PXDN-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Peroxidasin (PXDN), einem Enzym aus der Familie der Hämperoxidasen, hemmen. PXDN ist für seine Rolle bei der Katalyse der Bildung von Sulfiliminbindungen bekannt, die wesentliche Querverbindungen in der extrazellulären Matrix darstellen, insbesondere innerhalb des Kollagen-IV-Netzwerks. Dieses Enzym ist einzigartig unter den Peroxidasen, da es die Fähigkeit besitzt, die kovalente Verknüpfung von Kollagen IV durchzuführen und so zur strukturellen Integrität und Funktion der Basalmembran beizutragen. PXDN-Inhibitoren wirken, indem sie diese enzymatische Aktivität stören, die Bildung oder Stabilität der Kollagen-IV-Quervernetzungen beeinflussen und sich somit auf die Architektur und die biomechanischen Eigenschaften der extrazellulären Matrizen auswirken. Strukturell können PXDN-Inhibitoren stark variieren, aber sie besitzen typischerweise molekulare Merkmale, die in der Lage sind, mit dem aktiven Zentrum des Peroxidase-Enzyms zu interagieren, entweder durch Bindung an die Häm-Prosthetikgruppe oder durch Störung seines katalytischen Mechanismus. Diese Inhibitoren können so konzipiert sein, dass sie auf die substratbindenden Regionen abzielen, den Oxidationszustand der Hämgruppe verändern oder mit den Kofaktoren des Enzyms interagieren. PXDN-Inhibitoren können kleine Moleküle, Peptide oder andere biochemische Wirkstoffe sein, und ihre Wirksamkeit hängt von ihrer Spezifität und Affinität für PXDN ab. Durch die Modulation der Aktivität von PXDN sind diese Verbindungen wichtige Werkzeuge für die Untersuchung der molekularen Signalwege, die an der Kollagen-IV-Vernetzung und anderen Peroxidase-bezogenen Funktionen innerhalb der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Die Untersuchung von PXDN-Inhibitoren liefert somit wichtige Erkenntnisse über die strukturelle Biochemie von Matrixkomponenten und die komplexen Mechanismen, die die Gewebearchitektur und die zelluläre Signalübertragung regulieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Da bekannt ist, dass er bestimmte Peroxidase-Aktivitäten hemmt, könnte er indirekt die enzymatische Funktion von Peroxidasin reduzieren. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Hemmt viele hämhaltige Enzyme; könnte möglicherweise die Peroxidasin-Aktivität beeinträchtigen. | ||||||
Hydroxylamine solution | 7803-49-8 | sc-250136 | 100 ml | $71.00 | ||
Reagiert mit Häm-Gruppen und könnte die häm-abhängige Aktivität von Peroxidasin hemmen. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Kann Wasserstoffperoxid reduzieren, wodurch die Substratverfügbarkeit für Peroxidasin verringert werden kann. | ||||||
Zileuton | 111406-87-2 | sc-204417 sc-204417A sc-204417B sc-204417C | 10 mg 50 mg 1 g 75 g | $82.00 $301.00 $362.00 $1229.00 | 8 | |
Ein 5-Lipoxygenase-Inhibitor, der hier als Beispiel für eine Verbindung aufgeführt ist, die verwandte Enzyme hemmt; seine Wirksamkeit auf Peroxidasin ist spekulativ. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Obwohl es sich in erster Linie um einen Cyclooxygenase-Hemmer handelt, ist seine Rolle bei der Hemmung der Peroxidase-Aktivität spekulativ und könnte auf eine mögliche Kreuzinhibition hindeuten. | ||||||
Imidazole | 288-32-4 | sc-204776 sc-204776A sc-204776B sc-204776C | 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $26.00 $55.00 $82.00 $336.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es bestimmte Enzyme hemmt, indem es mit Häm-Gruppen interagiert und so möglicherweise das Peroxidasin beeinflusst. | ||||||
N-Phenylthiourea | 103-85-5 | sc-236086 | 100 g | $319.00 | ||
Hemmt kupferhaltige Enzyme; seine Wirkung auf Häm-Enzyme wie Peroxidasin ist spekulativ. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Weist nachweislich antioxidative Eigenschaften auf, die sich indirekt auf die Peroxidasin-Aktivität auswirken könnten, indem sie die Reaktionen auf oxidativen Stress modulieren. |