Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTPβ Aktivatoren

Gängige PTPβ Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Insulin CAS 11061-68-0 und β-Estradiol CAS 50-28-2.

PTPβ-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell darauf ausgelegt sind, die Aktivität der Protein-Tyrosin-Phosphatase Beta (PTPβ) zu modulieren, einem Enzym, das in zellulären Signalwegen eine entscheidende Rolle spielt. Der Schwerpunkt auf PTPβ liegt auf seiner Rolle bei der Dephosphorylierung von Tyrosinresten auf Proteinen, einem Schlüsselschritt bei der Regulierung von Signaltransduktionswegen in Zellen. Diese Aktivatoren wirken durch Bindung an PTPβ und Beeinflussung seiner katalytischen Aktivität, wodurch der Phosphorylierungszustand seiner Substrate moduliert wird. Die biochemischen Mechanismen, durch die PTPβ-Aktivatoren wirken, sind vielfältig und spiegeln die Komplexität des Enzyms selbst wider. Einige Aktivatoren können direkt an die katalytische Stelle von PTPβ binden und so seine enzymatische Wirkung verstärken. Andere können mit allosterischen Stellen interagieren, die Konformation des Enzyms verändern und dadurch seine Aktivität beeinflussen. Die genauen molekularen Interaktionen und strukturellen Voraussetzungen für eine wirksame PTPβ-Aktivierung sind Gegenstand laufender Forschungen, die hochentwickelte Techniken der Biochemie und Molekularbiologie umfassen.

Die Entwicklung und Untersuchung von PTPβ-Aktivatoren wird von einem starken Interesse am Verständnis der grundlegenden Aspekte der zellulären Signalübertragung und Regulierung angetrieben. Durch die Manipulation der Aktivität von PTPβ wollen die Wissenschaftler tiefere Einblicke in das komplizierte Netzwerk von Proteininteraktionen und Signaltransduktionswegen innerhalb von Zellen gewinnen. Dieses Wissen ist entscheidend für die Entschlüsselung der komplexen biologischen Prozesse, die der Zellfunktion zugrunde liegen. Die Untersuchung von PTPβ-Aktivatoren trägt auch zum breiteren Feld der Enzymregulierung bei. Indem sie untersuchen, wie diese Verbindungen PTPβ beeinflussen, können die Forscher Prinzipien und Mechanismen extrapolieren, die auch für andere Enzyme innerhalb der Protein-Tyrosin-Phosphatase-Familie und darüber hinaus gelten könnten. Diese Forschung bereichert unser Verständnis der Enzymbiologie und der dynamischen Kontrolle von zellulären Prozessen auf molekularer Ebene. Die Erforschung der PTPβ-Aktivatoren ist somit ein anschauliches Beispiel dafür, wie eine gezielte molekulare Untersuchung die komplizierten Abläufe der zellulären Maschinerie erhellen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Es ist bekannt, dass Retinsäure die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren reguliert und möglicherweise die Transkription von Genen wie PTPβ beeinflusst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von Gentranskriptionsprozessen führen kann, zu denen auch die PTPβ-Expression gehören könnte.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 (Cholecalciferol) reguliert die Genexpression über seinen Rezeptor. Diese Regulierung kann sich auch auf Gene wie PTPβ erstrecken, insbesondere auf Wege, die mit Zelldifferenzierung und Immunität zusammenhängen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Die Insulinsignalisierung kann zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führen, wodurch Proteine wie PTPβ in Prozessen, die mit dem Glukosestoffwechsel zusammenhängen, möglicherweise hochreguliert werden.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol beeinflusst die Genexpression über Östrogenrezeptoren, was die Regulierung von Proteinen wie PTPβ, insbesondere in hormonempfindlichen Geweben, einschließen kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

ls Glukokortikoid kann Dexamethason die Gentranskription beeinflussen und möglicherweise die Expression von Proteinen wie PTPβ in Entzündungswegen verändern.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Mittel für oxidativen Stress kann Wasserstoffperoxid die zelluläre Signalübertragung und die Genexpression beeinträchtigen und möglicherweise die PTPβ-Expression als Stressreaktion induzieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist bekannt, dass Curcumin verschiedene Signalwege beeinflusst, zu denen auch die Hochregulierung der PTPβ-Expression in Wegen gehört, die mit Entzündungen und oxidativem Stress zusammenhängen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann als Histon-Deacetylase-Inhibitor die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern, was möglicherweise die PTPβ-Expression beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst verschiedene Signalwege und Genexpressionsmuster, zu denen auch die Modulation der PTPβ-Expression in neurologischen Bahnen gehören kann.