Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-keto Prostaglandin E1 (CAS 67786-53-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Oxoprostaglandin E1; 6,9-dioxo-11R,15S-dihydroxy-13E-prostenoic acid
Anwendungen:
6-keto Prostaglandin E1 ist ein Metabolit von PGI2
CAS Nummer:
67786-53-2
Molekulargewicht:
368.46
Summenformel:
C20H32O6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein Metabolit, der nach der Inkubation von PGI2 mit Kaninchenleber-Mikrosomen isoliert wird.1 Obwohl es beim Menschen nach intravenöser Infusion von PGI2 nicht in nennenswerten Mengen gebildet wird.2 Es ist als Vasodilatator äquipotent mit PGI2, während seine Aktivität in den meisten anderen Aspekten PGE1 ähnelt.3


6-keto Prostaglandin E1 (CAS 67786-53-2) Literaturhinweise

  1. 6-Keto-prostaglandin E1 und die Reaktion der Dezidualzellen bei Ratten.  |  Doktorcik, PE. and Kennedy, TG. 1986. Prostaglandins. 32: 679-89. PMID: 3469690
  2. Biologische Aktivitäten von 6-Keto-Prostaglandin E1.  |  Lewis, R., et al. 1984. Prostaglandins Leukot Med. 16: 303-24. PMID: 6098901
  3. Ein Vergleich einiger pharmakologischer Wirkungen von Prostaglandin E1, 6-oxo-PGE1 und PGI2.  |  Adaikan, PG., et al. 1984. Prostaglandins. 27: 505-16. PMID: 6203140
  4. Gefäßreaktionen der Plazenta auf 6-Keto-Prostaglandin E1 bei Schafen in der Frühgeburt.  |  Schwartz, DB., et al. 1983. Am J Obstet Gynecol. 145: 406-10. PMID: 6337494
  5. 6-Keto-Prostaglandin E1: seine Bildung durch Thrombozyten aus Prostazyklin und seine Resistenz gegenüber pulmonalem Abbau.  |  Berry, CN. and Hoult, JR. 1983. Pharmacology. 26: 324-30. PMID: 6348806
  6. 6-Keto-prostaglandin E1-stimulierte Knochenresorption in Organkultur.  |  Dewhirst, FE. 1984. Calcif Tissue Int. 36: 380-3. PMID: 6435837
  7. Enzymatische Inaktivierung von 6-Keto-Prostaglandin E1 in vitro: Vergleich mit Prostaglandin E1.  |  Berry, CN., et al. 1984. Biochem Pharmacol. 33: 1277-84. PMID: 6549614
  8. Hepatischer Metabolismus von Prostazyklin (PGI2) beim Kaninchen: Bildung eines neuen potenten Hemmstoffs der Thrombozytenaggregation.  |  Wong, PY., et al. 1980. Biochem Biophys Res Commun. 93: 486-94. PMID: 6992772
  9. Bewertung des Ausmaßes der Umwandlung von exogenem Prostaglandin I2 in 6-Keto-Prostaglandin E1 bei menschlichen Probanden.  |  Jackson, EK., et al. 1982. J Pharmacol Exp Ther. 221: 183-7. PMID: 7038095
  10. Vasodilatatorische Wirkung von Prostaglandin 6-Keto-E1 im pulmonalen Gefäßbett.  |  Hyman, AL. and Kadowitz, PJ. 1980. J Pharmacol Exp Ther. 213: 468-72. PMID: 7193724

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-keto Prostaglandin E1, 1 mg

sc-205157
1 mg
$128.00

6-keto Prostaglandin E1, 5 mg

sc-205157A
5 mg
$578.00