PTEN-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen dar, die eine zentrale Rolle bei der Modulation der Aktivität des Enzyms Phosphatase and Tensin Homolog (PTEN) in zellulären Systemen spielen. PTEN, ein Tumorsuppressorgen, fungiert in erster Linie als Lipidphosphatase, die das Wachstum, die Vermehrung und das Überleben von Zellen reguliert, indem sie den Aktivitäten der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks) entgegenwirkt. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die enzymatische Aktivität von PTEN zu verstärken und damit seine Rolle bei der Dephosphorylierung von Phosphoinositid-Substraten zu fördern und letztlich Einfluss auf wichtige Signalwege innerhalb der Zellen auszuüben.
Auf molekularer Ebene nutzen PTEN-Aktivatoren verschiedene Mechanismen, um die Funktion von PTEN zu verstärken. Einige Verbindungen, wie z. B. auf Vanadium basierende Wirkstoffe wie VO-OHpic und BPV(phen), wirken als kompetitive Inhibitoren von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die PTEN negativ regulieren. Indem sie in diese Phosphatasen eingreifen, steigern diese Verbindungen indirekt die PTEN-Aktivität und verhindern die Anhäufung von Phosphoinositidmolekülen, die das Zellwachstum und -überleben fördern. Darüber hinaus stabilisieren kleine Moleküle wie SF1670 und SHBM1009 PTEN und schützen es so vor dem Abbau in der zellulären Umgebung. Diese Stabilisierung stellt sicher, dass PTEN aktiv und verfügbar bleibt, um den proproliferativen Effekten der PI3K-Signalübertragung entgegenzuwirken. Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie Perifosin und Phenylarsinoxid die PTEN-Aktivität, indem sie die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen, die Akt-Phosphorylierung hemmen und dadurch indirekt PTEN aktivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PTEN-Aktivatoren eine chemische Klasse darstellen, die Forschern, die die PTEN-Aktivität in zellulären Systemen manipulieren wollen, als wertvolle Werkzeuge dienen. Diese Verbindungen wirken über verschiedene Mechanismen, darunter die Hemmung von Phosphatasen, die Stabilisierung von PTEN und die Modulation von nachgeschalteten Signalwegen. Indem sie die Funktion von PTEN verbessern, tragen sie zu unserem Verständnis der zellulären Signalwege und ihrer Auswirkungen auf verschiedene Forschungsgebiete bei.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PTP CD45 Inhibitor | 345630-40-2 | sc-222223A sc-222223 | 1 mg 5 mg | $102.00 $300.00 | 1 | |
SF1670 ist ein selektiver PTEN-Aktivator, der PTEN stabilisiert und seinen Abbau verhindert. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat aktiviert PTEN indirekt durch die Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. | ||||||
Perifosine | 157716-52-4 | sc-364571 sc-364571A | 5 mg 10 mg | $184.00 $321.00 | 1 | |
Perifosin aktiviert PTEN indirekt, indem es den Akt-Signalweg hemmt. | ||||||
Phenylarsine oxide | 637-03-6 | sc-3521 | 250 mg | $40.00 | 4 | |
Phenylarsinoxid aktiviert PTEN durch Hemmung der katalytischen Aktivität spezifischer Phosphatasen. | ||||||
NSC 87877 | 56990-57-9 | sc-204139 | 50 mg | $134.00 | 12 | |
NSC87877 ist ein PTEN-Aktivator; sein spezifischer Aktivierungsmechanismus wird noch erforscht. |