht einzigartige photophysikalische Wechselwirkungen. Darüber hinaus fördert seine saure Natur Protonentransfermechanismen, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken und verschiedene Wege in komplexen biochemischen Umgebungen erleichtern. | ||||||
Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate | 22189-32-8 | sc-203279 sc-203279A | 5 g 10 g | $82.00 $120.00 | 9 | |
Spectinomycin-Dihydrochlorid-Pentahydrat weist als Pyran eine bemerkenswerte strukturelle Flexibilität auf, die auf seine zyklische Konfiguration zurückzuführen ist, die verschiedene Konformationsisomere zulässt. Diese Flexibilität kann die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, was zu einem einzigartigen Aggregationsverhalten führt. Darüber hinaus trägt seine Dihydrochloridform zu ionischen Wechselwirkungen bei, was seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
Trolox | 53188-07-1 | sc-200810 sc-200810A sc-200810B sc-200810C sc-200810D | 500 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $37.00 $66.00 $230.00 $665.00 $1678.00 | 39 | |
Trolox, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner aromatischen Struktur faszinierende elektronenliefernde Eigenschaften auf, die einzigartige Redoxreaktionen ermöglichen. Seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, erhöht seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen ermöglicht umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und die molekulare Aggregation beeinflussen. Darüber hinaus wird die Reaktivität von Trolox durch seine Fähigkeit moduliert, an Radikalfängern teilzunehmen, was sein dynamisches chemisches Verhalten verdeutlicht. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Lovastatin, eine Verbindung auf Pyranbasis, weist eine einzigartige Lactonstruktur auf, die es ermöglicht, eine Hydrolyse unter Bildung einer Carbonsäure durchzuführen. Diese Umwandlung wird durch die Polarität des Lösungsmittels und den pH-Wert beeinflusst und wirkt sich auf die Reaktionskinetik aus. Das starre bicyclische Gerüst der Verbindung trägt zu ihrer Konformationsstabilität bei, während ihre Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Auch die Wechselwirkungen von Lovastatin mit Metallionen können seine Reaktivität verändern, was sein vielseitiges chemisches Verhalten verdeutlicht. | ||||||
Daidzein | 486-66-8 | sc-24001 sc-24001A sc-24001B | 100 mg 500 mg 5 g | $25.00 $75.00 $150.00 | 32 | |
Daidzein, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner Hydroxylgruppen, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann an verschiedenen Oxidations-Reduktionsreaktionen teilnehmen, die durch ihr elektronenreiches aromatisches System beeinflusst werden. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Reaktivität, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Daidzein, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, sein Potenzial für verschiedene chemische Wege und Reaktivitätsprofile. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, eine Verbindung auf Pyranbasis, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine Isoflavonoidstruktur zurückzuführen sind. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen erhöht seine Fähigkeit zur Chelatbildung, wodurch es stabile Komplexe mit Metallionen bilden kann. Diese Chelatbildung kann die Reaktionskinetik beeinflussen und spezifische Wege bei organischen Umwandlungen fördern. Darüber hinaus trägt das konjugierte Doppelbindungssystem von Genistein zu seinen ausgeprägten UV-Vis-Absorptionseigenschaften bei, was es zu einem interessanten Thema für photochemische Studien macht. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Erythromycin, das zu den Pyranen gehört, weist aufgrund seiner einzigartigen Lactonringstruktur faszinierende Eigenschaften auf. Diese Konfiguration erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die reaktive Zwischenprodukte bei chemischen Reaktionen stabilisieren können. Darüber hinaus spielt seine Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung molekularer Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirken. Die Fähigkeit der Verbindung, selektive elektrophile Substitutionen durchzuführen, unterstreicht ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese und macht sie zu einem faszinierenden Thema für mechanistische Studien. |