Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PXDNL Aktivatoren

Gängige PXDNL Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, A23187 CAS 52665-69-7 und PMA CAS 16561-29-8.

Bei den PXDNL-Aktivatoren handelt es sich um eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Verbesserung von PXDNL durch die Modulation verschiedener Signalwege erleichtern. Forskolin und IBMX, die den cAMP-Spiegel erhöhen, und Sildenafil, das den cGMP-Spiegel steigert, verstärken die Aktivität von PXDNL durch die Aktivierung von Proteinkinase A (PKA) und Proteinkinase G (PKG), die PXDNL phosphorylieren können. A23187 und PMA erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel und aktivieren direkt die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von PXDNL führen könnte. Inhibitoren wie LY294002 und PD98059, die auf PI3K und MEK abzielen, könnten die Aktivität von PXDNL indirekt beeinflussen, indem sie die Phosphorylierungsdynamik von PXDNL oder der mit ihm verbundenen Proteine innerhalb gemeinsamer Signalwege verändern.

Darüber hinaus zielen Staurosporin und Calyculin A auf ein breites Spektrum von Kinasen und Proteinphosphatasen ab, was zu einem Anstieg der PXDNL-Phosphorylierung führen könnte, entweder durch Hemmung von Kinasen, die PXDNL negativ regulieren, oder durch Hemmung der PXDNL-Dephosphorylierung. Anisomycin aktiviert die JNK-Signalübertragung, was möglicherweise die Aktivität von PXDNL durch Förderung seiner Phosphorylierung steigert. Epigallocatechingallat (EGCG), das Tyrosinkinasen hemmt, und Bisindolylmaleimid I (BIM), das PKC hemmt, könnten zu weniger kompetitiven Phosphorylierungsereignissen führen, wodurch die Aktivierung durch kompensatorische Signalmechanismen in Richtung PXDNL gelenkt werden könnte. Insgesamt führen diese PXDNL-Aktivatoren durch ihre spezifischen Wirkungen auf Signaltransduktionswege zu einer verstärkten Aktivität von PXDNL und unterstützen zelluläre Prozesse, bei denen PXDNL eine zentrale Rolle spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die PXDNL phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise seine funktionelle Aktivität erhöht wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, indem es deren Abbau verhindert. Diese Erhöhung kann die PKA- und PKG-Aktivität steigern, was wiederum PXDNL durch Phosphorylierung aktivieren kann.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die PXDNL phosphorylieren und aktivieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die PXDNL phosphorylieren könnte, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird.