Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Purγ Inhibitoren

Gängige Purγ Inhibitors sind unter underem Metformin CAS 657-24-9, Rosiglitazone CAS 122320-73-4, Ketoconazole CAS 65277-42-1, Mifepristone CAS 84371-65-3 und Trilostane CAS 13647-35-3.

Purγ-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die die Aktivität der Purα- und Purβ-Proteine, Mitglieder der Purine-Rich-Element-Bindungsfamilie (Pur), stören sollen. Diese Proteine sind hauptsächlich an der Regulierung der DNA-Replikation, Transkription und RNA-Translation beteiligt, indem sie an purinreiche einzelsträngige Nukleinsäuresequenzen binden. Purα, Purβ und Purγ spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellwachstums, der Differenzierung und der Stabilität von Nukleinsäuren. Der spezifische Fokus von Purγ-Inhibitoren liegt auf der Veränderung der Funktion des Purγ-Proteins, wodurch zelluläre Prozesse wie die Aufrechterhaltung der Nukleinsäurestruktur, die Regulierung der Genexpression und die Steuerung des Zellzyklus moduliert werden. Diese Inhibitoren können die Interaktion zwischen Purγ und seinen Zielnukleinsäuresequenzen sowie die Protein-Protein-Interaktionen, die seine regulatorische Rolle erleichtern, direkt beeinflussen. Strukturell sind Purγ-Inhibitoren vielfältig und umfassen eine Vielzahl chemischer Grundgerüste, die eine spezifische Bindung an das Purγ-Protein ermöglichen. Ihre Wirkmechanismen können von einer kompetitiven Bindung an die purinreichen Regionen von DNA oder RNA bis hin zu einer allosterischen Modulation reichen, die Konformationsänderungen im Purγ-Protein induziert. Durch die Hemmung der Purγ-Funktion können diese Verbindungen die damit verbundenen Signalwege unterbrechen, die für ihre Regulierung auf Purγ angewiesen sind. Die Spezifität dieser Inhibitoren wird oft durch strukturelle Modifikationen fein abgestimmt, um eine selektive Hemmung von Purγ zu gewährleisten, ohne andere Mitglieder der Pur-Familie oder nicht verwandte Proteine signifikant zu beeinflussen. Die Entwicklung von Purγ-Inhibitoren erfordert eine sorgfältige Charakterisierung der Bindungsaffinität, Selektivität und Wirksamkeit, um die gewünschte biologische Wirkung zu erzielen und gleichzeitig unerwünschte Wechselwirkungen zu minimieren. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um die biologische Rolle von Purγ zu untersuchen und die molekularen Mechanismen zu verstehen, die seiner Regulierung zellulärer Prozesse zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin kann die PAQR5-Expression durch Aktivierung von AMPK herunterregulieren, was die Regulierung von Stoffwechselgenen beeinflussen kann.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, könnte die Expression von Genen im Zusammenhang mit Stoffwechselwegen, einschließlich PAQR5, verändern.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ketoconazol hemmt die Steroidsynthese, was sich möglicherweise auf die durch Steroidhormone regulierte Genexpression wie PAQR5 auswirkt.

Mifepristone

84371-65-3sc-203134
100 mg
$60.00
17
(1)

Mifepriston, ein Glukokortikoidrezeptor-Antagonist, kann die PAQR5-Expression durch Blockierung der Glukokortikoid-Signalübertragung herunterregulieren.

Trilostane

13647-35-3sc-208469
sc-208469A
10 mg
100 mg
$224.00
$1193.00
2
(1)

Trilostan hemmt die 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase, wodurch der Steroidhormonspiegel und die PAQR5-Expression verringert werden können.

Finasteride

98319-26-7sc-203954
50 mg
$103.00
3
(1)

Finasterid könnte durch die Hemmung der 5α-Reduktase den Steroidhormonspiegel senken und damit möglicherweise die PAQR5-Expression herunterregulieren.

Spironolactone

52-01-7sc-204294
50 mg
$107.00
3
(1)

Spironolacton kann die Genexpression durch seine Wirkung als Aldosteron-Antagonist verändern, was sich möglicherweise auf PAQR5 auswirkt.

Letrozole

112809-51-5sc-204791
sc-204791A
25 mg
50 mg
$85.00
$144.00
5
(1)

Letrozol hemmt die Aromatase, was zu veränderten Östrogenspiegeln und einer anschließenden Herabregulierung der PAQR5-Expression führen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Sirolimus hemmt die mTOR-Signalübertragung, was sich indirekt auf die Transkription von Stoffwechselgenen wie PAQR5 auswirken könnte.

Dutasteride

164656-23-9sc-207600
10 mg
$167.00
2
(1)

Dutasterid hemmt die 5-alpha-Reduktase, was sich möglicherweise auf die Steroidhormon-Signalübertragung und die PAQR5-Genexpression auswirkt.