Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSF Aktivatoren

Gängige PSF Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Insulin CAS 11061-68-0, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

PSF-Aktivatoren (Polypyrimidine tract-binding protein-associated splicing factor) bilden eine eigene chemische Klasse von Verbindungen, die in erster Linie mit der Regulierung des RNA-Spleißens und der posttranskriptionellen Genexpression in Verbindung gebracht werden. PSF ist ein multifunktionales Protein, das an verschiedenen Aspekten des RNA-Stoffwechsels beteiligt ist, darunter alternatives Spleißen, Transkriptionsregulation und mRNA-Transport. Aktivatoren, die auf PSF abzielen, sollen dessen Aktivität modulieren und so den komplizierten Prozess des RNA-Spleißens beeinflussen, der für die Bildung verschiedener mRNA-Isoformen mit unterschiedlichen funktionellen Eigenschaften entscheidend ist.

Diese PSF-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit dem PSF-Protein zu interagieren, was zu Veränderungen seiner Konformation oder Aktivität führt. Dadurch können sie die Auswahl der Spleißstellen während der Verarbeitung der prä-mRNA beeinflussen, was sich letztlich auf die Zusammensetzung der reifen mRNA-Transkripte auswirkt. Durch die Bindung an PSF können diese Verbindungen bestimmte Spleißvorgänge entweder fördern oder hemmen, was zu Veränderungen in der Kodierungskapazität und den regulatorischen Elementen der resultierenden mRNA-Moleküle führt. Diese Modulation des RNA-Spleißens kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Vielfalt der von einem einzigen Gen erzeugten Genprodukte haben und sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken, darunter die Zelldifferenzierung, die Reaktion auf Umweltreize und die Anpassung an veränderte physiologische Bedingungen. Die Erforschung der PSF-Aktivatoren trägt entscheidend dazu bei, die komplizierten Mechanismen zu entschlüsseln, die die RNA-Verarbeitung und die Genexpression steuern, und trägt so zu unserem Verständnis der Zellbiologie und der Molekulargenetik bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PSF indirekt, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die PSF phosphorylieren und so seine Funktion modulieren kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin wirkt sich indirekt auf PSF aus, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der die PKA-Aktivität beeinflussen kann, was möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von PSF verändert.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin beeinflusst die PSF indirekt, indem es Signalkaskaden auslöst, die verschiedene Spleißfaktoren, darunter auch die PSF, modulieren können.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses cAMP-Analogon kann die PSF-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es cAMP nachahmt und möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die die PSF modulieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die PSF-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Genexpression und zelluläre Differenzierungsprozesse beeinflusst.