Phosphoserinphosphatase (PSPH)-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die die katalytische Funktion des Enzyms Phosphoserinphosphatase verbessern können. PSPH ist ein Schlüsselenzym, das am L-Serin-Biosyntheseweg beteiligt ist, der wiederum eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen wie der Proteinsynthese, der Zellproliferation und der Zellsignalisierung spielt. Die Aktivierung von PSPH kann die Produktion von L-Serin erhöhen, einer Aminosäure, die als Baustein für Proteine dient und auch an anderen wichtigen biologischen Funktionen beteiligt ist.
Die Mechanismen der PSPH-Aktivierung sind in erster Linie mit der allosterischen Regulierung und posttranslationalen Modifikationen verbunden. Bestimmte Verbindungen können an die allosterischen Stellen des PSPH-Enzyms, nicht an die aktive Stelle, binden und so eine Konformationsänderung in der Enzymstruktur bewirken, die seine katalytische Aktivität erhöht. Diese allosterische Regulierung kann durch kleine organische Moleküle, die in die allosterischen Taschen des PSPH-Enzyms passen, wirksam erreicht werden. Darüber hinaus können auch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung oder Acetylierung eine Rolle bei der Aktivierung von PSPH spielen. So können beispielsweise spezifische Kinasen PSPH an bestimmten Resten phosphorylieren, wodurch die Konformation des Enzyms verändert und somit seine katalytische Aktivität erhöht wird. Ebenso kann die Acetylierung von PSPH, die durch Acetyltransferasen erleichtert wird, die Aktivität des Enzyms erhöhen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese posttranslationalen Modifikationen in der Regel durch zelluläre Signalwege vermittelt werden und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden können, darunter der zelluläre Stoffwechselstatus und Umweltfaktoren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose kann die notwendige Energie für den Serin-Biosyntheseweg liefern und damit indirekt die Aktivität der Phosphoserinphosphatase beeinflussen. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Pyruvat ist ein wichtiges Zwischenprodukt in mehreren Stoffwechselwegen, einschließlich der Serin-Biosynthese. Es könnte möglicherweise die Phosphoserin-Phosphatase-Aktivität beeinflussen, indem es den Vorläufer für den Stoffwechselweg bereitstellt. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin ist an der Biosynthese von Serin beteiligt. Die Verfügbarkeit von Glycin könnte indirekt die Funktion der Phosphoserinphosphatase beeinflussen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NADH ist ein Coenzym, das die Reduktionskraft für viele biochemische Reaktionen liefert, darunter auch für den Serin-Biosyntheseweg. Es könnte indirekt die Aktivität der Phosphoserinphosphatase beeinflussen. | ||||||
NADPH tetrasodium salt | 2646-71-1 | sc-202725 sc-202725A sc-202725B sc-202725C | 25 mg 50 mg 250 mg 1 g | $46.00 $82.00 $280.00 $754.00 | 11 | |
NADPH ist wie NADH ein Reduktionsmittel, das den Serin-Biosyntheseweg vorantreiben kann und möglicherweise indirekt die Phosphoserinphosphatase beeinflusst. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat ist ein Vorläufer von Alpha-Ketoglutarat, das am Serin-Biosyntheseweg beteiligt ist. Dies könnte möglicherweise die Aktivität der Phosphoserinphosphatase indirekt beeinflussen. |