Artikel 81 von 90 von insgesamt 348
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
U-51605 | 64192-56-9 | sc-205535 sc-205535A | 500 µg 1 mg | $309.00 $544.00 | ||
U-51605 weist bemerkenswerte Eigenschaften als Prostaglandinderivat auf, vor allem durch seine selektive Bindungsaffinität zu Cyclooxygenase-Enzymen. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische elektrostatische Wechselwirkungen, was ihre Stabilität in biologischen Systemen erhöht. Seine ausgeprägte Stereochemie ermöglicht verschiedene Konformationszustände, die die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen können. Darüber hinaus deuten die kinetischen Eigenschaften von U-51605 auf eine Neigung zur schnellen enzymatischen Umwandlung hin, was sich auf seine funktionelle Wirksamkeit in verschiedenen biochemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
19(R)-Hydroxy-prostaglandin E2 | 64625-54-3 | sc-201252 sc-201252A | 50 µg 1 mg | $101.00 $1300.00 | 2 | |
19(R)-Hydroxy-Prostaglandin E2 ist ein bemerkenswertes Prostaglandin, das sich durch seine einzigartige Hydroxylgruppenposition auszeichnet, die seine Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren beeinflusst. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die ihr ein spezifisches molekulares Andocken an Zielproteine ermöglicht. Ihr Reaktivitätsprofil deutet darauf hin, dass sie dazu neigt, an komplizierten Signalkaskaden teilzunehmen und zelluläre Reaktionen durch nuancierte Wege zu modulieren. Die Stabilität und Löslichkeit der Verbindung in wässrigem Milieu erhöhen ihre biologische Relevanz zusätzlich. | ||||||
19(R)-hydroxy Prostaglandin E1 | 64625-55-4 | sc-205069 sc-205069A | 50 µg 100 µg | $90.00 $172.00 | ||
19(R)-Hydroxy Prostaglandin E1 ist ein einzigartiges Prostaglandin, das sich durch seine spezifische Stereochemie auszeichnet, die seine Bindungsaffinität zu verschiedenen Rezeptoren beeinflusst. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Gefäßtonus und der Entzündungsreaktionen durch ihre Wechselwirkungen mit spezifischen Enzymen und Signalmolekülen. Seine Fähigkeit, sich schnell in andere Stoffe umzuwandeln, unterstreicht seine dynamische Natur in biologischen Systemen und beeinflusst nachgeschaltete Signalwege und Zellfunktionen. | ||||||
6-keto Prostaglandin E1 | 67786-53-2 | sc-205157 sc-205157A | 1 mg 5 mg | $128.00 $578.00 | ||
6-Keto-Prostaglandin E1 zeichnet sich durch seine Ketogruppe aus, die seine Reaktivität und Interaktion mit biologischen Membranen verändert. Diese Verbindung weist unterschiedliche Bindungseigenschaften an Prostaglandinrezeptoren auf und beeinflusst intrazelluläre Signalkaskaden. Ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen ermöglicht eine verlängerte Aktivität, während ihre einzigartigen strukturellen Merkmale spezifische enzymatische Umwandlungen erleichtern und sich auf den Lipidstoffwechsel und die zelluläre Kommunikation auswirken. Die Rolle der Verbindung bei der Modulation physiologischer Prozesse unterstreicht ihr komplexes biochemisches Verhalten. | ||||||
Prostaglandin I3 (sodium salt) | 68324-96-9 | sc-205473 sc-205473A | 500 µg 1 mg | $865.00 $1515.00 | ||
Prostaglandin I3 (Natriumsalz) zeichnet sich durch seine einzigartige strukturelle Konfiguration aus, die seine Affinität zu spezifischen Rezeptoren erhöht, die an der Gefäßregulierung beteiligt sind. Diese Verbindung ist an komplizierten Signalwegen beteiligt und beeinflusst die Entspannung der glatten Muskulatur und die Thrombozytenaggregation. Seine Natriumsalzform verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Interaktion mit Lipiddoppelschichten. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre funktionellen Gruppen beeinflusst, was selektive enzymatische Umwandlungen ermöglicht, die lokale Gewebereaktionen modulieren. | ||||||
tetranor-PGDM | 70803-91-7 | sc-205522 sc-205522A | 25 µg 100 µg | $250.00 $892.00 | ||
Tetranor-PGDM zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, die zelluläre Signalübertragung durch spezifische Rezeptorinteraktionen zu modulieren, insbesondere bei Entzündungswegen. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, die nachgeschaltete Effekte auf die Genexpression und den Zellstoffwechsel beeinflusst. Der Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die eine schnelle enzymatische Umwandlung erleichtern, die sich auf die lokale Gewebehomöostase auswirkt. Darüber hinaus verbessert ihre hydrophile Beschaffenheit ihre Verteilung in biologischen Systemen und fördert verschiedene physiologische Interaktionen. | ||||||
9,11-methane-epoxy Prostaglandin 1α | 72517-81-8 | sc-205190 sc-205190A | 100 µg 500 µg | $72.00 $324.00 | ||
9,11-Methan-Epoxy Prostaglandin 1α zeichnet sich durch seine komplexe Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen durch einzigartige stereochemische Konfigurationen aus, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Diese Verbindung geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die verschiedene Signalkaskaden auslösen und den Gefäßtonus und die Kontraktion der glatten Muskulatur beeinflussen. Ihr Reaktivitätsprofil ermöglicht eine rasche Umwandlung in biologischen Umgebungen, während ihre amphipathischen Eigenschaften die Interaktion mit Lipidmembranen erleichtern und sich auf die zelluläre Permeabilität und Transportmechanismen auswirken. | ||||||
Limaprost | 74397-12-9 | sc-205374 sc-205374A | 1 mg 5 mg | $135.00 $487.00 | ||
Limaprost, ein synthetisches Prostaglandin-Analogon, weist einzigartige Wechselwirkungen mit spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren auf, die zur Aktivierung intrazellulärer Signalkaskaden führen. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht im Vergleich zu natürlichen Prostaglandinen eine erhöhte Stabilität und eine verlängerte Aktivität. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, den zyklischen AMP-Spiegel zu modulieren, beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse, während seine amphipathische Natur den Einbau in zelluläre Membranen erleichtert und sich auf die Lipiddynamik und die Zugänglichkeit der Rezeptoren auswirkt. | ||||||
Treprostinil | 81846-19-7 | sc-205533 sc-205533A sc-205533B | 1 mg 5 mg 10 mg | $158.00 $712.00 $1200.00 | 1 | |
Treprostinil, ein synthetisches Prostaglandin-Derivat, weist eine bemerkenswerte Affinität zu spezifischen Rezeptoren auf und löst verschiedene intrazelluläre Signalwege aus. Seine einzigartige Stereochemie steigert die Bindungseffizienz und fördert die nachhaltige Aktivierung der Rezeptoren. Die hydrophilen und lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffs ermöglichen eine effektive Membranpenetration und beeinflussen die zelluläre Signalübertragung und die Modulation von Ionenkanälen. Darüber hinaus trägt die Resistenz von Treprostinil gegenüber enzymatischem Abbau zu seiner lang anhaltenden Bioaktivität bei und macht es zu einem interessanten Thema in der biochemischen Forschung. | ||||||
15(R)-Iloprost | 85026-51-3 | sc-205033 sc-205033A | 500 µg 1 mg | $176.00 $334.00 | ||
15(R)-Iloprost, ein wirksames Prostaglandin-Analogon, weist eine einzigartige stereochemische Konfiguration auf, die seine Selektivität für die EP2- und EP4-Rezeptoren erhöht. Diese Spezifität ermöglicht unterschiedliche Signalkaskaden, insbesondere bei der Vasodilatation und der Modulation der Thrombozytenaggregation. Seine strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine wirksame Interaktion mit Lipiddoppelschichten, was die Aufnahme in die Zellen fördert. Darüber hinaus weist 15(R)-Iloprost eine bemerkenswerte Stabilität gegenüber metabolischem Abbau auf, was seine funktionelle Lebensdauer in biologischen Systemen verlängert. |