PTRF-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die darauf abzielen, die Funktion von PTRF zu verbessern, einem Protein, das an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Bildung von Lipid Rafts und der Signalübertragung beteiligt ist. Resveratrol aktiviert PTRF, indem es den SIRT1-Signalweg moduliert, die SIRT1-Expression steigert und zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid Rafts zusammenhängen, positiv beeinflusst. Epigallocatechingallat (EGCG) aktiviert PTRF, indem es den AMPK-Signalweg moduliert, die AMPK-Phosphorylierung fördert und zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafting verbunden sind, positiv beeinflusst. Berberin aktiviert PTRF durch Modulation des ERK-Stoffwechsels, Förderung der ERK-Phosphorylierung und positive Beeinflussung zellulärer Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Lipid-Raft-Bildung in Verbindung stehen. Quercetin aktiviert PTRF, indem es den PI3K/Akt-Signalweg moduliert, die Akt-Phosphorylierung verstärkt und zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Lipid-Raft-Bildung in Verbindung stehen, positiv beeinflusst. Metformin aktiviert PTRF durch Modulation des AMPK-Stoffwechsels, Förderung der AMPK-Phosphorylierung und positive Beeinflussung zellulärer Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Raft verbunden sind.
AICAR aktiviert PTRF durch Modulation des AMPK-Stoffwechsels, Förderung der AMPK-Phosphorylierung und positive Beeinflussung zellulärer Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Raft verbunden sind. Troglitazon aktiviert PTRF, indem es den PPARγ-Signalweg moduliert, die PPARγ-Aktivität steigert und zelluläre Prozesse, die mit PTRF-vermittelten Signalen und der Bildung von Lipid-Raft verbunden sind, positiv beeinflusst. Silymarin aktiviert PTRF durch Modulation des NF-κB-Stoffwechsels, Verstärkung der NF-κB-Aktivität und positive Beeinflussung zellulärer Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Raft verbunden sind. Rosiglitazon aktiviert PTRF durch Modulation des PPARγ-Signalwegs, Verstärkung der PPARγ-Aktivität und positive Beeinflussung zellulärer Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Raft verbunden sind. Adenosin aktiviert PTRF, indem es den Adenosinrezeptorweg moduliert und zelluläre Prozesse positiv beeinflusst, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Raft verbunden sind. Zusammengenommen stellen diese Aktivatoren ein wertvolles Instrumentarium für Forscher dar, um die dynamische Regulierung von PTRF in verschiedenen zellulären Kontexten zu erforschen und Einblicke in die Lipid-Raft-Bildung und verwandte Signalwege zu gewinnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert PTRF durch Modulation des SIRT1-Signalwegs. Als SIRT1-Aktivator verstärkt Resveratrol die SIRT1-Expression und -Aktivität, fördert die Deacetylierung von PTRF und beeinflusst positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts in Zusammenhang stehen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) aktiviert PTRF durch Modulation des AMPK-Signalwegs. Als AMPK-Aktivator fördert EGCG die AMPK-Phosphorylierung, was zu einer verbesserten PTRF-Funktion führt und zelluläre Prozesse positiv beeinflusst, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts verbunden sind. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin aktiviert PTRF durch Modulation des ERK-Signalwegs. Als ERK-Aktivator verstärkt Berberin die ERK-Phosphorylierung und beeinflusst so positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts in Verbindung stehen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert PTRF durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Als Aktivator des PI3K/Akt-Signalwegs verstärkt Quercetin die Akt-Phosphorylierung und beeinflusst so positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts verbunden sind. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert PTRF durch Modulation des AMPK-Signalwegs. Als AMPK-Aktivator fördert Metformin die AMPK-Phosphorylierung und beeinflusst so positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts verbunden sind. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert PTRF durch Modulation des AMPK-Signalwegs. Als AMPK-Aktivator fördert AICAR die AMPK-Phosphorylierung und beeinflusst so positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts in Verbindung stehen. | ||||||
Troglitazone | 97322-87-7 | sc-200904 sc-200904B sc-200904A | 5 mg 10 mg 25 mg | $108.00 $200.00 $426.00 | 9 | |
Troglitazon aktiviert PTRF durch Modulation des PPARγ-Signalwegs. Als PPARγ-Aktivator verstärkt Troglitazon die PPARγ-Aktivität und beeinflusst so positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts in Zusammenhang stehen. | ||||||
Silymarin group, mixture of isomers | 65666-07-1 | sc-301806 | 50 g | $319.00 | ||
Silymarin aktiviert PTRF durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. Als NF-κB-Aktivator verstärkt Silymarin die NF-κB-Aktivität und beeinflusst so positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts in Verbindung stehen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon aktiviert PTRF durch Modulation des PPARγ-Signalwegs. Als PPARγ-Aktivator verstärkt Rosiglitazon die PPARγ-Aktivität und beeinflusst so positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts verbunden sind. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin aktiviert PTRF durch Modulation des Adenosinrezeptorwegs. Durch Bindung an Adenosinrezeptoren beeinflusst Adenosin positiv zelluläre Prozesse, die mit der PTRF-vermittelten Signalübertragung und der Bildung von Lipid-Rafts in Verbindung stehen. |