Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRH2 Aktivatoren

Gängige PRH2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Dexamethasone CAS 50-02-2, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Das PRH2-Gen kodiert ein prolinreiches Protein, das hauptsächlich im Speichel vorkommt. Das Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Mundgesundheit, indem es zur Pufferkapazität des Speichels und zur Bildung der Schmelzpellikel beiträgt. Diese Proteine besitzen nachweislich eine Affinität für Hydroxylapatit, was auf eine Funktion im Biomineralisierungsprozess und in den Anfangsstadien der Pellikelbildung schließen lässt. Die Expression von PRH2 wird durch ein komplexes Netzwerk von intrazellulären Signalwegen und Transkriptionsfaktoren reguliert, die auf verschiedene extrazelluläre Signale reagieren. Das Verständnis der Regulierung von PRH2 ist wichtig, um seine Rolle für die Mundgesundheit und die Faktoren, die seine Expression erhöhen können, zu verstehen.

Mehrere chemische Verbindungen könnten als Aktivatoren der PRH2-Expression dienen, indem sie mit der zellulären Maschinerie interagieren, die die Genexpression steuert. So kann beispielsweise Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, die PRH2-Expression erhöhen, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die sich dann an die Promotorregion des Gens binden und die Transkription stimulieren. In ähnlicher Weise können Moleküle wie Epigallocatechingallat (EGCG), das reichlich in grünem Tee vorkommt, die PRH2-Produktion steigern, indem sie antioxidative Response-Elemente in Genpromotoren aktivieren. Andere Verbindungen wie Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, könnten ebenfalls als Induktor wirken, indem sie Glukokortikoidrezeptoren aktivieren, die mit dem PRH2-Genpromotor interagieren. Auch Nahrungsbestandteile wie Vitamin D3 und Zink werden mit der Regulierung der Genexpression in Verbindung gebracht und könnten die Expression von PRH2 erhöhen, indem sie die Aktivität von Vitamin-D-Rezeptoren bzw. DNA-bindenden Transkriptionsfaktoren beeinflussen. Diese Hypothesen deuten auf ein reichhaltiges Geflecht molekularer Interaktionen hin, die die Expression von PRH2 steuern könnten, und bieten faszinierende Einblicke in die Art und Weise, wie Ernährungs- und Umweltfaktoren die Dynamik von Speichelproteinen beeinflussen könnten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann PRH2 hochregulieren, indem sie als Agonist für Retinsäurerezeptoren dient, die an die DNA binden und die Transkription von Zielgenen, darunter möglicherweise PRH2, stimulieren können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat hat das Potenzial, die PRH2-Transkription zu erhöhen, indem es aufgrund seiner Rolle als Antioxidans die Antioxidans-Response-Elemente in den Genpromotoren aktiviert.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die PRH2-Synthese durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren anregen, die an Glukokortikoidreaktionselemente im PRH2-Genpromotor binden, was zu einer verstärkten Gentranskription führt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann die PRH2-Expression über seinen Metaboliten Calcitriol induzieren, der an den Vitamin-D-Rezeptor bindet und die Homodimerisierung des Rezeptors und die anschließende Bindung an Vitamin-D-Response-Elemente in Genpromotoren auslöst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die PRH2-Expression durch Erhöhung des intrazellulären cAMP hochregulieren, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) und den Transkriptionsfaktor CREB aktiviert, was zur Initiierung der Gentranskription führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Expression von PRH2 stimulieren, indem es den Nrf2-Signalweg aktiviert, der sich in den Zellkern verlagert und antioxidative Response-Elemente in den Promotoren verschiedener Gene bindet.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat könnte die PRH2-Expression durch Hemmung der Histondeacetylase induzieren, was zu einer offeneren Chromatinstruktur um das PRH2-Gen herum führt, wodurch es für die Transkriptionsmaschinerie zugänglicher wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann die PRH2-Transkription stimulieren, indem es als wesentliches Strukturelement für DNA-bindende Transkriptionsfaktoren dient, die spezifische DNA-Sequenzen im PRH2-Genpromotor erkennen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann die Expression von PRH2 induzieren, indem es als zweiter Botenstoff in Signaltransduktionswegen wirkt, die Transkriptionsfaktoren aktivieren, die an den PRH2-Promotor binden.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die PRH2-Expression durch Hemmung der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) erhöhen, die dafür bekannt ist, die Wnt-Signalübertragung zu stimulieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die auf das PRH2-Gen abzielen könnten.