Artikel 41 von 50 von insgesamt 325
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Olomoucine | 101622-51-9 | sc-3509 sc-3509A | 5 mg 25 mg | $72.00 $274.00 | 12 | |
Olomoucin ist ein Purinanalogon, das selektiv Cyclin-abhängige Kinasen hemmt und damit die Regulierung des Zellzyklus beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit ATP-Bindungsstellen und verändert die Phosphorylierungsdynamik. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die die Enzymaktivität modulieren und nachgeschaltete Signalwege beeinflussen kann. Darüber hinaus erhöht ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, die Bindungsaffinität, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung kinasebezogener Prozesse in der Zellbiologie macht. | ||||||
PD 116,948 | 102146-07-6 | sc-200115 sc-200115A | 25 mg 100 mg | $122.00 $224.00 | 6 | |
PD 116.948 ist ein Purinderivat, das einzigartige Bindungseigenschaften aufweist, insbesondere an Adenosinrezeptoren. Seine strukturelle Konformation erleichtert spezifische Interaktionen mit Nukleotid-Bindungsstellen und beeinflusst die Signaltransduktionswege. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziation und Dissoziation mit den Zielenzymen, was eine nuancierte Modulation der zellulären Reaktionen ermöglicht. Darüber hinaus erhöht seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, seine Stabilität und Spezifität in biochemischen Assays. | ||||||
6-Deoxypenciclovir | 104227-86-3 | sc-207111 | 10 mg | $380.00 | ||
6-Desoxypenciclovir ist ein Purinanalogon, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen mit Nukleinsäurestrukturen zu bilden, wodurch seine Affinität für spezifische enzymatische Ziele erhöht wird. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht selektive Wechselwirkungen innerhalb der aktiven Stellen von Polymerasen, die die Substraterkennung und die katalytische Effizienz beeinflussen. Die Verbindung weist auch bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die ihre Diffusionsgeschwindigkeit in biologischen Systemen beeinflussen können, was sich wiederum auf ihre Gesamtreaktivität und Interaktionsdynamik auswirkt. | ||||||
NU 6140 | 444723-13-1 | sc-202531 | 5 mg | $147.00 | 1 | |
NU 6140 ist ein Purinderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten in Nukleinsäurekomplexen einzugehen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, sich an verschiedene Bindungsumgebungen anzupassen, wodurch ihre Reaktivität in enzymatischen Pfaden moduliert werden kann. Darüber hinaus verbessern die polaren funktionellen Gruppen von NU 6140 seine Solvatationseigenschaften, was sich auf sein kinetisches Verhalten bei biochemischen Reaktionen und seine allgemeine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auswirkt. | ||||||
Olomoucine II | 500735-47-7 | sc-202750 sc-202750A | 1 mg 5 mg | $138.00 $204.00 | ||
Olomoucin II ist ein Purinanalogon, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Cyclin-abhängige Kinasen durch kompetitive Bindung selektiv zu hemmen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit den Zielresten, was seine Affinität zu den aktiven Stellen der Kinasen erhöht. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern Ladungstransfer-Wechselwirkungen, was ihre Reaktivität beeinflusst. Darüber hinaus ist das Löslichkeitsprofil von Olomoucin II auf eine effektive Diffusion in zellulären Umgebungen zugeschnitten, was sich auf seine Interaktionskinetik auswirkt. | ||||||
Wnt Synergist, QS11 | 944328-88-5 | sc-222417 sc-222417A | 5 mg 25 mg | $138.00 $595.00 | ||
Der Wnt-Synergist QS11 ist ein Purinderivat, das eine zentrale Rolle bei der Modulation der Wnt-Signalwege spielt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten eingehen und so seine Bindungsaffinität zu Zielproteinen erhöhen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, wodurch sie sich an verschiedene molekulare Umgebungen anpassen kann. Darüber hinaus fördern die hydrophilen Eigenschaften von QS11 die effektive zelluläre Aufnahme, was sich auf sein kinetisches Verhalten in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
2-Amino-6,8-dihydroxypurine Hydrochloride | 1246818-54-1 | sc-202438 sc-202438A | 10 mg 25 mg | $48.00 $114.00 | ||
2-Amino-6,8-dihydroxypurinhydrochlorid ist ein Purinanalogon, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrückenbindungen mit Nukleinsäuren zu bilden, wodurch Wechselwirkungen erleichtert werden, die die enzymatische Aktivität beeinflussen können. Seine doppelten Hydroxylgruppen verbessern die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglichen eine schnelle Beteiligung an biochemischen Prozessen. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen es, Übergangszustände in enzymatischen Reaktionen zu stabilisieren und dadurch die Reaktionskinetik zu beeinflussen und spezifische molekulare Interaktionen innerhalb der zellulären Umgebung zu fördern. | ||||||
2-Aminopurine Riboside | 4546-54-7 | sc-220703 sc-220703A sc-220703B sc-220703C sc-220703D sc-220703E | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $100.00 $158.00 $265.00 $490.00 $850.00 $1503.00 | ||
2-Aminopurin-Ribosid ist ein Purinderivat, das durch seine Rolle bei der Modulation von Nukleinsäurestrukturen durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen auffällt. Seine Ribosylgruppe erhöht seine Affinität zur Ribonukleinsäure und beeinflusst die Stabilität und Konformation der RNA. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Aminogruppe, die an nukleophilen Angriffen beteiligt sein kann, eine einzigartige Reaktivität auf, die die Stoffwechselwege verändert. Darüber hinaus kann ihr Vorhandensein die Kinetik enzymatischer Prozesse beeinflussen, was zu unterschiedlichen zellulären Reaktionen führt. | ||||||
(±)-Lisofylline | 6493-06-7 | sc-201055 sc-201055B sc-201055A sc-201055C sc-201055D | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $189.00 $260.00 $423.00 $780.00 $1637.00 | 10 | |
(±)-Lisofyllin ist ein Purinanalogon, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit verschiedenen zellulären Rezeptoren zu interagieren und die Signaltransduktionswege zu beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Stapelwechselwirkungen mit Nukleobasen, wodurch bestimmte RNA-Konformationen stabilisiert werden können. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre funktionellen Gruppen verstärkt, wodurch verschiedene chemische Umwandlungen erleichtert werden. Darüber hinaus kann sie die Enzymaktivität durch kompetitive Hemmung modulieren und so den Stoffwechselfluss in zellulären Systemen beeinflussen. | ||||||
2′-O-(N′-Methylanthraniloyl)guanosine-3′,5′-cyclic monophosphate sodium salt | 83707-15-7 | sc-221695 | 10 µmol | $209.00 | ||
2'-O-(N'-Methylanthraniloyl)guanosin-3',5'-cyclisches Monophosphat-Natriumsalz weist als Purinderivat besondere Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen mit Zielproteinen zu bilden, was molekulare Erkennungsprozesse beeinflusst. Seine zyklische Struktur fördert eine einzigartige Konformationsdynamik, die seine Interaktion mit Ribonukleasen verbessert. Darüber hinaus trägt die anionische Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen bei, was ihre Rolle in zellulären Signalwegen erleichtert. |